Seite 1 von 1

Altenpflege für Katzenhalter

BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2014, 21:41
von Aisha
Liebes Forum!
Gehört ihr auch zu denen die Altenpfleger bei ihren Katzen sind? Ich meine wer kennt das nicht. Miezi,also meine über alles geliebte Aisha,ist schwerhörig und mauzt deshalb so laut das die Nachbarn darum bitten man möge doch das Radio leiser drehen. Oder Aisha setzt sich aufs Klo um ihr großes Geschäft zu machen und steht auf bevor sie fertig ist. Da findet man dann überall kleine oder auch mal größere Kegelchen in der ganzen Wohnung verteilt oder tritt des Nachts wenn man selbst aufs WC muß ganz entspannt mit nackten Füßen hinein. Spricht man Miezi dezent darauf an erkennt man an ihrem betretenen Gesichtsausdruck das es ihr sehr peinlich ist und man beseitigt dann alles stillschweigend. Und man merkt wie sie immer müder und knochiger wird und erfüllt ihr jeden Essenswusnsch. Sie schläft mehr als sonst und man ertappt sich dabei wie man nachschaut ob sie noch atmet. Der TA hilft wenn es in den Knochen knirscht und wehtut und man streichelt sie noch sanfter als sonst. Und ich danke Gott für jeden Tag den er mir mit meiner Aisha noch läßt. Lange dauert es nicht mehr und wenn es soweit ist helfe ich ihr über den Regenbogen. Bis dahin gewöhne ich mich an lautes Mauzen auch mal nachts um drei fülle auch ein drittes mal frisch denn Napf wenn es wieder nicht schmeckt und sammle stillschweigen die Kegelchen auf. Und ich genieße die Schmusestunden und versuche sie festzuhalten. Danke das ihr mir zugehört habt,wollte euch meine Gedanken zur Altenpflege bei katzen einfach mal,mitteilen.
Liebe Grüße Silvia

Re: Altenpflege für Katzenhalter

BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2014, 07:00
von catwomen
hallo Silvia
ich habe auch so eine schon etwas demente Oma Katze und kann deine Beschreibungen voll nach voll ziehen.
aber wir lieben sie bis zum letzten tag und machen es doch gern Altenpfleger für unsere Mieze zu sein.
wie alt ist deine Oma?
meine ist 14.
liebe grüße
JULIA

Re: Altenpflege für Katzenhalter

BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2014, 10:10
von Katzenbär
Ach liebe Silvia, ich kann Dich auch sehr gut verstehen. Es schmerzt, wenn man sieht, dass seine geliebte Katze immer dementer wird. Der Charakter ändert sich. Ich hab es mit meinem Panther auch mitgemacht, nur er war die letzten Wochen sehr krank (Nierenversagen). Da ist es die schwerste Entscheidung, die man abwägen muss, das Tier gehen zu lassen. Solange aber Deine Aisha noch aufs (oder neben) das KK geht und auch noch frisst, wünsche ich Dir viele, viele gemeinsame Stunden und hoffentlich noch Monate. Ja, wie alt ist Deine Aisha?
Das mit dem Nachbarn, den kann man doch bitten etwas toleranter zu sein - wer weiß wie lange noch.
Und selbstverständlich wirst Du die Katze wegen ihn nicht eher verabschieden.
Ich wünsche Dir viel Kraft und gib ihr von mir auch viele Streicheleinheiten - liebe Grüße Marla :oops:

Re: Altenpflege für Katzenhalter

BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2014, 16:07
von Aisha
Ja meine Aisha wird 17 dieses Jahr und sie sollte auch Nierendiät halten aber sie frißr das nicht und letztens meinte auch der TA wenn sie verhungert ist es ja auch nix. Will es ihr so schön wie möglich machen und ihr Wirbelsäulenschaden von dem sie ab und zu Lähmungen hat ist noch gut mit
Spritzen aufzuhalten. Noch! Ein Aufbautonikum gibt ihr zusätzlich Kraft. Doch ich weiß es wird bald Abschied geben meine Jessy,wird jetzt 4 ist auch schon netter zu ihr sie ärgert sie nicht mehr. Manchmal,hat Aisha aber doch noch gut Tage. Da ich auch alte Menschen tgl. pflege kenn ich mich gut mit Abschied aus. Und dennoch,ich habe Angst davor!
An dieser Stelle danke für eure Anteilnahme und viele Grüße auch an alle die einen Senioren zu Hause haben.

Re: Altenpflege für Katzenhalter

BeitragVerfasst: Mo 17. Feb 2014, 11:42
von Feline
Das Problem meiner Sternenkatze war, dass sie in den letzten beiden Jahren wieder chronisch verschnupft war und damit öfters Atembeschwerden hatte. Trotz ihrer 18 Jahre hatte sie bei Menschen und Hund das letzte Wort. Sie ist in meinen Armen gegangen.

Demenz und körperlichen Abbau haben wir in den letzten Lebensmonaten unseres Hundes kennenlernen müssen.
Für uns war das ein langsames Abschied nehmen und hat uns die letzte Entscheidung leichter gemacht.

liebe Grüße Feline