plötzlich Einzelkatze

plötzlich Einzelkatze

Beitragvon Gaby1969 » Fr 28. Feb 2014, 09:45

hallo ihr Lieben,

vor 2 Tagen mußte ich meinen über alles geliebten Kater Linus einschläfern lassen. Er wäre im Mai 20 geworden und ich hatte ich von klein auf an. Er war nierenkrank, und es wurde mehr als Zeit! Ich habe ihn erlöst, um ihm weiteres Leid zu ersparen.
Wir haben eine 2. Katze, sie wird im April auch schon 16 und ist noch topfit. Lucy hatte ich damals aus dem Tierheim geholt, sie war ca. 15 Monate alt, nachdem meine damalige 1.Katze gestorben ist.

Lucy und Linus haben sich auch eigentlich ganz gut verstanden, obwohl Linus mehr menschen- als katzenbezogen war.
In den letzten Jahren jedoch, als Linus krank wurde, gingen die beiden mehr ihre eigenen Wege. Ging aber mehr von Linus aus.
In den letzten Monaten jedoch suchte er wieder ihre Nähe, mit der sie nicht so viel anfangen konnte. Schätze aber auch, sie war ein wenig eifersüchtig, weil Linus aufgrund seiner Erkrankung natürlich intensiver behandelt wurde. Ich habe immer versucht, es nicht so merken zu lassen, aber leider ging es nicht immer anders. Linus bekam Medikamente, musste viel schmusen und all sowas!
Nun frag ich mich, ob Lucy sich als Einzelkatze vielleicht wohler fühlt. Im Moment hab ich nicht das Gefühl, dass sie leidet. Allerdings lass ich jetzt nachts die Tür zur oberen Etage auf, da wo wir schlafen, damit sie zu uns kommen kann wenn sie sich einsam fühlt. Das hat sie auch diese Nacht sofort getan. Im Moment habe ich nicht das Gefühl dass sie leidet. Sie ist sehr anhänglich und schnurrt viel. (Was aber auch vorher schon der Fall war) Ich glaube, sie genießt das im Augenblick, dass ich Zeit nur für sie habe Aber wird es so bleiben?

Ich selbst möchte nicht unbedingt eine 2. Katze haben. Zu schmerzlich war die Erfahrung jetzt mit Linus und da Lucy auch schon alt ist, wird mir der Verlust ja wohl auch wieder bevorstehen.

Aber selbstverständlich würde ich eine 2. Katze dazu holen, wenn ich meinen würde, es wäre für Lucy besser. Ich weiß es nicht.
Wir hatten mal kurze Zeit einen Maine Coone Kater zur Pflege, für ca ein halbes Jahr, mit dem hat sie sich damals richtig gut verstanden. Besser als mitLinus.

Woran merke ich , was das Beste ist?

Vielen Dank für eure Antworten
Gaby1969
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 28. Feb 2014, 09:30

Re: plötzlich Einzelkatze

Beitragvon Katzenbär » Fr 28. Feb 2014, 10:25

Hallo Gaby, ein herzliches Willkommen hier im Forum - und nimm erst einmal meine volle Anteilnahme entgegen. Jeder der sein geliebtes Tier gehen lassen muss kann die Gefühle, die Du jetzt hast, nachempfinden. Mach's gut lieber Linus und grüße meine Fellnasen im Regenbogenland.

Jetzt zu Deiner Frage mit einer Zweitkatze. Im Grunde hast Du sie schon selbst beantwortet.
Deine Mieze ist 16 Jahre alt und genießt das Dasein als Einzelkatze. Linus hatte sich schon von Lucy verabschiedet und ist dann seine eigenen Wege gegangen.
Also meine Meinung ist, dass ihr euch keine zweite Katze anschaffen müsst - der Stress, der dann auf Lucy zukommt und die Aufmerksamkeit die die "neue" Katze bekommt - das hat Lucy nicht verdient.
Dann ist ja wieder eine Konkurrenz im Haus :o
Gebt eure ganze Aufmerksamkeit eurer Lucy - die ja schon so lange bei euch ist, das alte Mädelchen wird sie genießen. Wenn Lucy später bei Linus ist, dann wäre ein Gedanke, gleich zwei Katzen aus dem Tierheim zu holen, wohl besser. Tut es der Lucy nicht an - sie schnurrt jetzt und genießt eure volle Aufmerksamkeit. Alles Gute und liebe tröstende Grüße Marla :cry:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: plötzlich Einzelkatze

Beitragvon Sofatiger » Fr 28. Feb 2014, 12:33

Huhu Gaby,

vorweg: Das mit deinem Linus tut mir wirklich leid. :( Fühle dich einmal unbekannterweise gedrückt.

Nun zu deiner Frage: Wenn du nicht das Gefühl hast, dass Lucy kätzische Gesellschaft vermisst, würde auch ich eher davon abraten, nochmal eine Zweitkatze anzuschaffen.

Liebe Grüße
Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: plötzlich Einzelkatze

Beitragvon Gaby1969 » Fr 28. Feb 2014, 14:26

Vielen lieben Dank für Eure schnellen Antworten.

Ich werd das mal beobachten. Also, es ist nicht so, dass sich Lucy und Linus nicht verstanden haben. Vor allem vor Linus Erkrankung sind sie zu zweit durch die Wohnung gerast, haben sich gejagdt usw. Sie haben sich nie gegenseitig abgeleckt, ok...
Aber sie haben bis zuletzt nebeneinander auf dem Sofa, Sofalehne und Fensterbank geschlafen. Oft po an po..
Und es ist auch nicht so, dass ich mich nicht mehr um Lucy gekümmert habe. Nur MIR kam es so vor, als ob ihr das Ganze auch zuviel wurde. Vielleicht war es so, vielleicht nciht. Vor allem meine 11 jährige Tochter kümmert sich viel um Lucy. Sie hatte immer schon mehr Draht zu ihr als zu Linus.

Und als wir damals den maine coone n halbes Jahr zur Pflege hatten, hatte Lucy sichtlich Spaß mit ihm, während Linus so gar nicht mit ihm klar kam und ihn immer verdrescht hat. Lucy hat den Maine coone dann sogar verteidigt.

Der Tierarzt meinte es eher andersrum. Vor allem wenn Lucy viel alleine ist. Aber soviel ist sie nicht alleine.

Irgendwie tendiere ich ja auch in eure Richtung. Ich warte mal ab, und wenn sie weiterhin so glücklich schnurrt und zufrieden ist, und es ihr reicht wenn sie Menschen als Spielgefährten hat, dann bleibt sie auf ihre alten Tage halt alleine mit ihren Dosis ;) ;)

Trotzdem vielen Dank
Übrigens bin ich eh noch nicht soweit eine andere Katze zuzulassen. Zu tief ist die Trauer um meinen kleinen alten roten Kater!!!!!!
Linus, ich hab dich so lieb :(
Gaby1969
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 28. Feb 2014, 09:30

Re: plötzlich Einzelkatze

Beitragvon Katzenbär » Fr 28. Feb 2014, 16:44

Ja, das machst Du richtig. Hier im Forum ist soviel über "Zusammenführung zweier Katzen" geschrieben worden, entweder geht es gut und man hat Glück oder es kann genau das Gegenteil eintreten mit Kämpfen und Unsauberkeit. Eigentlich wäre es Stress für Deine Kätzin, die, wie Du schreibst, eigentlich nicht lange allein bleiben muss. Meine Mieze ist Einzelkatze und manchmal über 6-7 Std. allein.
Sie hat es überlebt. Außerdem ist sie auch schon eine ältere Dame - die brauchen mitunter mehr Ruhezeiten. ;) LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: plötzlich Einzelkatze

Beitragvon Mila » Mo 3. Mär 2014, 22:23

Und wenn du doch über eine zweite Katze nachdenkst, wäre es vielleicht sinnvoll wenn du eine Pflegestelle für Katzen bist. Ich vermittel das sehr oft. Und dann machen die Personen das so lange bis dann die "richtige" Katze kommt und die sich sehr gut verstehen, dann werden die adoptiert. Mir fehlt dann eine Pflegestelle, aber ich freue mich immer sehr wenn ein kleiner TIger ein neues und schönes zuhause findet. Du sagtest ja, dass er sich mal sehr gut mit einer anderen Katze verstanden hat. Vielleicht ist das ein Möglichkeit ihm im "Alter" nochmal Jugend zu schenken??? Aber ich verstehe deinen Schmerz total. Trauer erst eine Zeitlang und höre dann auf dein Herz, meist liebt man die Tiger so sher, dass man das Schmusen doch sehr vermisst. Wie oft sagte ich schon: ich möchte keine Katze mehr.....
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste