plötzlich Einzelkatze

hallo ihr Lieben,
vor 2 Tagen mußte ich meinen über alles geliebten Kater Linus einschläfern lassen. Er wäre im Mai 20 geworden und ich hatte ich von klein auf an. Er war nierenkrank, und es wurde mehr als Zeit! Ich habe ihn erlöst, um ihm weiteres Leid zu ersparen.
Wir haben eine 2. Katze, sie wird im April auch schon 16 und ist noch topfit. Lucy hatte ich damals aus dem Tierheim geholt, sie war ca. 15 Monate alt, nachdem meine damalige 1.Katze gestorben ist.
Lucy und Linus haben sich auch eigentlich ganz gut verstanden, obwohl Linus mehr menschen- als katzenbezogen war.
In den letzten Jahren jedoch, als Linus krank wurde, gingen die beiden mehr ihre eigenen Wege. Ging aber mehr von Linus aus.
In den letzten Monaten jedoch suchte er wieder ihre Nähe, mit der sie nicht so viel anfangen konnte. Schätze aber auch, sie war ein wenig eifersüchtig, weil Linus aufgrund seiner Erkrankung natürlich intensiver behandelt wurde. Ich habe immer versucht, es nicht so merken zu lassen, aber leider ging es nicht immer anders. Linus bekam Medikamente, musste viel schmusen und all sowas!
Nun frag ich mich, ob Lucy sich als Einzelkatze vielleicht wohler fühlt. Im Moment hab ich nicht das Gefühl, dass sie leidet. Allerdings lass ich jetzt nachts die Tür zur oberen Etage auf, da wo wir schlafen, damit sie zu uns kommen kann wenn sie sich einsam fühlt. Das hat sie auch diese Nacht sofort getan. Im Moment habe ich nicht das Gefühl dass sie leidet. Sie ist sehr anhänglich und schnurrt viel. (Was aber auch vorher schon der Fall war) Ich glaube, sie genießt das im Augenblick, dass ich Zeit nur für sie habe Aber wird es so bleiben?
Ich selbst möchte nicht unbedingt eine 2. Katze haben. Zu schmerzlich war die Erfahrung jetzt mit Linus und da Lucy auch schon alt ist, wird mir der Verlust ja wohl auch wieder bevorstehen.
Aber selbstverständlich würde ich eine 2. Katze dazu holen, wenn ich meinen würde, es wäre für Lucy besser. Ich weiß es nicht.
Wir hatten mal kurze Zeit einen Maine Coone Kater zur Pflege, für ca ein halbes Jahr, mit dem hat sie sich damals richtig gut verstanden. Besser als mitLinus.
Woran merke ich , was das Beste ist?
Vielen Dank für eure Antworten
vor 2 Tagen mußte ich meinen über alles geliebten Kater Linus einschläfern lassen. Er wäre im Mai 20 geworden und ich hatte ich von klein auf an. Er war nierenkrank, und es wurde mehr als Zeit! Ich habe ihn erlöst, um ihm weiteres Leid zu ersparen.
Wir haben eine 2. Katze, sie wird im April auch schon 16 und ist noch topfit. Lucy hatte ich damals aus dem Tierheim geholt, sie war ca. 15 Monate alt, nachdem meine damalige 1.Katze gestorben ist.
Lucy und Linus haben sich auch eigentlich ganz gut verstanden, obwohl Linus mehr menschen- als katzenbezogen war.
In den letzten Jahren jedoch, als Linus krank wurde, gingen die beiden mehr ihre eigenen Wege. Ging aber mehr von Linus aus.
In den letzten Monaten jedoch suchte er wieder ihre Nähe, mit der sie nicht so viel anfangen konnte. Schätze aber auch, sie war ein wenig eifersüchtig, weil Linus aufgrund seiner Erkrankung natürlich intensiver behandelt wurde. Ich habe immer versucht, es nicht so merken zu lassen, aber leider ging es nicht immer anders. Linus bekam Medikamente, musste viel schmusen und all sowas!
Nun frag ich mich, ob Lucy sich als Einzelkatze vielleicht wohler fühlt. Im Moment hab ich nicht das Gefühl, dass sie leidet. Allerdings lass ich jetzt nachts die Tür zur oberen Etage auf, da wo wir schlafen, damit sie zu uns kommen kann wenn sie sich einsam fühlt. Das hat sie auch diese Nacht sofort getan. Im Moment habe ich nicht das Gefühl dass sie leidet. Sie ist sehr anhänglich und schnurrt viel. (Was aber auch vorher schon der Fall war) Ich glaube, sie genießt das im Augenblick, dass ich Zeit nur für sie habe Aber wird es so bleiben?
Ich selbst möchte nicht unbedingt eine 2. Katze haben. Zu schmerzlich war die Erfahrung jetzt mit Linus und da Lucy auch schon alt ist, wird mir der Verlust ja wohl auch wieder bevorstehen.
Aber selbstverständlich würde ich eine 2. Katze dazu holen, wenn ich meinen würde, es wäre für Lucy besser. Ich weiß es nicht.
Wir hatten mal kurze Zeit einen Maine Coone Kater zur Pflege, für ca ein halbes Jahr, mit dem hat sie sich damals richtig gut verstanden. Besser als mitLinus.
Woran merke ich , was das Beste ist?
Vielen Dank für eure Antworten