protestpinkeln

protestpinkeln

Beitragvon redrose » Do 29. Mai 2014, 10:03

seid dem mein sohn 19 monate meine katze moppt pinkelt sie überall hin geht aber auch aufs klo ich denke das es protestpinkeln ist sie ist auch eine sehr empfindliche katze lässt sich nicht von jedem anfassen kinder hasst sie da verzieht sie sich ist aber keineswegs akkesiv. was kann ich tun wegen des protstpinkeln ? ich brauch dringent hilfe
redrose
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 29. Mai 2014, 09:47

Re: protestpinkeln

Beitragvon Katzenbär » Do 29. Mai 2014, 13:55

Hallo, herzlich Willkommen in unserem Forum.
Traurige Geschichte, die hast Du schon selbst beantwortet.
Es ist Dein Sohn !!! Warum lässt Du es zu, dass Dein Sohn die Katze mobbt.??? :evil:
Dass die Katze keine Kinder mag liegt doch auf der Hand :shock:
Hat die Katze wenigstens Rückzugsmöglichkeiten und ist Deinem Sohn nicht ständig ausgeliefert?
Es ist besser, wenn Dein Sohn die Katze in Ruhe lässt und sie sich ohne Angst und Druck frei bewegen kann. Ansonsten wüsste ich keinen anderen Rat - außer sie in liebevolle und professionelle Hände abzugeben. :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: protestpinkeln

Beitragvon Sofatiger » Do 29. Mai 2014, 16:06

Hallo,

auch ich würde einmal behaupten, dass du dir deine Frage bereits selbst beantwortet hast. Mein Rat darum an dich: Verhindere in jedem Fall, dass dein Junges weiterhin Möglichkeit findet, die Katze zu quälen. Biete ihr Rückzugsmöglichkeiten, die das Junge nicht erreichen kann.

Und auch, wenn ich dafür wahrscheinlich gleich wieder gesteinigt werde, aber die folgende Frage habe ich mir auch gerade gestellt:

Katzenbär hat geschrieben:Warum lässt Du es zu, dass Dein Sohn die Katze mobbt.???
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: protestpinkeln

Beitragvon Katzenbär » Do 29. Mai 2014, 16:25

Hallo, warum solltest Du "gesteinigt" werden? Es ist eine ganz normale Feststellung.
Wer Katzen hat, sollte das wissen. Grüße an Dich :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: protestpinkeln

Beitragvon catwomen » Do 29. Mai 2014, 17:56

hallo
ich kann mich den andern nur anschließen du hast das Problem selbst erkannt.
und wenn du weißt wie die katze auf deinen sohn reagiert sollte sie aus der Schusslinie genommen werden aber auch einem Kind egal wie alt kann man langsam bei bringen das man ein Tier egal welches nicht ärgert oder mobbt wobei der begriff Mobbing natürlich schwer zu erklären wär.
vielleicht solltest du auch mal versuchen zu vermitteln zwischen Kind und katze und eingreifen so bald dein sohn anfängt die katze zu ärgern.
war die katze schon vor dem Kind da na egal.
mir tut die arme sehr leid auch wenn ich jetzt wieder ins Fettnäpfchen getreten bin.
aber wir so sollen wir ratschläge geben du weißt woran es liegt und kannst auch was dagegen tun.
bestarfe die katze bloß nicht denn sie versucht dir damit etwas zu sagen. was du ja wohl schon längst verstanden hast.ich hoffe ihr bekommt das hin.viel glück.
lg.JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: protestpinkeln

Beitragvon Mila » Sa 31. Mai 2014, 21:47

Mit über 1,5 Jahren sind Kinder sehr gut im Stande zu verstehen. Klar kann es mal passieren, dass ein Kind eine Situation oder sein Handeln nicht einschätzen kann. Aber z.B. stetiges Schwanz ziehen geht nicht. Sei froh, dass es bisher "nur" das Pinkeln ist. irgendwann wird deine Katze vielleicht mal agressiv, was vollkoemn nachvollziehbar war, und verletzt das Kind. Vielleicht lernt das Kind dann ein Tier anders zu behandeln. Aber du oder ihr als Eltern seid hier gefragt. Auch wenn ihr meint, dass das Kind noch klein ist, sagt ihm immer "nein" und erklärt warum. Schrei nicht in der Situation sondern geh SOFORT zu deinem Kind und erklär es ihm und sag, dass DU das auch nicht möchtest. Wenn du aus der "ICH" Perspetive spricht, versteht das Kind es eher als wenn du sagst, "DIE KATZE WILL DAS NICHT".
Sag ma besten: " ICH MÖCHTE DAS NICHT, DER KATZE TUT DAS WEH. HÖRT AUF MIT......"
So kommst du am Besten an das Kind ran. Ein Tier, egal welches hat eine Seele die respektiert werden muss. Und so lernt das dein Kind schon von klein auf. Verpass bitte diesen Schritt nicht. Respekt ist unheimlich wichtig. Und glaube mir, dann dauert es noch eine Zeit und die beiden freunden sich an und das Pinkeln hört dann sowieso auf!
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: protestpinkeln

Beitragvon catwomen » So 1. Jun 2014, 05:39

@
danke Mila
du sprichst hier das aus was ich nicht sagen wollte.
da ich ja immer anecke aber dieses mal ziehen wir ja beide und die andern am selben Strang.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste