|
von Nico53 » Do 10. Okt 2013, 14:36
Hallo, habe eine 6 Monate alte Katze, weiblich, die bei wiederholtem male immer auf unseren esstisch springt. Ich schreie mit ihr, bespruehe sie mit Wasser, mit der Zeitung wird nach ihr geschlagen. Trotzdem springt sie immer wieder drauf, auch 10 Sekunden spaeter egal. Ich kriege es einfach nicht in den Griff. Meine Frage: wer kann mir tips geben um es zu vermeiden!!!!! LG Nico
-
Nico53
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 14:24
von Katzenbär » Do 10. Okt 2013, 14:58
Hallo Nico, um Himmels Willen, ich bin entsetzt (und da steh ich hier bestimmt nicht allein da)! Alles was man falsch machen kann, hast Du durchgeführt. Sie anschreien, geht gar nicht ! Sie mit der Zeitung schlagen, ebenso nicht. Einzig evtl. mit der Wasserspritze, aber da ist der Tisch auch nass, also was soll's. Hast Du denn genug Spiel-, Versteck-, Kratz- und Klettermöglichkeiten für Deine Katze? Katzen springen nunmal überall rauf, das ist ihre Natur, sowas sollte man vorher wissen, bevor man sich ein Tier anschafft. Katzen haben ein Eigenleben. Man kann schon Abhilfe schaffen, in dem man sich mit dem Tier beschäftigt und wenn man nicht möchte, dass sie auf den Tisch springt, sie runterheben. Ihr Alternativen anbieten, Spielzeug werfen (Bälle, Mäuse - es gibt ein ganzes Arsenal an interessantem Spielzeug für die Katze). Anschreien und Zeitung nach ihr werfen ist keine Katzenerziehung. Denk mal, wenn Du was falsch gemacht hast und Du wirst angeschrien und man wirft eine Zeitung nach Dir, dann bist Du frustriert, stimmt's? Die Katze ist irritiert und verliert das Vertrauen zu ihrem Menschen. Ich weiß nicht, wie ich es hier ausdrücken und Dir beibringen soll - Katzen, grad noch im Kindesalter brauchen Zuwendung und bauen Vertrauen zu ihrem Menschen auf. Sowas wird mit Anschreien und Zeitung werfen zunichte gemacht. Außerdem, was ist soooo schlimm, wenn die Katze mal auf den Tisch springt? - wenn nicht grad das Essen dort steht oder empfindliche Gegenstände. Man muss sowieso alles schützen, was kaputt gehen kann. Aber wie schon geschrieben, sowas weiß man vorher. 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Nico53 » Do 10. Okt 2013, 17:04
Hallo, du hast mir ja schoen kraeftig ins gewissen geredet. Werde mir das zu herzen nehmen, war mir disses nicht richtig bewusst.Ich gelobe besserung und werde meine Katze auch dementsprechend behandeln versprochen. LG Nico
-
Nico53
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 14:24
von pusteblume » Do 10. Okt 2013, 18:10
huhu, ich habe den besten tip für dich! -gib deine katze in liebevolle hände ab. ich kriege die krise wenn ich so einen gequirlten scheiß lese lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von catwomen » Do 10. Okt 2013, 18:25
hallo darf ich mal fragen wie alt du bist? eine katze kann man so gut wie gar nicht erziehen darum sollte man sich vorher gründlich überlegen ob mit solchen wesen zusammen leben möchte. das ist ja das schöne an ihnen ihre selbst ständigkeit und das sie ihr eigenes ding durch ziehen. ich kann lina nur beipflichten. schlimm was du getan hast nicht zu entschuldigen und ob du wirklich Besserung zeigst wie du es selbst lobend geschrieben hast ich wag ein wenig daran zu zweifeln. ich sag da lieber auch nicht mehr zu sonst schnürt sich mir die kehle zu. mit 6 Monaten ist sie im teenie alter und so machst du sie dir eher zum feind als zur Schmusekatze. viel spaß noch die arme katze. lg.JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Sofatiger » Do 10. Okt 2013, 18:57
Salve,
also bei meinen Fellnasen hat funktioniert, in strengem Ton "Ab" zu sagen und sie, zumindest am Anfang, von Tisch, etc. zu heben und auf den Boden zu setzen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Katzenbär » Do 10. Okt 2013, 19:44
Na, sag ich doch. Nun ist das Donnergewitter über ihn eingeschlagen, wir wollen für das Kätzchen das Beste hoffen. Wenn es nicht funktionieren sollte, dann hoffen wir für das Kätzchen auf ein liebevolles Zuhause mit Tierhaltungserfahrung. 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Paulche_allein » Do 10. Okt 2013, 23:01
so, meinen kommentar geb ich nun auch ab... ich hatte ja lange zeit einen hund und war so gar kein freund von katzen. eben weil sie nicht so erziehbar sind wie hunde, weil sie eigenwillig sein, weil sie überall oben sind... als dann unser hund eingeschkäfert werden musste, war die frage: was nun? wieder einen hund? - das wollten wir nicht mehr, weil wir beruflich beide so im stress sind, dass die spaziergänge schon viel zu kurz ausfielen...was bei einem altem hund eher nicht so dramatisch war. ein welpe hat da ja ganz andere bedürfnisse. ein "käfigtier" wollten wir nicht... und eine katze kam eigentlich auch nicht in frage - siehe obige gründe. mein hauptGEGENpunkt war ja das argument, dass katzen ja nicht nur überall oben sind, sondern eben auch am esstisch, auch auf der küchenplatte, katzenhaar überall, auf dunklen hosen, zerkratzte hände, etc.... und dann ist und paulchen "passiert".... eine findelkatze von einem dachboden, zerzaust, verfilzt, vermilbt, verlaust,....und SO SCHÖÖÖN und mit einem mal war es mir egal, ob er am tisch bei mir sitzt, ob er auf der küchenzeile den inhalt der kochtöpfe inspiziert, ab und an etwas umwirft.... weil wir ihn lieben! weil er es ja nicht absichtlich macht UND weil er weiß, dass er bei einem scharfen NEIN runter muss! schade, dass es wieder so ein armes tierchen gibt, das angeschrien wird und nicht mal weiß warum! verbiete einem vogel das fliegen  und schmeiß ihm ´ne zeitung nach! viel spaß!!!
-
Paulche_allein
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54
von Paulche_allein » Fr 11. Okt 2013, 16:59
Hallo, Habe dein kommentar im Forum gelesen und moechte was dazu sagan Ich habe auch einen Bernersenen Hund, der hat 6Jahre und der gehorcht uns, den konnten wir uns schoen brav erziehen Jetzt haben wir ja den sveny dazu gekriegt, der wird natuerlich auch verwoehnt von uns. Das ja nicht heissen das ich den ganzen Tag mit ihr schreihe oder Zeitungen nach ihr werfe. 2, 3 mal habe ich das Probiert, dan habe ich ja gemerkt es funktionirt nicht, also dachte ich mir, gehst mal ins forum, Informiere dich....., haette ich lieber sein lassen sollen. Ich werde ja schon fast als Tierquaeller abgestemmpellt, ok mein Fehler. Moechte nur klarstellen das die Tiere in unserer familie auch gut haben und nicht immer angeschrien werden, so das musste Ich dir mitteillen LG Nico
Das ist dein Text. Das klingt nicht nach "nur" 3 mal schimpfen, etc... Wer so einen Text schreibt, ist verzweifelt mit der Situation! Oder du hättest dich klarer ausdrücken sollen.... Für mich klingt das danach, dass du vorab keine Ahnung hattest, was du dir mit der Anschaffung einer Katze wirklich zumutest und jetzt ist dir die situation über den Kopf gewachsen. ich entschuldige mich für keines meiner Argumente. Ich habe mich sogar mit meiner Antwort noch zurückgehalten. Normalerweise bin ich nicht so zimperlich!!!! Wie schon erwähnt: Arme Viecher bei dir!!!!
-
Paulche_allein
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54
von Katzenbär » Fr 11. Okt 2013, 17:40
Hallo Paulchen-allein, sag mal, war das eine PM ? Ich glaube der Nico ist noch ziemlich jung, hat noch keine Ahnung von Tierhaltung. Was heißt hier, wir haben einen Berner Sennhund? Gut erzogen. Es gibt Tierhalter, die haben einen ganzen Stall voller Tiere. Das soll aber nicht heißen, dass die Tiere es gut haben. Man kann ein Tier zwar händeln, aber Erziehung ist was anderes. Es kann auch sein, dass das Tier nur gehorcht, weil es Angst hat, eingeschüchtert ist und sich seinem Schicksal ergibt. Wieviele Hunde werden mit Schlägen erzogen, nein Erziehung kann man das nicht nennen, sie werden gezüchtigt und misshandelt, das Vertrauen und die Seele gebrochen. Liebevoll ist was anderes. Wir haben ja nicht behauptet, dass Nico permanenter Tierquäler ist, sondern dass er genau das Falsche angewendet hat bei der Katze, dass man sowas auf keinen Fall machen darf. Wie oft kommt es vor, dass man vor Schreck aufschreit, weil plötzlich eine Situation entsteht, die einen überfordert. Aber absichtlich anschreien, geht überhaupt nicht !!!! Ich hatte letztens aufgeschrien, da ich mich so erschrocken hatte, meine Miez stand direkt hinter mir und ich war drauf und dran, sie auf ihre Pfoten zu treten. Kommt vor. Das nur zum Thema Schreien. Nun Nico, mach was draus. Wir wollen hier hoffen, dass Du aus den Antworten gelernt hast. Tiere brauchen Verständnis, Liebe, Vertrauen und gaaaaaanz viel Geduld. Das hoffe ich für Dein Kätzchen und die Hunde.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|