Ab wann ist der Garten katzensicher?

Hallu,
ich beschäftige mich jetzt schon (im Herbst - wie passend!) damit, wie ich meinen beiden Katerchen im Sommer Ausgang im eigenen Garten gewähren kann.
Rein theoretisch wäre ja auch richtiger Freigang möglich, aber hier in der Gegend laufen ziemlich viele rauflustige Katzen rum und obwohl es nach hinten hin sowohl Wald, als auch einen See gibt, lauert auf der anderen Seite die große Hauptstraße - und Frauchen hat einfach viel zu viel Angst um ihre Fellnasen.
Kurzum - der Garten bleibt die Alternative. Wir haben dort einen Zaun mit hinterliegender Hecke, der dürfte irgendwas zwischen 1,80 und 2m hoch sein - reicht das? Katzen können ja immerhin recht hoch springen und Kletterkünstler sind sie auch.
Mein Freund meint "Warum sollten sie denn hier weg wollen?" - Tja, als Katze treibt einen die Neugier wohl schneller weg, als den Menschen...
Gizmo hatte vor gut 2 Wochen schonmal einen kurzen Ausflug nach draußen gemacht, da waren leider die Fensterläden nicht richtig zu (Tür stand aber auf wegen Lüften). Wie lang genau kann ich nichtmals sagen, jedenfalls war er noch IM Garten (aber da sie noch so klein sind wäre klettern dann ja auch noch etwas anstrengend...) und hat recht interessiert überall geschnüffelt.
Wenn wir die Tür zum Vorraum (komplett verglast) aufmachen, kann man manchmal gar nicht so schnell gucken, wie die beiden da raus flitzen und sich bei schönem Wetter auch gerne mal ein Sonnenbad gönnen, daher würde ich ihnen die Freiheit wirklich gerne bieten (und mir die Freiheit, sie nicht immer aussperren zu müssen, wenn ich mich im Sommer nach draußen setze).
Wenn der Zaun nicht hoch genug ist, würde ich wohl schauen müssen, ob ich einen höheren anbringen darf (Mietwohnung), aber da habe ich nicht viel Hoffnung
ich beschäftige mich jetzt schon (im Herbst - wie passend!) damit, wie ich meinen beiden Katerchen im Sommer Ausgang im eigenen Garten gewähren kann.
Rein theoretisch wäre ja auch richtiger Freigang möglich, aber hier in der Gegend laufen ziemlich viele rauflustige Katzen rum und obwohl es nach hinten hin sowohl Wald, als auch einen See gibt, lauert auf der anderen Seite die große Hauptstraße - und Frauchen hat einfach viel zu viel Angst um ihre Fellnasen.
Kurzum - der Garten bleibt die Alternative. Wir haben dort einen Zaun mit hinterliegender Hecke, der dürfte irgendwas zwischen 1,80 und 2m hoch sein - reicht das? Katzen können ja immerhin recht hoch springen und Kletterkünstler sind sie auch.
Mein Freund meint "Warum sollten sie denn hier weg wollen?" - Tja, als Katze treibt einen die Neugier wohl schneller weg, als den Menschen...
Gizmo hatte vor gut 2 Wochen schonmal einen kurzen Ausflug nach draußen gemacht, da waren leider die Fensterläden nicht richtig zu (Tür stand aber auf wegen Lüften). Wie lang genau kann ich nichtmals sagen, jedenfalls war er noch IM Garten (aber da sie noch so klein sind wäre klettern dann ja auch noch etwas anstrengend...) und hat recht interessiert überall geschnüffelt.
Wenn wir die Tür zum Vorraum (komplett verglast) aufmachen, kann man manchmal gar nicht so schnell gucken, wie die beiden da raus flitzen und sich bei schönem Wetter auch gerne mal ein Sonnenbad gönnen, daher würde ich ihnen die Freiheit wirklich gerne bieten (und mir die Freiheit, sie nicht immer aussperren zu müssen, wenn ich mich im Sommer nach draußen setze).
Wenn der Zaun nicht hoch genug ist, würde ich wohl schauen müssen, ob ich einen höheren anbringen darf (Mietwohnung), aber da habe ich nicht viel Hoffnung
