Plötzlich extremes Scharren

Plötzlich extremes Scharren

Beitragvon Kathi92 » Mo 18. Nov 2013, 20:13

Hallo an alle Dosis :D
Aus aktuellem Anlass ein Thema, was uns momentan regelmäßig in den Wahnsinn treibt:

Unsere beiden Mäuse scharren seit geraumer Zeit seeeeeeehr extrem und das an jeweils unterschiedlichen Stellen.
Dass Katzen ihre Hinterlassenschaften verbuddeln schön und gut, Geronimo macht das ganz vorsichtig, aber Gizmo scharrt so doll und zwar immer gezielt durch den Ausgang vom KaKlo. Das ansich wäre irgendwie noch vertretbar, hat man halt Strandfeeling im Bad, allerdings liegen mittlerweile manchmal anschließend die Hinterlassenschaften verstreut und Katz' tritt rein und es ziehen sich braune Tappser durchs Bad - lecker ist anders!

Geronimos Scharr-Platz ist seit gut ner Woche der Napf. Nicht, weil es ihm nicht schmeckt oder so. Er haut rein wie ein Scheunendrescher und dann scharrt er wie ein Verrückter, was ansich nicht schlimm wäre, würde er dabei nur nicht den Napf aus der Futter-Bar reißen und umwerfen - wodurch sich dementsprechend die Reste in der Küche verteilen.

Am KaKlo kann man schlecht schimpfen, ich weiß aber auch nicht, was ich da sonst noch machen soll. Wir haben schon öfter versucht die Klappe vorzumachen, damit wenigstens ein bisschen Schutz da ist, aber dann geht Geronimo nicht mehr rein, sondern macht sein Geschäft daneben. Zeigt man ihm, wie er reinkommt, will er anschließend jeden Tag um die selbe Uhrzeit darin schlafen :?

Und wenn Geronimo am Napf scharrt, dann stört ihn kein Anstubsen, kein Schimpfen, kein Fauchen, er macht einfach weiter :?

Das ist irgendwie frustrierend, ich weiß nicht, warum das plötzlich so extrem wird...
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24

Re: Plötzlich extremes Scharren

Beitragvon Katzenbär » Mo 18. Nov 2013, 20:36

Hallo Kathi,
guck mal, hab ich gefunden:
Die Katze schnuppert am Futter, schleckt vielleicht einmal dran und beginnt dann, vor oder neben dem Napf mit einer Pfote heftig zu scharren.
Dies ist in der Regel ein recht eindeutiges Zeichen dafür, dass die Katze

a) das Futter nicht mag/nicht kennt
b) satt ist
c) aus irgendwelchen Gründen gerade nicht fressen kann/will (Zahnprobleme, Übelkeit, Schluckbeschwerden....)

Kleinwildkatzen vergraben kein überschüssiges Futter. Sie sind aber dabei beobachtet worden, dass sie Sand oder Laub über einen Kadaverrest scharren und das Fleisch somit ein wenig vor Entdeckung durch Beutekonkurrenten schützen. Später kehren sie eventuell zu der so "versteckten" Nahrung zurück und fressen vielleicht noch davon.
Findet die Katze aber genügend frische Beute, wird sie eher nicht zu dem Vorrat zurückkehren.

Dieses Scharrverhalten unserer Katzen ist also wahrscheinlich ein "Überbleibsel" des Verhaltens in freier Wildbahn.

Das mit dem KK, da würd ich ein zweites KK anschaffen, eines mit Katzenklappe und erhöhten Seitenwänden. Tröste Dich, ich hatte auch schon die Hinterlassenschaften vorm KK - gar nicht lustig.
Viel Glück und immer cool bleiben - ;) unseren Fellmäusen zuliebe. LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Plötzlich extremes Scharren

Beitragvon Kathi92 » Mo 18. Nov 2013, 21:00

Danke Marla :)
Naja, wie gesagt, essen tut er, sonst hätte ich schon gewusst woran es liegt.
Also nehme ich das jetzt mal als "eigentlich würde er sein restliches Futter gern vergraben"? Verstehe ich das richtig?

Ein 2. KaKlo hatten wir auch mal hier stehen, es wurde aber immer nur das eine von beiden Katern benutzt, sodass wir es recht schnell wieder weggetan haben...
Ich dachte eigentlich, wenn wir die Haube drauf haben, dämmt das das Problem ein, leider scharrt Gizmo aber immer genau zum Ausgang hin... :roll:

Klar bleib ich cool, bloß mein Freund nicht, wenn er ständig Futter und Kot aufwischen muss 8-)
Wobei die Hinterlassenschaften ja nur manchmal draußen liegen, ist vielleicht noch vertretbar...
Wenn es nicht so umständlich wäre mit dem Befüllen, würde ich den Napf vielleicht festkleben...vielleicht mit nem Magneten?!

Interessant ist übrigens: Das Scharren am Napf ist immer nur zu den regulären Fütterungszeiten. Geht Geronimo tagsüber an den Napf, scharrt er danach nicht :?
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24

Re: Plötzlich extremes Scharren

Beitragvon Katzenbär » Mo 18. Nov 2013, 21:11

Hallo Kathi, es gibt doch diese Futternäpfe auf einer Halterung aus Chrom o.ä. - die kann man nicht umkippen bzw. auskippen. Mit dem KK bleibt mir nur der Rat - eben eines mit hoher Seitenwand.
Ich habe für meine "Maulwurfmiez" schon das 4. Katzenklo - jetzt ist alles bestens.
Es dauert immer etwas, bis man die Wünsche der Miezen (auch die der Dosis)
endgültig befriedigt hat. :? LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Plötzlich extremes Scharren

Beitragvon Katzenfreund » Mo 18. Nov 2013, 22:17

Am besten kein Katzenklo mit Deckeln, das spricht gegen den Urinstinkt der Tiere. Dann nur lieber hohe Seitenwände. Deckel und Klappen verursachen Streß, daher vielleicht das schnelle scharren.. Katzen müssen sehen was um sie rum passiert, auch beim Stuhlgang. Und wenn das Streu nicht so oft ausgewechselt wird passiert das auch schnell. Die Katzen riechen viel intensiver als wir. Und dann scharren sie immer wieter weil sie denken, dass ihr Hinterlassenschaft immer noch zu riechen sei. Am besten zweimal täglich reinigen und einmal wöchentlich komplett leeren und mit neuem Streu versehen. Aber bitte keinen scharfen Reiniger, die riechen zu Intensiv. Einfach ausprobieren
Katzenfreund
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:39

Re: Plötzlich extremes Scharren

Beitragvon Katzenbär » Mo 18. Nov 2013, 23:28

Ach ja, und wenn wir hier schon beim Streu sind, also ich fülle immer so richtig voll auf - so ca. 10 cm.
Die Hinterlassenschaft muss richtig zugeschüttet werden können. Das ist mir noch eingefallen.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Plötzlich extremes Scharren

Beitragvon Kathi92 » Mo 18. Nov 2013, 23:30

Danke ihr beiden.
Marla, meinst du diese Näpfe, die etwas höher stehen, also wo die Näpfe so reingehangen werden?

Mit dem Deckel drauf haben sie eigentlich keine Probleme, so extrem gescharrt hat Gizmo auch schon in der Eingewöhnung, als wir den Deckel noch nicht drauf hatten, kann mir also nicht vorstellen, dass es daran liegt...viel Streu lag danach schon immer draußen, nur momentan halt ab und zu auch mal Anhang am Streu :roll: Ohne den Deckel ist das Klo übrigens auch schon recht hoch, vorn 18cm, über die Seitenwände wird es nach hinten hin höher und ist dort 24cm hoch. Ohne den Deckel sah es noch viel schlimmer aus nach dem Toilettengang.
Gereinigt wird 2 mal täglich und komplett gewechselt mittlerweile auch jede Woche, sauber gemacht wird das Klo mit einer geruchsneutralen Seife, also ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass es damit was zu tun hat. Vielleicht ist's auch einfach Zufall, dass er plötzlich vermehrt seine Hinterlassenschaften mit rausbefördert :roll:

Edit: @ Marla: Gerade gelesen :P Ja, wir füllen auch immer gut auf, immer so ein halber Sack, also 10L, das Lineal stecke ich nun allerdings nicht rein ;) Ist auf jeden Fall auch immer recht hoch
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24

Re: Plötzlich extremes Scharren

Beitragvon Katzenbär » Mo 18. Nov 2013, 23:42

Huhu, bin grad noch im Forum: ja, ich meine diese Näpfe, die eingehängt werden. Hat Samira auch.
Geht ganz gut. Also mit dem Streu, da denke ich, ist Dein Gismo sehr tempramentvoll, ist doch Gismo?
Ich habe übrigens unter KK eine Plastikunterlage liegen und vorm Ein-Ausgang noch einen Abtreter.
Ja, ja, man macht ja was mit - aber es funktioniert. LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Plötzlich extremes Scharren

Beitragvon Kathi92 » Mo 18. Nov 2013, 23:50

Ja, ist Gizmo :)
Naja, da er das von Anfang an gemacht hat kann ich das noch irgendwo verschmerzen, nur Geronimos Marotte mit dem Napf-Scharren kam jetzt wie aus dem Nichts :roll:
Ich glaube ich müsste mein ganzes Bad mit Matten auslegen, so weit, wie das Streu fliegt ;)
Wegen den Näpfen werde ich mal schauen, brauche dann bloß ne große Matte da drunter, hab nämlich beim Essen 2 Dreckspatzen hier, da war die Futter-Bar schon die richtige Wahl :mrgreen:
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste