Ich habe ja schon in der Rubrik Gesundheit gefragt, weil meine Katze etwas verschnupft ist. Jetzt hätte ich noch eine Frage, nachdem ich in einer andren Rubrik gelesen habe, dass sich auch andere Leute Gedanken machen ob und wie Freigang. Ich hatte einen Kater, der 19 Jahre alt geworden ist und mit acht Monaten verschwunden war. Als wir ihn nach drei Monaten wieder bekamen, weil ihn jemand durch unsere Anzeigen erkannt hatte, war er schwer verletzt und wir brachten ihn nur mit viel Glück durch. Er war daraufhin sehr ängstlich und ging nie weit weg. Er durfte am Tag nach draußen musste aber in der Nacht zu hause sein, was für ihn kein Problem war. Jetzt haben wir zwei kleine Kätzchen mit 6 Monaten und wir würden sie gerne rauslassen weil sie so sehnsüchtig schauen.Ich war schon ein paarmal mit der Leine mit ihnen draußen, was aber auch nicht optimal ist, weil sie springen wie ein Hase und nicht wie ein Hund schön gehen. Ich finde es auch gut und freue mich auf die neugierigen Gesichter, wenn sie die Welt erobern und bin schon gespannt was sie alles anschleppen habe aber gleichzeitig Angst dass sie sich verlaufen und nicht mehr heimkommen.
Wie gelingt dieses rauslassen am besten?
Die Umstellung von einem uralten Kater zu zwei kleinen übermütigen Kätzchen habe ich mir einfacher vorgestellt ! Aber sie sind so lieb, dass man alles mitmacht und einfach nicht böse sein kann.
Wer hat Tipps für mich. Liebe Grüße aus Raubling von Petra