Mit der Katze verreisen - hat jemand Erfahrungen?

Wir möchten mit unserem Sammy gerne verreisen. Er ist 3 Monate alt und ist ein sehr aufgewecktes und überhaupt nicht ängstliches liebes Kerlchen. Er spielt und schmust sogar mit unserem Hund. Nun wollen wir gerne mit dem Auto in den Urlaub fahren und ihn mitnehmen. Es steht eine Autofahrt über ca. 8 Stunden an.
Nun wollten wir neulich mal testen, wie er auf das Thema reagiert und sind 1 Stunde im Auto umher gefahren. Wir haben ihn in eine Transportbox gesetzt, die wir aber offen gelassen haben. Wir wollten, dass er selber entscheidet, wie er die Fahrt verbringt. Neigierig wie er ist, kam er natürlich sofort raus und wollte schauen, was hier passiert. Sobald wir losgefahren sind fing das "Gemecker" an. Er hat sich überhaupt nicht mehr einbekommen. Er ist durch das ganze Auto geklettert und man hat gemerkt, dass er eine Möglichkeit gesucht hat, aus dem Auto zu flüchten. Er kam auch immer mal wieder zu meiner Frau oder mir auf den Schoss aber auch beim Streicheln hörte das laute Mautzen nicht auf. Eigentlich hätte man den Versuch sofort abbrechen können aber wir hatten gehofft, dass er sich irgendwann wieder einkriegt aber das war leider nicht der Fall. Er war ganz glücklich, als wir wieder seine Heimat erreicht haben. Er war sofort wieder der alte und überhaupt nicht verstört. Ausser sein "Gemecker" gab es übrigens keine Probleme wie Übelkeit oder Erbrechen.
Selbstverständlich wollen wir nicht als größte Tierquäler aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Leider gibt es keine Alternative für ihn, als sich unserer Reise anzuschließen. Wir brauchen von daher also keine Hinweise, dass man seine Katze nicht aus der gewohnten Umgebung holen sollte oder einen Ratschlag Richtung Katzenpension. Der kleine Kerl sollte eigentlich auf einem Bauernhof getötet werden, wir haben ihn teilweise mit der Flasche aufgezogen. Von daher passt auch der Hinweis nicht, dass man sich kurz vor einer Reise keine Katze anschaffen sollte. Der Kleine hat es wirklich sehr gut bei uns.
Es wäre sehr schön, wenn sich nur Leute melden, die einen erfolgreichen Weg gefunden haben, ihre Katze im Auto zu transportieren!!!
Vielen Dank im Voraus für eure konstruktiven Beiträge!!!
Nun wollten wir neulich mal testen, wie er auf das Thema reagiert und sind 1 Stunde im Auto umher gefahren. Wir haben ihn in eine Transportbox gesetzt, die wir aber offen gelassen haben. Wir wollten, dass er selber entscheidet, wie er die Fahrt verbringt. Neigierig wie er ist, kam er natürlich sofort raus und wollte schauen, was hier passiert. Sobald wir losgefahren sind fing das "Gemecker" an. Er hat sich überhaupt nicht mehr einbekommen. Er ist durch das ganze Auto geklettert und man hat gemerkt, dass er eine Möglichkeit gesucht hat, aus dem Auto zu flüchten. Er kam auch immer mal wieder zu meiner Frau oder mir auf den Schoss aber auch beim Streicheln hörte das laute Mautzen nicht auf. Eigentlich hätte man den Versuch sofort abbrechen können aber wir hatten gehofft, dass er sich irgendwann wieder einkriegt aber das war leider nicht der Fall. Er war ganz glücklich, als wir wieder seine Heimat erreicht haben. Er war sofort wieder der alte und überhaupt nicht verstört. Ausser sein "Gemecker" gab es übrigens keine Probleme wie Übelkeit oder Erbrechen.
Selbstverständlich wollen wir nicht als größte Tierquäler aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Leider gibt es keine Alternative für ihn, als sich unserer Reise anzuschließen. Wir brauchen von daher also keine Hinweise, dass man seine Katze nicht aus der gewohnten Umgebung holen sollte oder einen Ratschlag Richtung Katzenpension. Der kleine Kerl sollte eigentlich auf einem Bauernhof getötet werden, wir haben ihn teilweise mit der Flasche aufgezogen. Von daher passt auch der Hinweis nicht, dass man sich kurz vor einer Reise keine Katze anschaffen sollte. Der Kleine hat es wirklich sehr gut bei uns.
Es wäre sehr schön, wenn sich nur Leute melden, die einen erfolgreichen Weg gefunden haben, ihre Katze im Auto zu transportieren!!!
Vielen Dank im Voraus für eure konstruktiven Beiträge!!!