|
von mandelauge » Mo 14. Okt 2013, 15:29
Hallo zusammen! ich habe in den letzten Wochen hier schon wertvolle Hinweise erhalten und mich daher auch vorstellen. Ich lebe mit Mann -und seit 6 Wochen - Katze in Frankfurt am Main. Wir sind vor 3 Monaten in eine Erdgeschosswohnung mit Terrasse gezogen und damit nahm unser Schicksal als Katzenbesitzer seinen Lauf...Ende August, bevor ich los zur Arbeit wollte, stand plötzlich eine wunderhübsche Tigerkatze auf der Mauer zum Nachbargarten. Ich sagte nur "Was bist du denn für eine hübsche Katze!?" und schon war sie in der Wohnung, sah sich genau um und blieb. Sie hatte furchtbaren Durst und mein Mann rannte gleich in den Supermarkt, um Futter zu besorgen. Sie hatte einen Mordshunger, sah sonst aber gepflegt aus. Es gab kein Halsband und keine tätowierung, und wir hatten dann einfach die Terrassentür aufgelassen, damit sie jederzeit heim gehen kann. Tja, sie blieb aber und fühlte sich offensichtlich sehr wohl. Und für uns war es Liebe auf den ersten Blick; diese erste Stunde (Flexible Arbeitszeiten sind doch praktisch,) mit ihr werde ich nie vergessen, so süß war die Kleine. Ich gebe zu, wir haben dann 1000 Gründe gefunden, sie übers Wochenende ( bei offener Tür) bei uns zu behalten. Am Montag (meinem Geburtstag) gingen wir dann zum Tierarzt, um zu sehen, ob sie registriert ist. Siehe da: eine litauische chipnummer, aber keine TASSO Registrierung, allerdings war sie im Tierheim als vermisst gemeldet. Sie war übrigens sooo brav beim Arzt! Zuhause habe ich beim Besitzer angerufen, und 1 h später kam er mit seiner 3-jährigen Tochter vorbei. Er hat uns erzählt, dass sie schon bevor sie bei uns "einzog" schon 1 Woche weg war, sie hatten nicht mehr gedacht, dass sie noch lebt, zumal zwar nach hinten raus Gärten sind, aber in der Nähe auch eine vielbefahrene Straße. Ich habe gleich gesehen, wo das problem lag: das kleine Kind konnte halt überhaupt nicht mit der Katze umgehen und die Katze rannte jedesmal total panisch weg. Auch zu ihrem Herrchen wollte sie nicht gehen und er sagte nur : "Oh, sie will ja gar nicht mit!" Daraufhin wir: "Sie kann auch gerne bleiben, wir lieben sie ja jetzt schon! " Um es abzukürzen: Abends kam der erlösende Anruf, dass wir die Katze behalten können!!! Mein schönstes Geburtstagsgeschenk! Hintergrund ist, dass die Familie vor einigen Monaten erst aus Litauen kam und mit Kleinkind und Katze recht beengt bei d. Schwiegereltern lebt, bis sie eine Wohnung finden, was in Frankfurt sowieso ein Alptraum ist. Ich finde es bemerkenswert, dass sie im Interesse der katze gehandelt haben, die offenbar eine andere Bleibe gefunden hat, aber es ist für sie vielleicht auch eine gewisse Erleichterung. Wir hoffen jedenfalls, dass wir ihr auch immer ein schönes zuhause bieten können! Seitdem ist schon viel passiert: neuer Name, den mein Mann aussuchen durfte, da es seine erste Katze ist: ChokDee, das bedeutet viel Glück, ber auch Guten Appetit auf Thai(ländisch). Passt gut zu ihr, denn die umstellung von junk food auf gutes Futter ist ein Kapitel für sich! Sie ist 5 jahre alt, sieht aber viel jünger aus  und lt. Tierarzt putzmunter. Ausserdem ist sie sehr spielfreudig und zum Glück ist mein Mann tagsüber zuhause, um ihr die Umgewöhnung zur Wohnungskatze zu erleichtern. Es geht bisher sehr gut und ich war sehr skeptisch, aber sie scheint derzeit nicht wirklich was zu vermissen. Wir werden beobachten, wie sie damit klar kommt und ob sie vielleicht ein kumpelchen kriegen sollte, was aber ja evtl. auch nicht so einfach sein würde (?) Sie schläft an allen erdenklichen Orten, irgendwann nachts kommt sie aber immer ins Bett zu uns und benötigt mind. die Hälfte meines Kissens. Aber es ist so süss, wenn sie unter der Decke liegt, exakt wie wir, und nur das Köpfchen rausschaut. Wir wollten in der neuen Wohnung eh Katzen haben- jetzt ging es halt schneller und Chokdee hat uns adoptiert und nicht wir sie... 
-
mandelauge
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 14. Okt 2013, 14:24
- Wohnort: Frankfurt
von mandelauge » Mo 14. Okt 2013, 15:48
noch ein Foto von Chokdee
- Dateianhänge
-

-
mandelauge
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 14. Okt 2013, 14:24
- Wohnort: Frankfurt
von Katzenbär » Mo 14. Okt 2013, 15:57

- Samira
Huhu Chokdee  Herzlich Willkommen bei einer neuen Dosifamilie. So wie ich hier gelesen habe, hast du dir sehr, sehr liebe Menschen ausgesucht. In diesem Sinne wünsche ich dir alles Glück der Welt und eine gute Entwicklung - evtl. mit einem neuen Kumpel ? oder Kumpeline ? Hallo mandelauge, auch Dir und Deinem Mann ein Herzliches Willkommen hier im Forum. Die Geschichte hört sich wirklich sehr abenteuerlich an - nun ist es wirklich zu einem sehr schönen Ende gekommen. Ja, Katzen schleichen sich mit leisen Pfoten in unsere Herzen. Sie geben uns sooooviel Liebe. Übrigens, Deine Chokdee sieht meiner Samira sehr ähnlich. Sag mal, wie sieht es nun aus? Sie ist doch gechipt noch vom Vorbesitzer? Wenn sie nun mal wegläuft? Dann müsste es umgestellt werden, jedenfalls besitzermäßig. Ist sie kastriert? Grad wenn sie Freigängerin ist. Füttern würde ich sie immer im Haus - damit sie weiß, dass sie auf alle Fälle nach Hause kommen muss bei Hunger. Was sagen Deine Nachbarn? Tausend Fragen - aber die werdet ihr euch bestimmt schon selbst gestellt haben. Jedenfalls wünsche ich euch viel Freude an der kleinen Fellmaus - und viele, viele Schmusestunden. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von mandelauge » Mo 14. Okt 2013, 16:28
ohja, eine große Ähnlichkeit! Von Samira hab ich auch schon einiges gelesen Also bei TASSO war sie vorher noch nicht registriert, das war ja so kurios. Sie wurde in Litauen noch gechippt, geimpft und sie ist auch kastriert zum Glück. Ihre Vorbesitzer haben sie nur nicht registrieren lassen, was ich nun bei TASSO schon nachgeholt habe. Das müßte also ok. sein. Derzeit versuchen wir sie auf die Wohnung zu beschränken, d.h. sie geht nicht raus. Maunzt nur manchmal vor dem Fenster, aber sie lässt sich mit Spielen gut ablenken und wirkt auch insgesamt sehr zufrieden. Ausser sie bekommt morgens nicht das ins Schüsselchen, wovon sie nachts geträumt hat... Am wichtigsten ist, dass es ihr gut geht, umd wenn sich zeigen würde, dass sie sich drinnen doch langweilt, würde ich es lieber erst mit einem kumpelchen versuchen, bevor ich sie rauslasse. Im Hinterhof des Hauses, in das wir gezogen sind, wird derzeit noch gebaut und die Baustelle ist nicht gerade katzensicher. auch wenn es bestimmt tolle Sachen zu entdecken gäbe! Im Frühjahr sehen wir dann hoffentlich, wie auch der Sichtschutz zwischen unserer Terrasse und dem Nachbarbereich gestaltwt werden wird; es ist noch nicht alles fertig. Da die Terrasse immerhin 30pm hat ( für Innenstadt nicht übel), könnte man vielleicht ein Freigehege bauen, damit sie auch mit uns sein kann. bin aber nicht sicher, ob sie das dann nicht zu sehr an frühere Ausflüge erinnert uns sie erst recht wieder ganz raus will??? Zur Verkehrssituation: Hinten raus, wo auch die Terrasse ist, sind erstmal nur Gärten und Innenhöfe. Nachbarn wirken alle recht entspannt und die Kinder machen so viel krach, dass die eh ein schlechtes Gewissen haben  Vorne raus ist eine verkehrsberuhigte Spielstrasse und Sackgasse, d.h. hier fahren nur die Anwohner zum Parken rein, bzw. verzweifelte Mitbürger auf Parkplatzsuche. Das große Problem ist dann noch ein Häuserblock weiter eine 4-spurige Straße, die in/aus Frankfurt führt. Wenn wir uns selbst Katzen ausgesucht hätten, dann nur reine Wohnungskatzen. und mit Chokdee müssen wir halt jetzt den Weg finden, mit dem wir alle leben können. Mit Betonung auf "leben"!
-
mandelauge
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 14. Okt 2013, 14:24
- Wohnort: Frankfurt
von pusteblume » Mo 14. Okt 2013, 17:10
huhu und auch von mir ein herzliches willkommen hier die geschichte wie ihr zu der maus gekommen seit klingt toll  . schön,dass ihr euch so viele gedanken macht.bei einigen katzen kann das tatsächlich klappen sie "umzuerziehen",da müsst ihr gut auf sie achten,aber über eine kumpeline würde sie sich bestimmt freuen. viel spaß hier im forum lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von mandelauge » Mo 14. Okt 2013, 17:59
Danke, das ist ein wirklich netter Empfang! Es gibt ja so einige katzenforen, aber der Ton untereinander ist mir wichtig und daher fand ich mich hier am ehesten wiede, ich bin mit katzen aufgewachsen, aber dies ist meine/unsere erste, wirklich eigene Katze. Das fühlt sich von der Verantwortung schon anders an. Und mein Mann fragt immer mich, da er ja wirklich gar keine Haustiererfahrung sammhn konnte bisher. Aber er macht das ganz toll, schließlich ist er tagsüber (und manchmal nachts, da sie beide "nachtaktiv"sind, für Chokdee da! Ich denke, wir haben auch schon eine Patentante für sie gefunden, die sich während des Urlaubs kümmern würde. Sie ist eine sehr gute Freundin, katzenerfahren und eine wirklich gute KrAulerin, wie Chokdee bei der Antrittsaudienz auch schon erleben durfte. Meine Freundin bot sogar an, evtl in der Zeit bei uns zu übernachten, das wäre natürlich ideal. Nur das fernsehproblem müßten wir lösen, meinte sie, denn wir haben keinen...Aber dafür findet sich bestimmt eine Lösung!
-
mandelauge
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 14. Okt 2013, 14:24
- Wohnort: Frankfurt
von pusteblume » Mo 14. Okt 2013, 19:00
huhu, ja,das stimmt.ich bin noch in einem anderen forum unterwegs und da ist der ton ziemlich rau,weil auch sehr viele tierschützer dort schreiben  . ich finde,dass hört sich sehr gut an,wie ihr an die sache rangeht.ganz viel spaß mit dem krümel lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Sofatiger » Di 15. Okt 2013, 15:15
Huhu, etwas verspätet zwar, aber auch von mir an dieser Stelle noch ein herzliches Willkommen.  LG Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von mandelauge » Mi 16. Okt 2013, 21:04
heute abend ist Chokdee ein wenig verhalten beim Spielen. Vielleicht ein wenig frustriert, weil heute (endlich) unsere Umzugskartons entsorgt wurden. Natürlich durfte sie ein paar behalten, aber es ist halt ein wenig anders als vorher in ihrem"Kartonparadies"... Kennt Ihr solche Reaktionen?
-
mandelauge
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 14. Okt 2013, 14:24
- Wohnort: Frankfurt
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|