Kleiner Kater macht auf den Teppich

Hallo,
ich bin neu im Katzenbusiness und habe ein Katerchen aus dem Juli-Wurf der Nachbarkatzes meines Freundes vor dem Tod durch Kälte bewahrt. (Die Besitzer lassen die Jungen verkümmern).
Haben ihn vom Tierarzt entwurmen lassen und entfloht, da er bis jetzt eine Draussenkatze war. Jetzt tollt er durch meine Wohnung in der Trierer Innenstadt. Ich kann ihn hier nicht rauslassen, da er 1. nicht richtig sieht und 2. es hier zu gefährlich ist.
Jetzt zu dem eigentlichen Problem. Ich weiß nicht, wie ich ihm beibringen soll, auf's katzenklo zu gehen. Er benutzt es zum pinkeln, sobald es aber ans große Geschäft geht, sucht er sich irgendwelche flauschigen Teppiche aus, um dort hinzumachen.
Es bringt auch nichts, den 100x am Tag aufs Klo zu setzen - im Gegenteil, er bleibt nicht dort, sondern springt SOFORT wieder raus. Ich glaube nicht, dass er unzufrieden ist, denn beim Entflohen ist er ganz ruhig liegen geblieben und hat alles über sich ergehen lassen (Spray, Flohkamm, die Genicktropfen). Er kriegt genug zu fressen und Streicheleinheiten im Minutentakt.
Habe ihn seit gestern, also weiß ich sehr wohl, dass ich nicht erwarten kann, ihm das an einem Tag abzugewöhnen, aber ich will auch nichts verkehrt machen. Ich denke auch nicht, dass es am Katzenstreu liegt, denn wie gesagt - er hat ja schon reingepinkelt.
Wie kann ich ihm außerdem explizit klarmachen, dass der Teppich der falsche Ort ist. Würde ihn ja am liebsten mit der Nase in den Haufen drücken und ihn dann in's Streu setzen, aber das weckt mit Sicherheit die PETA-Aktivisten in euch
(außerdem möchte ich ihm das wirklich nur sehr ungern zumuten)
Jetzt noch zu einem anderen Problem: Beim Schmusen hat er die Krallen ausgefahren, schnurrt und kratzt um sich. Er krallt sich auch immer in den Möbeln und Jeans fest. Wenn er im Moment seine Krallen in mein Bein schlägt, klopfe ich ihm drauf und sage "NEIN", woraufhin ich ihn vor die Tür des Zimmers setze und wieder zurück an den Platz gehe, wo ich war. Dann kommt er meistens wieder angeschnurrt und schmust weiter.
Ist das der richtige Weg?
Ich sehe, dass er riesige Fortschritte macht. Gestern war er noch zurückhaltend und ist nirgendwohin gelaufen, heute spielt er schon mit Tampons und kratzt an den Textilien rum. Ich will ihm irgendwie zeigen, was er darf und was nicht.
Vielen Dank für eure Zuschriften,
Flo
ich bin neu im Katzenbusiness und habe ein Katerchen aus dem Juli-Wurf der Nachbarkatzes meines Freundes vor dem Tod durch Kälte bewahrt. (Die Besitzer lassen die Jungen verkümmern).
Haben ihn vom Tierarzt entwurmen lassen und entfloht, da er bis jetzt eine Draussenkatze war. Jetzt tollt er durch meine Wohnung in der Trierer Innenstadt. Ich kann ihn hier nicht rauslassen, da er 1. nicht richtig sieht und 2. es hier zu gefährlich ist.
Jetzt zu dem eigentlichen Problem. Ich weiß nicht, wie ich ihm beibringen soll, auf's katzenklo zu gehen. Er benutzt es zum pinkeln, sobald es aber ans große Geschäft geht, sucht er sich irgendwelche flauschigen Teppiche aus, um dort hinzumachen.
Es bringt auch nichts, den 100x am Tag aufs Klo zu setzen - im Gegenteil, er bleibt nicht dort, sondern springt SOFORT wieder raus. Ich glaube nicht, dass er unzufrieden ist, denn beim Entflohen ist er ganz ruhig liegen geblieben und hat alles über sich ergehen lassen (Spray, Flohkamm, die Genicktropfen). Er kriegt genug zu fressen und Streicheleinheiten im Minutentakt.
Habe ihn seit gestern, also weiß ich sehr wohl, dass ich nicht erwarten kann, ihm das an einem Tag abzugewöhnen, aber ich will auch nichts verkehrt machen. Ich denke auch nicht, dass es am Katzenstreu liegt, denn wie gesagt - er hat ja schon reingepinkelt.
Wie kann ich ihm außerdem explizit klarmachen, dass der Teppich der falsche Ort ist. Würde ihn ja am liebsten mit der Nase in den Haufen drücken und ihn dann in's Streu setzen, aber das weckt mit Sicherheit die PETA-Aktivisten in euch

Jetzt noch zu einem anderen Problem: Beim Schmusen hat er die Krallen ausgefahren, schnurrt und kratzt um sich. Er krallt sich auch immer in den Möbeln und Jeans fest. Wenn er im Moment seine Krallen in mein Bein schlägt, klopfe ich ihm drauf und sage "NEIN", woraufhin ich ihn vor die Tür des Zimmers setze und wieder zurück an den Platz gehe, wo ich war. Dann kommt er meistens wieder angeschnurrt und schmust weiter.
Ist das der richtige Weg?
Ich sehe, dass er riesige Fortschritte macht. Gestern war er noch zurückhaltend und ist nirgendwohin gelaufen, heute spielt er schon mit Tampons und kratzt an den Textilien rum. Ich will ihm irgendwie zeigen, was er darf und was nicht.
Vielen Dank für eure Zuschriften,
Flo