Seite 1 von 1

Müssen es immer 2 Katzen sein oder auch eine alleine?

BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2014, 19:40
von nadine18
Irgendwie kommen mir die letzte Zeit diese Gedanken, seit dem Miki anfang Feb. diesen Jahres verschwunden ist, ob Pepe Gesellschaft braucht?
Miki ist 4 Jahre und Pepe 6 Jahre alt, sie haben sich gerauft :P hier im Haus lag jeder in seiner Ecke und auch drausen ging jeder seinen Weg, was ich damit meine ist, das sie eigentlich jeder für sich gelebt haben und nicht schmusend auf dem Sofa zusammen lagen, man hat den anderen halt akzeptiert :roll: .
Seit Miki weg ist, ist Pepe viel anhänglicher geworden,er weckt morgens die Mädchen mit mir zusammen und geht in ihr Bett damit sie aufstehen, geht nicht mehr auf wochenlange Streifzüge, er geht morgens für 2 Std raus und nachmittags für 1-3 Std raus den Rest des Tages verschläft er.

Ich traue mich irgendwie auch nicht einen 2ten Kater zu holen, weil ich nicht weiß ob sie sich verstehen.
Mein Mann würde es auch nicht gerne sehen wenn eine 2te Katze kommt :cry: .

Irgendwie ist es gerade so schön mit ihm,wenn ich an der Tür stehe und rufe und pfeife kommt er angesaust :D

Zu den Katzen die hier frei und wild auf dem Hof laufen hat er keinen Kontakt außer ein Kater will ihn verprügeln, was aber sehr selten vorkommt , die Katzen sind im Sommer fast gar nicht zu sehen im Winter schon eher, da sitzen sie im Stall und warten auf Futter.

Ist er auch so glücklich alleine?
Was meint ihr dazu?

Ich bin zuhause und so ist er selten alleine, es sei den ich gehe einkaufen oder habe Arzttermine und hole eines der Kinder von der Schule ab ....

Re: Müssen es immer 2 Katzen sein oder auch eine alleine?

BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2014, 20:41
von Sofatiger
Hallo Nadine,

wenn Pepe allein zufriedener ist (was deiner Schilderung nach der Fall zu sein scheint) würde ich mir an deiner Stelle keine zweite Katze mehr dazuholen.

LG
Siggi

Re: Müssen es immer 2 Katzen sein oder auch eine alleine?

BeitragVerfasst: Di 1. Jul 2014, 14:08
von Feline
Auch ich würde Pepe das Glück des "Herren im Haus" nicht nehmen. Endlich hat er seine Dosis ganz für sich allein :lol:

Würde er einen schnurrenden Mitbewohner wünschen, tät er sich schon einen bei seinen Wanderungen anlachen. Allerdings denke ich, dass es dann eher "eine fesche Katz'" wäre. :mrgreen:

lg. Feline

PS. Unsere Katze hält sich streng an ihre Reviergrenzen. Sobald ein neuer Artegenosse/eine neue Artgenossin auftaucht macht sie deutlich, dass sie in unserem Garten das Sagen hat. Wenn die nicht blitzartig verschwinden, ruft sie unseren Hund zu Hilfe. (für irgendwas muss der blöde Beller doch gut sein :evil: )

lg. Feline