Seite 1 von 1

Juhu der Trinkbrunnen ist da

BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2015, 00:07
von Aisha
Endlich hab ich mich durchgerungen einen Trinkbrunnen zu kaufen.
Kimba war gleich hin und weg und Jessy saß geschlagene 2 Std. davor und betrachtete das Ding fasziniert. Wer hat auch Erfahrung mit Trinkbrunnen?
Meine trinken so gerne stilles Wasser da ist auch der Kalk kein Them
Liebe Grüße eure Aisha
image.jpg

Re: Juhu der Trinkbrunnen ist da

BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2015, 15:19
von Fritz
Hallo,
leider kann ich nicht viel über Trinkbrunnen berichten,
doch ich halte dieses für ein unnötiges Gerät,
welches mehr ein Spielgerät für den Katzenbesitzer ist,
deren Anschaffung man sich sparen kann. :?

In der Harmonielehre Feng Shui ist das Wasser die Lebensenergie
und ein Brunnen kann diese an einen bestimmten Platz konzentrieren.
Vielleicht kann man ja auch einen Trinkbrunnen für Katzen
im Sinne von Feng Shui nutzen. :P

Mein Kater trinkt nicht besonders gerne das frische Leitungswasser,
sondern bevorzugt am liebsten abgestandenes Regenwasser,
welches sich im Teich oder Schalen, im Garten gesammelt hat,
egal ob es nun fliehst oder nicht. :!:

Plastikgefäße finde ich generell auch nicht geeignet
zur ständigen Nutzung für Lebensmittel ,
man denke nur an die schädlichen Weichmacher im Plastik. :roll: :roll:

Fritz.

Re: Juhu der Trinkbrunnen ist da

BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2015, 15:46
von Kathi92
Hallo,

ich finde so einen Brunnen ganz und gar nicht unnütz.
Meine beiden trinken das Wasser aus ihren Näpfen nicht (kein Plastik, sondern Metall), das verdunstet nur immer wieder.
Allerdings würde ich keinen speziellen Katzentrinkbrunnen kaufen - ich persönlich finde die Dinger einfach absolut hässlich.
Ich hab mir einfach einen Zimmerbrunnen aus Keramik gekauft - der steht auf meinem Schreibtisch, plätschert nett vor sich hin, schaut gut aus und die Katzen trinken seitdem viel mehr. Vor allem bei warmem Wetter saufen sie richtig viel.

Re: Juhu der Trinkbrunnen ist da

BeitragVerfasst: Fr 26. Jun 2015, 11:58
von Katzenbär
Hallo Aisha, schön wieder mal von Dir zu hören bzw. lesen.
Meine Miez hat drei Wasserstellen in der Wohnung. Ein Spielbassin, einen Plastiknapf und einen Metallnapf. Am liebsten trinkt sie aber fließendes Wasser aus dem Hahn. Nur, ich kann nicht die ganze Zeit den Wasserhahn pieseln lassen. Im Grunde ist es doch egal, wie und wo die Katzen trinken, Hauptsache sie TRINKEN. Der Gartenkater trinkt aus allen möglichen Wasserquellen (Pfützen, Regeneimer, Gartenteich, Gießkanne etc.) Freilaufende Tiere müssen sich mit dem zufrieden geben, was ihnen angeboten wird. Aus welchem Material sollte denn ein Trinkgefäß sein? Glas? Porzellan?
Wenn das Wasser täglich gewechselt und der Napf sauber gemacht wird, dann dürfte es doch kein Problem sein. Wir trinken doch auch aus Plastikflaschen und Pappbecher - ist auch nicht das Ideale.
Es gibt immer ein Für und Wider, wenn Deinen Miezen der Brunnen gefällt, dann freu Dich und genieße die Wasserspiele :D LG Marla :lol:

Re: Juhu der Trinkbrunnen ist da

BeitragVerfasst: So 28. Jun 2015, 10:10
von Feline
ich habe den Brunnen nach einmaligem Versuch (14 Tage lang) verschenkt.

Frl. Katz hat ihn einfach ignoriert / abgelehnt. Ich vermute, das Dauergeräusch hat sie genervt.

Feline