Alter Kater faucht und knurrt seit Zusammenführung

Alter Kater faucht und knurrt seit Zusammenführung

Beitragvon Carlo_und_Loui » Mo 20. Apr 2015, 12:03

Hallo liebe Katzenfreunde,

da die Zusammenführung zwischen Carlo (sehr ruhig, wenig verschmust, ca. 2 Jahre alt, russisch-blau) und seinem neuen Kumpel Loui (aufgeweckt, sehr verschmust, ca. 4 Monate alt, bkh) vor ca. 5 Wochen eher nicht von Erfolg gekrönt war wende ich mich nun an euch...

kurze Vorgeschichte:
- ich selbst bin manchmal wochenlang nicht zu hause, meine Partnerin arbeitet im Schichtdienst
- Carlo ist eher ein ruhiger Kater, ist gern in unserer Nähe, aber wenig verschmust, vor der Kastration schnurrte er gelegentlich, aber sehr leise, danach leider überhaupt nicht mehr
- Carlo hatte bisher nie gefaucht (ausser 1x während einer Spritze beim Tierarzt), weder gekratzt oder sich sonst irgendwie daneben benommen.
- Er schlief bei uns im Bett, aber stets direkt auf dem Laken
- Damit Carlo sich nicht so allein fühlt und einen Kumpel zum Spielen hat entschieden wir uns für "Nachwuchs" ;)

Als Zusammenführung entschieden wir uns für uns für eine kurze und schmerzlose Variante.
Louis befand sich noch im Korb und beide hatten ein paar Minuten Zeit sich zu beschnuppern. Als die Tür aufging wollte Loui sogleich kuscheln, Carlo wurde damit etwas überrumpelt und flüchtete.
Zu diesem Zeitpunkt faucht Loui 1x aufgrund eines Schrecks, es sah aber alles sehr unkompliziert aus.

Ein paar Tage später allerdings veränderte sich Carlo, wir bemühten uns Carlo eher zu bevorzugen, damit die Rangordnung klar ist und der Platzhirsch Carlo nicht eifersüchtig wird.
Carlo ist nun vermehrt auf dem Flur (also sehr zurückgezogen), manchmal spielen und toben die beiden miteinander (Anfang recht aggressiv von Carlo bis der kleine Geräusche machte, jetzt quiekt Carlo manchmal etwas), aber meistens fängt Carlo an laut zu fauchen und knurren sobald er den Kleinen nur sieht. Wenn ihm der Kleine zu Nahe kommt wird es lauter mit dem Geknurre und Gefauche.
Carlo lässt sich seitdem auch nur noch selten streicheln und zu gurren.

Wenn man mit Carlo allein ist merkt man wie angespannt er die ganze Zeit ist... Wenn man mit ihm Spielen möchte geht sein Blick ständig zu Tür - Loui könnte ja gleich eintreten. Sobald Loui da ist, ist es vorbei mit der Spiellaune. Früher hatte Carlo gern gespielt, z.B. stundenlang apportiert.

Was kann man für Carlos Wohlbefinden, bzw Entspannung tun?
Sollten wir die beiden erst einmal wieder trennen? Ist so etwas anhaltendes normal während einer Eingewöhnungsphase?

Man merkt, dass es eher Stress für Carlo ist als wohltuend mit einem Spielgefährten - darauf zielten wir eigentlich nicht ab... :(

Für jede Idee sind wir sehr offen.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe/Einschätzung!

MfG
Carlo_und_Loui
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 11:30

Re: Alter Kater faucht und knurrt seit Zusammenführung

Beitragvon Katzenbär » Mo 20. Apr 2015, 16:02

Hallo,
da habt Ihr ja voll daneben gegriffen - also a'la Hauruck-Verfahren, wird schon klappen.
Katzen sind keine Menschen. Als Mensch mag man es auch nicht, wenn eine völlig fremde Person die sogar noch anders riecht, die Wohnung (die heiligen Hallen) voll in Anspruch nimmt. Aber nun ist es ja geschehen und ihr könnt nur noch Schadensbegrenzung betreiben.

Eine Zusammenführung von zwei Katzen sollte nur sehr langsam und äußerst behutsam vonstatten gehen. Das erste Zusammentreffen kann nämlich oftmals über den ganzen weiteren Beziehungsverlauf der beiden Tiere entscheiden. Bei der Gründung einer neuen Katzen-WG sollte außerdem darauf geachtet werden, dass die beiden Vierbeiner von ihrer Gesinnung her zueinander passen. Immerhin läuft das beim Menschen nicht anders.
Ich denke mal, dass der kleine Kater dem Einzelkater ein bisschen zu nervig ist. Es sollten eigentlich immer ca. gleichaltrige Tiere zusammengeführt werden. Gerade wenn man wenig Zeit für die Tiere hat. Natürlich geht es auch in versch. Altersstufen, da bedarf es aber sehr viel Einfühlungsvermögen und Grundwissen.
Vielleicht hilft dies:
Buch "Von Samtpfoten und Kratzbürsten" erklärt Katzenexpertin Birga Dexel anhand vieler Fallbeispiele, wie Katzen ticken. Die zahlreich dargestellten Strategien zur Problemlösung ermöglichen ein besseres Miteinander zwischen Mensch und Katze.
Viel Erfolg ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Alter Kater faucht und knurrt seit Zusammenführung

Beitragvon Fritz » Di 21. Apr 2015, 12:04

Hallo,
es ist nicht immer einfach und erfolgreich zwei Kater zu Vergesellschaften,
besonders dann, wenn dieses in dem Revier des schon älteren Katers geschehen soll. :?
Leichter wäre die Sache dann gewesen, wenn die beiden Kater schon als Kätzchen
gleichzeitig und zusammen in ihr neues Domizil gekommen währen. :|

Mein Kater,Freigänger und auch ein Kastrat,
vertreibt alle anderen schwächeren und jüngeren Kater aus der Nachbarschaft
und verjagt diese aus unserem Garten. :shock:
Diese Aggression ist ein völlig normales Verhalten, welches unter nicht kastrierten Katern
noch viel ausgeprägter geschieht und kaum verhindert werden kann,
nur bei Katern, die zusammen aufgewachsen sind, oder der gleichen Familie angehören
kommt es vor,daß diese ein gemeinsames Revier haben.

Du solltest Deine beiden Kater jetzt regelmäßig,
aber nur unter Aufsicht zusammen lassen
und dafür sorgen, daß es zu keinem Streit kommen kann,
auch sollte immer eine Fluchtmöglichkeit vorhanden sein.

Ob unter deinen beiden Katern noch eine Verbrüderung stattfinden kann,
vermag ich nicht zusagen, doch vielleicht gelingt noch eine gegenseitige Duldung. :)

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste