Unsauberkeit wegen Stress mit einer anderen Katze

Hallo. Wir haben 3 kastrierte Katzen (Ricky, Tapsy & Wendy) , welche seid 10 Jahren bei uns wohnen. Zwei Mädels und einen Kater. Es sind reine Wohnungskatzen. Unsere Tapsy war von je her immer schon ängstlich und unsicher. Das merkte man schon früh an ihrem Verhalten, dass sie schnell sich erschreckt, die anderen Katzen anknurrte und sich am liebsten von ihnen absonderte. Besonders unseren Kater Ricky, welcher immer schon ein Raufbold war und sie gern ärgert.
Nun ist es so, dass seid 2-3 Monate, wir jedes mal Urin und Kot vorfinden, wo es nicht hin soll. Es wurde unter den Kratzbaum gemacht, so dass wir ihn austauschen mussten. Dann wahllos auf dem Boden.
Durch genaues Beobachten erkannten wir schnell, dass es die Hinterlassenschaften von Tapsy sind.
An der Toilettensituation kann es nicht liegen, da die Katzen jahrelang eine Katzentoilette sich ohne Probleme teilten. Dennoch haben wir beschlossen, vor einem halben Jahr auf zwei Toiletten aufzurüsten. Dabei haben wir extra Toiletten geholt, welche für extra große Katzen sind, wo sie sich genug drin drehen können. Mit großem Einstieg, genug Lichteinfall. Eine Toilette befindet sich in einer Nische neben der Badewanne. Die andere in einer Nische neben Schrank und Wand in einem anderen Zimmer. Wir benutzen das Cats Best und entfernen täglich die Haufen aus den Klos. Die andere in einer Nische neben Schrank und Wand in einem anderen Zimmer. Beide Toiletten werden benutzt. Auch von Tapsy - wenn wir daheim sind. Also haben wir die Toilettensituation sogar noch verbessert, bevor die Probleme überhaupt auftraten.
Der Kot und Urin von ihr sieht ganz normal aus.
Aber sobald wir nicht zu hause sind oder nachts schlafen und sie allein mit den anderen Katzen sein muss, finden wir hinterher Kot und Urin vor.
Unsere Wendy wird für unsere Tapsy nicht das Problem sein, da Wendy eine ganz liebe ist, welche sich aus allem heraus hält. Eher besteht da ein Konflickt mit dem Kater Ricky. Diesen hatten wir dann von Tapsy getrennt und ins Badezimmer gesperrt, wenn wir nicht da sind. Und plötzlich hörte auch die Unsauberkeit von Tapsy auf. Aber wenn man die beiden wieder zusammen allein läßt, dann pinkelt und kotet Tapsy wieder wahllos irgendwo hin. Das haben wir auf längerem Zeitpunkt genauer beobachtet.
Dann haben wir mehr Katzenspielzeug geholt. Denn wir haben das Gefühl, dass Ricky sich langweilt und gefordert werden muss. Das zeigt sich darin, dass er sehr anhänglich ist, sobald wir zu hause sind. Und wenn er Langeweile hat, ärgert er dann halt Tapsy.
Also muss mehr Beschäftigung, Abwechslung und Ablenkung her, dachten wir uns, um aus diesem Teufelskreis heraus zu kommen. Wir haben viele Spielmäuse geholt, Rascheltunnel, dann ein Fummelbrett und einen Snackball, wo die Katzen ihren Grips anstrengen müßen um an das Futter zu kommen.
Auch ein Gerät wo die Katzen einem Laserpunkt hinter her jagen können. Diese ganzen Dinge werden von den weiblichen Katzen mit Freude angenommen. Besonders Tapsy hat an dem Laserpointer-Gerät und dem Snackball Spaß.
Aber unser Ricky will sich garnicht mit den Dingen auseinander setzen, obwohl er eigentlich der verspielteste von den dreien ist.
Wir arbeiten auch viel mit Baldrian, dass wir hier und da hin träufeln, damit die Katzen sich wohl fühlen.
Obendrein benutzen wir seid 1 Monat dieses Feliway für die Steckdose, welches 24 Stunden rum um die Uhr in der Steckdose steckt, und Feromone frei setzen soll, was den Stresslevel bei Katzen runter fahren soll. Aber wir glauben, dieses Zeug ist rausgeschmissenes Geld, denn wir bemerken keine Verbesserung.
Sobald Tapsy allein mit Ricky sein muss, fängt sie an überall hin zu machen. Aber wir können den Kater ja auch nicht ständig ins Badezimmer einsperren, wenn wir arbeiten oder nachts schlafen. Das ist ja keine Dauerlösung.
Jetzt sind wir kurz davor Tapsy nach 10 Jahren abzugeben, weil wir nicht weiter wissen. Hat jemand von euch noch eine Idee, was man machen könnte, dass Ricky und Tapsy besser miteinander auskommen?
Die Katze:[/B]
- Name: Tapsy
- Geschlecht: w
- kastriert (ja/nein): sterilisiert
- wann war die Kastration: 2005
- Alter: 10
- im Haushalt seit: 2005
- Gewicht (ca.):4,5
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): klein
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: -
- letzte Urinprobenuntersuchung:-
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: nichts
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:-
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 3
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 1 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 1
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Nichts, außer dass wir im Schichtbetrieb arbeiten
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): ignorieren, Tapsy knurrt den Kater schon mal an.
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es:2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): beide geschlossen, dafür sehr hoch und breit
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 1x tgl / komplett ca 1x mtl
- welche Streu wird verwendet: Cats Best
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ca 5 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): -
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): 1) Im Badezimmer in einer Nische, das andere in einem anderen Zimmer in einer Nische
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Im Badezimmer, 2 Meter vom Klo entfernt (aber das war 9 Jahre kein Problem, wo wir nur ein Ka.Klo hatten)
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: ca 2 Monaten so extrem
- wie oft wird die Katze unsauber: täglich (wenn sie mit Kater allein sein muss)
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Parkett,Laminat Katzendecke
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) Ja Horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Versucht mehr Ruhe, Abwechslung und Beschäftigung reinzubringen / Baldrian Feliway
Nun ist es so, dass seid 2-3 Monate, wir jedes mal Urin und Kot vorfinden, wo es nicht hin soll. Es wurde unter den Kratzbaum gemacht, so dass wir ihn austauschen mussten. Dann wahllos auf dem Boden.
Durch genaues Beobachten erkannten wir schnell, dass es die Hinterlassenschaften von Tapsy sind.
An der Toilettensituation kann es nicht liegen, da die Katzen jahrelang eine Katzentoilette sich ohne Probleme teilten. Dennoch haben wir beschlossen, vor einem halben Jahr auf zwei Toiletten aufzurüsten. Dabei haben wir extra Toiletten geholt, welche für extra große Katzen sind, wo sie sich genug drin drehen können. Mit großem Einstieg, genug Lichteinfall. Eine Toilette befindet sich in einer Nische neben der Badewanne. Die andere in einer Nische neben Schrank und Wand in einem anderen Zimmer. Wir benutzen das Cats Best und entfernen täglich die Haufen aus den Klos. Die andere in einer Nische neben Schrank und Wand in einem anderen Zimmer. Beide Toiletten werden benutzt. Auch von Tapsy - wenn wir daheim sind. Also haben wir die Toilettensituation sogar noch verbessert, bevor die Probleme überhaupt auftraten.
Der Kot und Urin von ihr sieht ganz normal aus.
Aber sobald wir nicht zu hause sind oder nachts schlafen und sie allein mit den anderen Katzen sein muss, finden wir hinterher Kot und Urin vor.
Unsere Wendy wird für unsere Tapsy nicht das Problem sein, da Wendy eine ganz liebe ist, welche sich aus allem heraus hält. Eher besteht da ein Konflickt mit dem Kater Ricky. Diesen hatten wir dann von Tapsy getrennt und ins Badezimmer gesperrt, wenn wir nicht da sind. Und plötzlich hörte auch die Unsauberkeit von Tapsy auf. Aber wenn man die beiden wieder zusammen allein läßt, dann pinkelt und kotet Tapsy wieder wahllos irgendwo hin. Das haben wir auf längerem Zeitpunkt genauer beobachtet.
Dann haben wir mehr Katzenspielzeug geholt. Denn wir haben das Gefühl, dass Ricky sich langweilt und gefordert werden muss. Das zeigt sich darin, dass er sehr anhänglich ist, sobald wir zu hause sind. Und wenn er Langeweile hat, ärgert er dann halt Tapsy.
Also muss mehr Beschäftigung, Abwechslung und Ablenkung her, dachten wir uns, um aus diesem Teufelskreis heraus zu kommen. Wir haben viele Spielmäuse geholt, Rascheltunnel, dann ein Fummelbrett und einen Snackball, wo die Katzen ihren Grips anstrengen müßen um an das Futter zu kommen.
Auch ein Gerät wo die Katzen einem Laserpunkt hinter her jagen können. Diese ganzen Dinge werden von den weiblichen Katzen mit Freude angenommen. Besonders Tapsy hat an dem Laserpointer-Gerät und dem Snackball Spaß.
Aber unser Ricky will sich garnicht mit den Dingen auseinander setzen, obwohl er eigentlich der verspielteste von den dreien ist.
Wir arbeiten auch viel mit Baldrian, dass wir hier und da hin träufeln, damit die Katzen sich wohl fühlen.
Obendrein benutzen wir seid 1 Monat dieses Feliway für die Steckdose, welches 24 Stunden rum um die Uhr in der Steckdose steckt, und Feromone frei setzen soll, was den Stresslevel bei Katzen runter fahren soll. Aber wir glauben, dieses Zeug ist rausgeschmissenes Geld, denn wir bemerken keine Verbesserung.
Sobald Tapsy allein mit Ricky sein muss, fängt sie an überall hin zu machen. Aber wir können den Kater ja auch nicht ständig ins Badezimmer einsperren, wenn wir arbeiten oder nachts schlafen. Das ist ja keine Dauerlösung.
Jetzt sind wir kurz davor Tapsy nach 10 Jahren abzugeben, weil wir nicht weiter wissen. Hat jemand von euch noch eine Idee, was man machen könnte, dass Ricky und Tapsy besser miteinander auskommen?
Die Katze:[/B]
- Name: Tapsy
- Geschlecht: w
- kastriert (ja/nein): sterilisiert
- wann war die Kastration: 2005
- Alter: 10
- im Haushalt seit: 2005
- Gewicht (ca.):4,5
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): klein
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: -
- letzte Urinprobenuntersuchung:-
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: nichts
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:-
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 3
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 1 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 1
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Nichts, außer dass wir im Schichtbetrieb arbeiten
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): ignorieren, Tapsy knurrt den Kater schon mal an.
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es:2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): beide geschlossen, dafür sehr hoch und breit
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 1x tgl / komplett ca 1x mtl
- welche Streu wird verwendet: Cats Best
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ca 5 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): -
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): 1) Im Badezimmer in einer Nische, das andere in einem anderen Zimmer in einer Nische
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Im Badezimmer, 2 Meter vom Klo entfernt (aber das war 9 Jahre kein Problem, wo wir nur ein Ka.Klo hatten)
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: ca 2 Monaten so extrem
- wie oft wird die Katze unsauber: täglich (wenn sie mit Kater allein sein muss)
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Parkett,Laminat Katzendecke
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) Ja Horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Versucht mehr Ruhe, Abwechslung und Beschäftigung reinzubringen / Baldrian Feliway