Katzen sind nicht unerziehbar!

Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon Aisha » Sa 12. Okt 2013, 22:53

Ok Katzen sind Individualiisten haben ihren eigenen Kopf,dafür lieben wir sie aber sie sind nicht unerziehbar. Meiner Jessy habe ich mit viel Geduld und Loben bereits in Welpenalter gezeigt was sie darf und was nicht. Gehorchte sie gabs Lob bei Nichtgehorchen wurde die Erziehung wiederholt. Heute ist sie 3 Jahre alt und wenn sie auf den Tisch springt, sehe ich sie scharf an und sage "runter" manchmal meckert sie dann wiederhole ich und schließlich gehorcht sie. Auch ein scharfes Nein! Wird von ihr verstanden auch meine Aisha gehorcht gut. Nicht wie ein Hund das will kein Katzenbesitzer nein aber sie wissen doch was sie dürfen und was nicht.
Getreu dem Wahlspruch Der Hund hört den Befehl und gehorcht ,die Katze denkt darüber nach
:lol:
Aisha
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:19
Wohnort: Winterlingen

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon catwomen » So 13. Okt 2013, 05:58

hallo
ist vielleicht richtig bis zu einem gewissen punkt.
aber was machen sie denn wohl wenn keiner zu hause ist.?
und ja es geht mir geduld und ruhe und Zuneigung und wieder geduld aber nicht mit all den hier beschriebenen Methoden wie schreien wasser Zeitung schlagen usw.
nicht gut und völlig zwecklos.
lg. JULIA
ich habe übrigens nichts da gegen wenn sie mal auf den tisch gehen sie tun es ja doch wenn ich nicht hinseh.und was soll ich einem tauben kater sagen der reagiert nur auf Hand zeichen die muss er aber erstmal sehen und lust darauf hat er auch nicht immer.
es sind eben katzen.
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon Kathi92 » So 13. Okt 2013, 16:21

Naja, Hunde hören auch nicht immer, mein alter Yorskshire ist mit Katzen aufgewachsen und sobald meine Mutter nicht Zuhause war, war er auch ziemlich bald auf dem Tisch :roll:

Ich stimme aber zu, dass viel Geduld und ein "Nein" bei Katzen schon viel bringt.
Ich hab nix dagegen, wenn meine beiden auf dem Tisch sind, bloß beim Essen haben sie dort nix zu suchen. Solange es nicht allzu verführerisch riecht reicht einmal "Nein", ansonsten werden sie eben immer wieder mit einem "Nein" nach unten gesetzt und spätestens nach dem 3. Mal geben sie es auf.
Mittlerweile kann ich sie so auch davon abbringen, auf dem Fernseher balancieren zu wollen :roll:

Manchmal hilft aber auch nur die knallharte Erfahrung :? Geronimo ist ziemlich am Anfang trotz zahlreichem "Nein" über die Durchreiche auf den Kühlschrank, hat sich in den Brotkorb gesetzt (ein Bild zum Knuddeln :mrgreen: ), der jedoch auf dem abgeschrägten Brotkasten stand - das Ende vom Lied war, dass er im Brotkorb den Kühlschrank hinunterschlidderte (zum Glück ist nichts passiert). Seitdem geht er aber nichtmals mehr auf die Durchreiche.

Katzen sind halt neugierig und was sie alles anstellen, wenn man nicht da ist, weiß man nicht bzw. mit viel Pech sieht man es dann hinterher. Wichtig ist bloß, dass Gefahrenquellen ausgeschlossen werden - alles andere ist ersetzbar, bloß die Katze nicht.
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon Aisha » So 13. Okt 2013, 21:32

Ja wenn sie alleine sind geht die Post ab. Wenn ich heimkomme liegt so manches nicht mehr da wo es war und wehe Jessy kriegt Tempos in die die Fänge! Wißt ihr wie die Wohnung ausieht wenn lauter zerfeldderte Tempos rumfahren? Oh ich jabe auch schon Feldsalat im Schlafzimmer
aufgesammelt. Aber die oberste Maxime ist: nicht schimpfen! Miezi freut sich das man kommt und dann wird man geschimpft man weiß gar nicht warum. Nur auf frischer Tat ist es angebracht. Aber wenn mal was zu Bruch geht dann habe ich auch schon schlechtes Gewissen bemerkt. Wer kennt das nicht, doch wir haben sie trotz allem lieb oder.
Grüße an alle schwer oder leicht erziehbaren von Silvia Aisha und Jessy
Aisha
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:19
Wohnort: Winterlingen

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon Paulche_allein » So 13. Okt 2013, 22:36

meine beiden bieten mir täglich "karibik-feeling" wenn ich aufstehe :mrgreen:
der weg vom schlafzimmer zum wc ist ein sandiger pfad, weil sie es lieben den sand aus dem kaklo auf den ihren pfoten quer durch die wohnung zu verbreiten :lol: :lol:
tja, da fehlt dann nur pina colada und ich lebe jeden tag als wär urlaub!
hach! was kann´s schöneres geben!!??
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon Katzenbär » Mo 14. Okt 2013, 09:26

Aloha hee :D Wie toll. Ich erlebe fast täglich ein Feeling von Wald und Wiesenfauna. Knister, Raschel.
Meine Mieze sammelt vom Fensterbrett die Herbstblätter und verteilt sie in der Wohnung. Wenn ich gegen ihren Willen die Blätter wieder per Fenstersturz entsorgen will, dann wird sie zur Kämpferin.
Also, lass ich es und meine Wohnung hat seit einiger Zeit schon keinen Staubsaugerlärm mehr gehört.
Was macht man nicht alles für unsere felligen Mitbewohner. Ich wünsche mir, dass die Blätter einen anderen Weg suchen als mein Fensterbrett. :roll: :D
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon pusteblume » Mo 14. Okt 2013, 13:39

huhu :D
also bei mir ist das thema erziehung ein ganz eigenes.ICH ERZIEHE SIE EINFACH NICHT!
ich kann das irgendwie nicht,weil ich viel zu inkonsequent bin und bei katzen braucht man ja definitiv einen seeehr langen atem.ich weiß schon,warum ich weder einen hund noch kleine kinder habe.die würden mir alle so dermaßen auf der nase rumtanzen,dass ich wahrscheinlich auswandern würde :mrgreen:
das,was sie nicht dürfen(an vorhängen rumturnen,an pflanzen knabbern etc.) machen sie von sich aus nicht und alles andere dürfen sie.eine katze auf dem tisch stört mich nicht.
stattdessen ist mein geheimrezept spielen,spielen und spielen.irgendwann sind sie viel zu müde um blödsinn zu machen.das einzige was mich manchmal ein wenig nervt ist ihre aufstehzeit um 4.00uhr und frauchen soll gefälligst mitspielen :? und bei gefühlten minusgraden doch bitte bitte stundenlang den balkon aufmachen :shock: .
ansonsten hilft glaube ich am allermeißten die ganzen frechheiten nicht allzu ernst zu nehmen.

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon Mila » Mo 14. Okt 2013, 21:09

Also ich muss sagen, dass ich meine Katze über alles liebe. Doch sie muss auch ihre Regeln haben. Sie darf bei mir nicht auf den Tisch. Innerlich denke ich, ach komm lass sie doch, aber ich dulde es nicht solange ich dabei bin. Was sie macht wenn ich nicht da bin interessiert mich nicht. So machen das Kinder und Hunde doch auch. Aber grundsätzlich sollten auch regeln für Tiere gelten. Besonders wenn man noch selber Kinder im Haus hat. Dann merken die auch, dass es nicht nur für die Kinder Regeln gibt, sondern auch für die Tiere. Und Regeln und konsequenz fordert die Tiere auch. Sie wollen ja irgendwie an ihr Ziel. Da sollte man auch mal drüber nachdenken. Und auch Katzen kann man kleine Kommandos beibringen. Das dauert zwar aber es geht. Meine Katze kann Pfötchen links und rechts geben, Männchen machen, Sitz, dreht sich und gibt high 5. So wird der Verstand ein bisschen angeregt und man beschäftigt sich sehr intensiv mit dem Tier.
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon Katzenbär » Mo 14. Okt 2013, 22:49

Hahaha, installiere doch mal Überwachungskameras, ob deine Katzen, Kinder o. Hunde sich so benehmen, wenn Du nicht zu Haus bist, und du es ihnen beigebracht hast. Träum weiter. Sorry. Grad Katzen. Hunde und Kinder kann man noch erziehen. Ist von mir nicht bös gemeint. ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Katzen sind nicht unerziehbar!

Beitragvon Kathi92 » Mo 14. Okt 2013, 23:20

Jetzt gerade wünschte ich mir doch, meine beiden etwas schneller "erziehen" zu können - Geronimo missbraucht meinen Soundtower grad als Kratzgelegenheit und hat bereits ein Loch in den Stoff gerissen (irgendwie auch meine Schuld - was musste ich ihn auch davon wegziehen wollen...) :evil:
Daran werde ich mit Sicherheit nochmal verzweifeln, der Herr mag den Kratzbaum nämlich nur bedingt - der ist so blöd hoch, da müsste man klettern und mhhh...naja, nach 3 Wochen schläft er zumindest mal zwischendurch drauf, aber so zum Spaß klettern und kratzen? Nein, Danke!
Ich dachte eigentlich mit der Couch wäre er genug ausgelastet, da ist es mir egal, weil die eh total verramscht ist, aber mein armer Soundtower...3 Wochen lang nix und jetzt das :roll:
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste