Was soll ich nur tun?

Was soll ich nur tun?

Beitragvon Milka782 » Di 13. Jan 2015, 22:35

Hallo ihr lieben!
Da ich mittlerweile schon ziemlich verzweifelt bin, möchte ich mich mit meinem Problem nun an euch wenden. Auch auf die Gefahr hin, dass ich einige böse Antworten bekommen werde...
Ich werde euch die Situation kurz erklären:
Ich habe seit 1,5 Jahren einen ganz lieben Kater. Ich hab dieses Tier immer geliebt und daran gab es auch nie einen Zweifel. Das Verhältnis zwischen ihm und unserer Familie hat vom ersten Augenblick an einfach gepasst. Ich muss gestehen, dass er über ein Jahr bei uns alleine gewohnt hat. So komisch es klingt....wir hatten noch zwei Kaninchen....und mit denen war der Kater gut befreundet. Er lag immer bei denen im Käfig und hat mit ihnen gespielt....naja, aber das nur nebenbei. Jedenfalls sind mittlerweile leider beide Kaninchen (aus Altersgründen) eingegangen. Und mein Katerle war einsam. Es gab für mich keine Frage, dass ich ihm eine Katzenfreundin holen werde. Ich habe nach genauer Information eine Britisch Kurzhaar Katze geholt, sie war 16 Wochen alt, als sie zu uns kam. Das ist jetzt etwa vier Monate her. Anfangs hat das neue Kätzchen zwar ziemliche Schwierigkeiten gemacht mit koten auf den Teppich etc. Sie hat in mein Bett gepinkelt, auf den Badvorleger etc. Mittlerweile haben wir das alles mit viel Geduld in den Griff bekommen. Und das koten und pinkeln ist mittlerweile auch kein Problem mehr. Das macht sie jetzt gar nicht mehr. War wohl vielleicht die Umstellung oder wie auch immer. Wir haben wirklich versucht ihr alles recht zu machen und ihr alles zu geben, was sie braucht und dass sie sich bei uns wohlfühlt.
Und jetzt kommen wir zu meinem Problem: Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Katze sich hier irgendwie nach wie vor nicht wohlfühlt. Sie hat sich mittlerweile mit dem Kater arrangiert, das klappt halbwegs. Ansonsten lässt sie sich weder anfassen noch bringt sie sich sonst irgendwie in unsere Familie ein. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, ich werde mit diesem Tier einfach nicht warm. Versteht ihr was ich meine? Ich bring es kaum übers Herz, diese Zeilen zu schreiben. Ich liebe Tiere und ich wollte diesem Kätzchen auch ein schönes Zuhause geben. Aber es wird einfach immer klarer, dass sie nicht zu uns passt. Ja, ich gebe zu, mittlerweile muss ich sagen, ich mag diese Katze einfach nicht. So, nun ist es raus. Ich fühle mich so schlecht und ja ich weiß, ich sollte mich dafür schämen...aber so sind nun mal meine Gefühle...
Und ich weiß nicht was ich tun soll....mich ignoriert die Katze komplett, schaut mich nicht an, lässt sich nicht anfassen und kommt mittlerweile kein einziges Mal mehr zu mir ins Bett. Egal, was ich mache, ich bemühe mich, spiele mit ihr oder versuche es zumindest. Sie möchte gar nichts mit mir zu tun haben und schaut mich nur böse an.
Die einzige die ihr hin und wieder mal näher kommen darf ist meine Tochter.
Ich habe schon versucht, bei meiner Tochter anzudeuten, dass wir die Katze evtl. wieder hergeben müssen. Meine Tochter (8Jahre) hat natürlich Rotz und Wasser geheult. Sie will die Kleine natürlich nicht mehr hergeben....was soll ich denn nur tun? Ich weiß, wenn man sich ein Tier holt, dann muss man auch die Verantwortung übernehmen und das habe ich auch mein ganzes Leben lang getan. Ich hatte immer Tiere. Und ich wusste nie, dass man einem Tier gegenüber so negative Gefühle haben kann...aber ich kann doch nicht die nächsten 15 Jahre oder länger mit einem Tier leben, das ich nicht ins Herz schließen kann.
Ich möchte aber auch meine Tochter nicht verletzen...Oh mann....
Es würde mich wirklich sehr freuen, wenn sich jemand hier meine Zeilen durchliest und versucht sich in die Situation zu versetzen. Was würdet ihr tun?
Viele Grüße,
Milka
Milka782
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 11:14

Re: Was soll ich nur tun?

Beitragvon catwomen » Mi 14. Jan 2015, 06:45

hallo
das was du schreibst macht mich traurig.
dein kater hatte zwei kaninchenfreunde um ihm einen gefallen zu tun hast du eine zweite katze geholt oder wolltest du es auch ganz wirklich.
diese katze tut mir leid .
meiner Meinung benimmt sie sich so weil sie deine Ablehnung spürt.
gerade unsere samtpfoten sind senibel hoch 7 sie spüren ob man sie mag und vor allem liebt.
deina katze spürt das du sie innerlich ablehnst.
wenn ich ganz ehrlich bin und ich rate so was eigentlich nie gib diese katze in Hände die sie lieben die sie wollen .
du solltest sie nicht behalten wenn du sie in Wirklichkeit ablehnest.
aber bevor du den schritt nochmal tust überlege dir ob du eine neue katze ins haus holst.
ich hoffe du tust das richtige für euch und die katze.
lg JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Was soll ich nur tun?

Beitragvon Milka782 » Mi 14. Jan 2015, 09:34

Guten Morgen Julia!
Die Mieze muss dir nicht leid tun. Ihr geht es hier gut, sie wird gut behandelt, es tut ihr keiner was zuleide, sie muss nicht hungern und alle kümmern sich um sie.
Und es muss dich auch nicht traurig machen. Ich habe mir schon genug den Kopf darüber zerbrochen was ich machen soll und wollte eigentlich nur, dass jemand sich vielleicht in unsere Situation hineinfühlen kann und mir sagen kann, was IHR in dieser Situation tun würdet.
Ich habe wie gesagt mein ganzes Leben lang mit Tieren gelebt. Angefangen von Katzen, Kaninchen, Hamster bis Hund. Und ich habe auch jedes dieser Tiere geliebt und für jedes Tier bestens gesorgt bis zum letzten Tag.
Aber ist es denn nicht so, das man sich auch an jedes Tier erst ein mal gewöhnen muss? Ich meine, wenn du eine neue Beziehung mit einem Menschen eingehst, muss du doch auch erst einmal sehen wie es läuft und ob die Wellenlänge passt etc. Oder kannst du jeden Menschen auf Anhieb bedingungslos lieben??
Also ich nicht.
Und genauso ist es mit dieser Katze auch. Ich habe sie nicht nur wegen meinem Kater geholt. Natürlich auch wegen ihm. Aber nicht nur. Das ist doch vollkommen klar, dass ich kein Tier ins Haus hole, nur weil mein Kater eine Freundin will! Wir haben uns alle ein neues Familienmitglied gewünscht. Und genau hier liegt das Problem! Die Katze ist definitv kein Familienmitlgied.
Als wir sie ausgewählt haben, habe ich mich vorher bestens informiert über die Rasse, Katzenzusammenführung etc etc. Ich habe mich durch sämtliche Foren und Internetseiten gelesen, ich habe mich mit unserer Tierärztin und sogar mit dem Tierschutz unterhalten.
Dieses Kätzchen haben wir mit voller Überzeugung zu uns geholt und sie mit offenen Armen hier empfangen und haben alles gemacht um ihr den Start bei uns möglichst leicht zu machen.
Aber es hat sich eben anders entwickelt, verstehst du?
Und auch meine innerliche Abneigung, wenn man es denn überhaupt so nennen kann, ihr gegenüber hat sich ja auch erst entwickelt. Sie ist einfach komisch. Ich sehe genau, dass sie sich bei jemandem, wo es sehr ruhig ist, wo sie Freigang hätte und wo keine Kinder leben wesentlich wohler fühlen würde als in einem Haushalt mit Kinder, wo immer viel los ist, wo sie nur als Wohnungskatze gehalten wird. Und das merkt man diesem Tier einfach an. Und das meine ich, wenn ich sage, sie passt einfach nicht zu uns. Ich hab diese Gefühle jetzt eine ganze Weile verdrängt, aber es wird einfach immer deutlicher. Und deshalb habe ich mich an euch gewandt.
Klar bin ich auch traurig, dass es nicht geklappt hat. Natürlich gewöhnt man sich sehr schnell an so ein Tier. Aber soll ich wirklich die nächsten 15 Jahre mit einem Tier verbringen, dem ich anmerke, dass es ihm bei uns nicht wirklich gefällt, das sein eigenes Ding durchzieht, sich zwar mit den Gegebenheiten arrangiert hat, aber sich halt wie gesagt nicht wirklich wohlfühlt? Und daher kommen auch meine negativen Gefühle. Ich spüre die Ablehnung dieser Katze. Und ich merke dass da kein Rankommen ist, egal was man tut.
Vielleicht gibts ja doch noch die eine oder andere Antwort, die ein bisschen neutraler und hilfreicher ist. Oder vielleicht ging es ja jemandem genauso und die Situation hat sich noch gebessert?
Ich bin wirklich für alle Infos, Erfahrungen etc offen.
Aber wie gesagt, die Mieze muss keinem leid tun. Ihr geht es gut und auch wenn die Situation nun mal so ist wie sie ist, ich möchte auch weiterhin nur ihr bestes.
Viele Grüße,
Milka
Milka782
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 11:14

Re: Was soll ich nur tun?

Beitragvon Katzenbär » Mi 14. Jan 2015, 11:01

Guten Morgen Milka, Deine Geschichte rührt mich. Ich kann wirklich mit Dir fühlen.
Man sagt ja, Katzen suchen sich ihren Menschen aus und nicht umgekehrt. Ich hatte mit meinem damaligen Kater "Panther" ebenfalls diese Erfahrung gemacht. Es war kein Kuschel-Schmusekater - nein. Er ging nur zu meinem Mann und wenn ich ihn auf den Arm nehmen wollte, dann fauchte er. Meine jetzige Katze ist sowas von verschmust, dass es auch lästig werden kann - ständig will sie auf den Arm, drückt sich an meine Beine, dass es für mich auch gefährlich werden kann (sie treten und hinfallen....).
Aber nun zu Deiner Situation. Ich habe im TV mal gesehen bei einer Katzentherapeutin, dass man die Katze ignorieren sollte, keinen Augenkontakt, ihr den Rücken zudrehen und ganz ruhig sitzen bleiben. Ein Leckerchen hier und da auf den Boden werfen und abwarten. Natürlich sollte es eine entspannte Atmosphäre und Du mit der Katze ganz allein sein. Es wäre aber eine langwierige Sache - ob Du es aushalten könntest ist in Frage gestellt. Andersrum, Du hattest das Kätzchen ja für Deinen Kater angeschafft - wenn er sich mit ihr versteht, dann ist doch alles in Ordnung. Du hast doch auch nicht mit Deinen Kaninchen geschmust und gespielt, oder?
Sieh es doch mal so. Wenn alle Stricke reißen und Du Dich unwohl fühlst, dann musst Du über Deinen Schatten springen und das Kätzchen in liebevolle Hände, wo es allein als Freigängerin leben kann, abgeben. Die Tränen Deiner Tochter werden sicher wieder trocknen. Wenn Du dann nach einem erneuten Tier Ausschau hältst, dann warte ab und lass die Katze auf Dich zukommen.
Ich hoffe, ich habe Dich hier nicht zu sehr brüskiert - ich wünsch Dir eine zufriedenstellende Entscheidung, LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Was soll ich nur tun?

Beitragvon Milka782 » Mi 14. Jan 2015, 13:27

Liebe Marla!
Vielen lieben Dank für Deine Anwort. Es tut gut zu hören, dass mich auch jemand verstehen kann.
Um Deine Frage zu den Kaninchen zu beantworten: Doch, ich habe täglich mit meinen Kaninchen gespielt. Der Käfig war immer offen, sie sind hier frei in der Wohnung rumgelaufen und sie waren stubenrein :) Sogar die beiden haben sich hier absolut in die Familie integriert und man hat einfach gesehen, dass es ihnen gut geht.
Die neue Katze hat sich mit meinem Kater arrangiert. So wie sie es mit allen anderen Gegebenheiten getan hat. Hin und wieder lässt sie sich von meinem Kater das Fell ablecken, aber umgekehrt ist das nie der Fall. Sie liegen beim Schlafen auch niemals zusammen. Hin und wieder spielen sie zwar miteinander und manchmal schmeichelt sie auch an ihm entlang, aber das wars. Sie bekriegen sich zwar auch nicht mehr so wie am Anfang, aber eine innige Katzenfreundschaft kann man das jetzt auch nicht grad bezeichnen.
Ich denke wirklich, dass ich auf Dauer nicht mit diesem Tier klarkomme. Sie sorgt einfach ständig für ungute Gefühlt. Weil sie diese eben auch ausstrahlt. Und ich denke, dass so keiner glücklich wird. Die Katze nicht und ich auch nicht. Ich werde wohl heute Abend nochmal das Gespräch mit meiner Tochter suchen :(
Viele Grüße,
Milka
Milka782
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 11:14

Re: Was soll ich nur tun?

Beitragvon Mila » Mi 14. Jan 2015, 16:16

Hallo Milka!

Ich habe mich schon um unendlich viele Tiere gekümmert. Und zu manchen hat man mehr sympathien als zu anderen. Doch abstoßen? NIEMALS. Jedes hat hat einen eigenen Chrakter. Und Katzen sollen nicht unsere Kuscheltiere sein. Genieß es falls sie irgendwann man kommen sollte. Und wenn nicht, auch gut. Ich glaube einfach, dass du momentan hören möchtest, dass eine Abgabe das Richtige ist, aber wenn du sagst, dass es ihr gut geht, dann sehe ich es nicht so.
Wenn die Katzen schon nach so krzer Zeot Kontakt zueinader zulassen und manchmal das Fell geleckt wird ist das wahnsinn. Meine haben das nie gemacht. Und auch ein gemeinsames Spiel zusammen ist möglich. Toll. Eine Katzengewöhnung dauert 6 - 12 Monate. Soviel Zeit muss sein. Und ich finde es deinem bisherigem Tiger und deiner Tochter gegenber nicht fair jemanden weg zu geben und einen neuen zu holen. Was vermittelst du deinem Kind damit? Das alles ersetzbar ist. Ich bin gelernte Pädagogin und erlbe das Phänomen der Wegwerfgesellschaft immer häufiger. Was nicht passt, wird einfach ersetzt. Ich finde das echt schrecklich. Denk mal darüber nach. Du solltest dich damit in den Hintergrund stellen. Noch heute morgen habe ich mit einer Frau gesprochen die genau das Gleiche gegenüber einer Katze in Ihrem Haushalt empfndet. Doch sie versteht, dass es ein falscher Weg immer alles abzugeben nur weil es angeblich nicht in die Familie passt.
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Was soll ich nur tun?

Beitragvon Feline » Do 15. Jan 2015, 15:59

Hallo Milka,

ich denke, dass die Katzendame Deine zwiespältige Einstellung spürt. Das wiederum macht sie misstrauisch.
Wenn Du die Situation retten willst, musst Du über Dich hinaus wachsen und über Deinen Schatten springen.

Wie lange ist sie denn schon bei Euch ? Die anfängliche Unsauberkeit und ihre Zurückhaltung lässt mich vermuten, dass sie sich schon bei den Vorbesitzern (Tierheim ???) nicht wohl gefühlt hat. Möglicherweise gab es da auch mit den weiblichen Familienmitgliedern Schwierigkeiten.

Meine Katzendame gewährt mir Schmusezeiten nur nach ihrer Lust und Laune, oft tagelang nicht.
Auch schläft sie nicht jede Nacht auf mir - viel öfter besetzt sie den Hundekorb. Zu ihrem Pech hat her Hund 2 weiche Lager und hat es so immer gemütlich :lol:

Ich drück die Daumen, dass ihr einen Weg zu einem harmonischen Miteinander findet.
Feline
Feline
 
Beiträge: 159
Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste