Vertrauensbildende Maßnahmen?

Hallo liebe Katzenfreunde,
habe eine Kätzin aus dem Tierheim übernommen, in dem sie ein Jahr lang gelebt hat. Sie war eine Fundkatze, soll etwa vier Jahre alt sein. Sie hat in dem Heim Junge geboren, wurde ärztlich behandelt und soll nach anfänglicher Scheu recht zutraulich gewesen sein.
Bei mir wohnt sie nun seit vier Wochen. Sie behandelt mich und alle anderen Menschen, die mal zu Besuch kommen, wie die schlimmsten Bedroher: sie flieht unters Sofa, frisst nur nachts, oder wenn ich die Wohnung verlassen habe.
Habt Ihr ein paar bewährte Tipps, wie ich ihr Vertrauen gewinnen kann? Ich habe mich ihr bisher nie weniger als drei Meter angenähert; spreche sie freundlich an und singe eine Art Melodie, wenn ich das Futter in die Schüssel tue (auf den Klang reagiert sie mit Hervorschauen unterm Sofa, geht aber erst in die Küche, wenn die 'Luft rein' ist = ich weit weg bin.
Oder wird sie jetzt so bleiben?
habe eine Kätzin aus dem Tierheim übernommen, in dem sie ein Jahr lang gelebt hat. Sie war eine Fundkatze, soll etwa vier Jahre alt sein. Sie hat in dem Heim Junge geboren, wurde ärztlich behandelt und soll nach anfänglicher Scheu recht zutraulich gewesen sein.
Bei mir wohnt sie nun seit vier Wochen. Sie behandelt mich und alle anderen Menschen, die mal zu Besuch kommen, wie die schlimmsten Bedroher: sie flieht unters Sofa, frisst nur nachts, oder wenn ich die Wohnung verlassen habe.
Habt Ihr ein paar bewährte Tipps, wie ich ihr Vertrauen gewinnen kann? Ich habe mich ihr bisher nie weniger als drei Meter angenähert; spreche sie freundlich an und singe eine Art Melodie, wenn ich das Futter in die Schüssel tue (auf den Klang reagiert sie mit Hervorschauen unterm Sofa, geht aber erst in die Küche, wenn die 'Luft rein' ist = ich weit weg bin.
Oder wird sie jetzt so bleiben?