Katze in Wohnung, bei den Eltern oder...

Hallo, ein herzliches Grüß Gott. Ich habe mir aus diesem Forum viele Informationen geholt, nun ist die Zeit gekommen selbst um Hilfe zu rufen.
Zur Vorgeschichte...meinen Eltern ist am Land eine Katze zugelaufen. Sie war extrem abgemagert, wir dachten Anfangs dass sie auch taub war, weil sie auf fast nichts reagiert hat. Es ging tagelang so, dass sie vor der Haustüre saß und rein wollte. Dass liesen meine Eltern natürlich nicht zu. Sie stellten ihr manchmal etwas Essen raus. Draussen war es zu der Zeit gerade eiskalt und sie schlief in einem Karton mit einer Decke und hatte fürchterlichen Durchfall. Nach 1 Woche konnte ich dem Elend nicht mehr zusehen und ich entschloss mich die Katze mit in die Stadt zu nehmen, da meine Eltern keine Katzen wollen, und dort zum Tierarzt zu gehen. Gesagt, getan. Der Tierarzt stellte eine starke Verwurmung und Nickaugen fest und es wurde ein grosses Blutbild gemacht. Diagnose...warscheinlich Anämie. Sie ist wahrscheinlich kastriert, wurde auch bis heute nicht rollig. Ich nahm sie dann in meiner Wohnung auf (50m2), päppelte sie mit Gekochtem Hühnerfleisch und etwas Reis auf. Die ersten 2 Wochte roch es in der Wohnung sicher nicht angnehm...sie hatte ja immer noch starken Durchfall, benützte erst nach ein paar Tagen das Katzenklo. Nach dieser stinkigen Zeit kaufte ich Dosenfutter (Grau, Terra Faellis,...) und ich kann sagen dass sie heute wieder topfit ist. Die Tierärztin ist selbst überrascht dass sie so fit und auch richtig hübsch wurde. Ich habe die Katze echt lieben und schätzen gelernt. Sie ist eine eher schüchterne Katze, ist aber auch sehr verschmusst. Ich kann ihr stundenlang den Bauch kraulen. Sie macht auch keine Anstalten nach draussen zu wollen. Habe mich auch bemüht die Wohnung katzengerecht umzubauen. 2 Kratzbäume, zwei Katzenklos, einige Höhlen, Catwalk und sie darf auch überall hin und rauf.
Jetzt zum eigentlichen Problem. Ich bin ca. 25-30 Stunden in der Woche arbeiten. In dieser Zeit ist die Katze alleine. Am Wochende bin ich auch meistens eine Nacht bei meinen Eltern. In der Zeit stehen der Katze 2 Futterautomaten zur Verfügung Verfügung.
Soll ich mir eine Zweitkatze holen? Macht dass Sinn oder ist dass eher schwach, da ich ja immer noch arbeiten bin während der Woche und am Wochende meistens einen Tag nicht da bin. Ich habe schon Inserate von Tierheimen angeschaut, war aber nicht wirklich eine Katze dabei, die ca. im gleichen Alter, und charakterlich ähnlich ist.
Oder sollte ich versuchen meine Eltern zu überreden, dass sie die Katze doch nehmen. Ich würde halt die Futterkosten übernehmen, bzw jede Woche dass Futter bringen. Dort hätte sie natürlich Freigang. Rein könnte sie wahrscheinlich in den Keller. Könnte wahrscheinlich auch die Kratzbäume,...aufstellen. Wobei ich mir nicht sicher bin ob sie den Freigang nützen würde. Eine Katzenklappe müsste man auch ins Kellertor einbauen. Wie gesagt, weiss aber noch nicht ob sie zustimmen würden.
Oder denkt ihr ich müsste die Katze ganz abgeben, was ich nicht hoffe...
Sie macht eigentlich einen glücklichen Eindruck und wirkt ob als sie sich wohl fühlt und von den Strapazen in ihrem bisherigen Leben erholen will. Aber wer weiss dass schon wies in ihr drin aussieht.
Sorry für den langen Text. Ich würde mich sehr über Ratschläge freuen.
Zur Vorgeschichte...meinen Eltern ist am Land eine Katze zugelaufen. Sie war extrem abgemagert, wir dachten Anfangs dass sie auch taub war, weil sie auf fast nichts reagiert hat. Es ging tagelang so, dass sie vor der Haustüre saß und rein wollte. Dass liesen meine Eltern natürlich nicht zu. Sie stellten ihr manchmal etwas Essen raus. Draussen war es zu der Zeit gerade eiskalt und sie schlief in einem Karton mit einer Decke und hatte fürchterlichen Durchfall. Nach 1 Woche konnte ich dem Elend nicht mehr zusehen und ich entschloss mich die Katze mit in die Stadt zu nehmen, da meine Eltern keine Katzen wollen, und dort zum Tierarzt zu gehen. Gesagt, getan. Der Tierarzt stellte eine starke Verwurmung und Nickaugen fest und es wurde ein grosses Blutbild gemacht. Diagnose...warscheinlich Anämie. Sie ist wahrscheinlich kastriert, wurde auch bis heute nicht rollig. Ich nahm sie dann in meiner Wohnung auf (50m2), päppelte sie mit Gekochtem Hühnerfleisch und etwas Reis auf. Die ersten 2 Wochte roch es in der Wohnung sicher nicht angnehm...sie hatte ja immer noch starken Durchfall, benützte erst nach ein paar Tagen das Katzenklo. Nach dieser stinkigen Zeit kaufte ich Dosenfutter (Grau, Terra Faellis,...) und ich kann sagen dass sie heute wieder topfit ist. Die Tierärztin ist selbst überrascht dass sie so fit und auch richtig hübsch wurde. Ich habe die Katze echt lieben und schätzen gelernt. Sie ist eine eher schüchterne Katze, ist aber auch sehr verschmusst. Ich kann ihr stundenlang den Bauch kraulen. Sie macht auch keine Anstalten nach draussen zu wollen. Habe mich auch bemüht die Wohnung katzengerecht umzubauen. 2 Kratzbäume, zwei Katzenklos, einige Höhlen, Catwalk und sie darf auch überall hin und rauf.
Jetzt zum eigentlichen Problem. Ich bin ca. 25-30 Stunden in der Woche arbeiten. In dieser Zeit ist die Katze alleine. Am Wochende bin ich auch meistens eine Nacht bei meinen Eltern. In der Zeit stehen der Katze 2 Futterautomaten zur Verfügung Verfügung.
Soll ich mir eine Zweitkatze holen? Macht dass Sinn oder ist dass eher schwach, da ich ja immer noch arbeiten bin während der Woche und am Wochende meistens einen Tag nicht da bin. Ich habe schon Inserate von Tierheimen angeschaut, war aber nicht wirklich eine Katze dabei, die ca. im gleichen Alter, und charakterlich ähnlich ist.
Oder sollte ich versuchen meine Eltern zu überreden, dass sie die Katze doch nehmen. Ich würde halt die Futterkosten übernehmen, bzw jede Woche dass Futter bringen. Dort hätte sie natürlich Freigang. Rein könnte sie wahrscheinlich in den Keller. Könnte wahrscheinlich auch die Kratzbäume,...aufstellen. Wobei ich mir nicht sicher bin ob sie den Freigang nützen würde. Eine Katzenklappe müsste man auch ins Kellertor einbauen. Wie gesagt, weiss aber noch nicht ob sie zustimmen würden.
Oder denkt ihr ich müsste die Katze ganz abgeben, was ich nicht hoffe...
Sie macht eigentlich einen glücklichen Eindruck und wirkt ob als sie sich wohl fühlt und von den Strapazen in ihrem bisherigen Leben erholen will. Aber wer weiss dass schon wies in ihr drin aussieht.
Sorry für den langen Text. Ich würde mich sehr über Ratschläge freuen.