Was kostet Ohrtattowierung mit Narkose?

Was kostet Ohrtattowierung mit Narkose?

Beitragvon nadine18 » Fr 25. Jul 2014, 11:08

Pepe ist ja nicht tattowiert und trägt ein Halsband wo unsere Tel.No drauf steht.
Nun wollte ich ihn doch tattowieren lassen im Ohr, obwohl ein TA meinte das verblast so schnell lass es nicht machen :roll:

Haben Eure Tattowierungen ?
Was kann mich das ca kosten, er braucht dafür ja eine kurze Narkose?

Ich möchte gerne eine Kennzeichung bei ihm die man äußerlich sieht, was ja beim Chip nicht der Fall ist, da er doch viel umherstreunert :D
Liebe Grüße Nadine mit Pepe
nadine18
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 09:49

Re: Was kostet Ohrtattowierung mit Narkose?

Beitragvon Katzenbär » Fr 25. Jul 2014, 15:24

Hallo Nadine, lass Deinen Pepe chippen. Es tut ihm zwar im Moment weh, wie bei einer Spritze - aber das war's. Bei einer Tätowierung muss er betäubt werden und die Farbe verblasst mit den Jahren.
Die Sissy von meiner Freundin war im Ohr tätowiert, man sah nur noch grünlich blaue Farbe ihm Ohr, konnte weiter nichts erkennen. Ich weiß zwar, dass die Zahlen auf die Herkunftsstadt und den Tierarzt hindeuten - aber wer weiß das schon, wenn man eine Katze mit einer Tätowierung trifft. Wichtig ist doch, dass der "Besitzer" ermittelt werden muss. Viel Glück - und LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Was kostet Ohrtattowierung mit Narkose?

Beitragvon Mila » Fr 25. Jul 2014, 21:43

Besser ein tattoo als ein Halsband. Es hat bei meinen immer ca. 10 Jahre gedauert bis esverblasst war. ein Chip MUSS trotzdem sein. Wir wollen es nicht hoffen, aber stell dir mal einen Unfall wo man das tattoo nicht mehr richtig sehen kann. Da hilft nur noch der Chip weiter. Ein tattoo weiß ich nicht genau was es kostet, ein Chip ca. 55€
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Was kostet Ohrtattowierung mit Narkose?

Beitragvon Katzenbär » Fr 25. Jul 2014, 22:13

Nun gut, die Sissy war ja schon 16 Jahre alt - aber nichtsdestotrotz, warum dann eine Tätowierung, wenn sie Zeiten später sowieso verblasst? Man will doch, dass die Katze auch im hohen Alter zu ihren Besitzern zurück gebracht wird. Außerdem muss man das Tier ja nicht extra wegen dieser Tätowierung betäuben müssen. Und ja, Halsband ist gefährlich ob mit Glöckchen oder Patrone. Ein Halsband sollte immer so beschaffen sein, dass sich die Katze bei Aufhängungsgefahr selbst befreien kann.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Was kostet Ohrtattowierung mit Narkose?

Beitragvon Mila » So 27. Jul 2014, 00:46

Auch diese angeblich sicheren Halsbänder sind Mist. Diese Soll- Reißstelle gibt auch nicht immer nach. Nimmt mal das haslband in die Hand, also legt den vesrchluß auf euren Zeigefinger, mit der anderen hand zieht nun daran.....wenn genau der Verschluß getroffen wird, dannreißt das Halsband leider nicht. Ich erlebe im Tierschutz ständig tot Katzen durch die vermeintlich sicheren halsbänder. Eine Katze sollte niemals ein Halsband tragen. Ab zum chippen, und wenn du ein sichtbares Merkmal möchtest kommst du nciht um die Tattoowierung drum herum....
Mach dann aber gleich alles notwendige wie z.B. Zahnsanierung etc mit. dann hat man das auch schon weg!
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste