Seite 1 von 1

Drittkatze-und SIE geht gegen ihren Bruder. Ist das normal?

BeitragVerfasst: Fr 4. Dez 2015, 14:07
von softkeks
Hallo liebe Katzenfreunde,

ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.

Wir haben seit gestern einen 6 Monate alten kastrierten Kater (Joda) zu unserem Katzengeschwisterpaar geholt (Schrödinger und Aura, beide 4, ebenfalls kastriert). Dass eine Zusammenführung nie reibungslos abläuft, war mir ja klar. Aber bei uns gibt es nun folgende Situation:

- Joda ist ultra ruhig und friedlich, und sitzt bis jetzt in verschiedenen Verstecken im Wohnzimmer, Aura hat ihn drei Mal angefaucht, als er aus dem Transportkorb kam, und er hat sie einfach ignoriert
- Aura knurrt und faucht jeden an, der ihr über den Weg läuft, vor allem aber geht sie auf Schrödinger los, wenn sie ihn auch nur hört
- an Joda ist sie scheinbar nicht interessiert, wenn dann hat sie Angst vor ihm (Joda sitzt im Wohnzimmer und Aura traut sich nicht hinein)
- Schrödinger ist eingeschüchtert von Auras Pöbelei und von Joda, der eigentlich nur ein sehr kleines Häufchen Elend ist und überhaupt nichts macht, nicht mal herumlaufen

Was mir Sorgen macht, ist Auras Verhalten. Ich verstehe nicht, wieso sie jetzt auf Schrödinger losgeht, als wäre es seine Schuld, dass Joda jetzt da ist. Und Schrödinger versteht die Welt nicht mehr.

Ist das denn noch normales Verhalten? Sollte sie nicht eher auf Joda losgehen? (nicht dass ich das möchte, aber es wäre logischer)

Re: Drittkatze-und SIE geht gegen ihren Bruder. Ist das norm

BeitragVerfasst: Fr 4. Dez 2015, 14:51
von Katzenbär
Herzlich Willkommen hier im Forum. :)
Ja, Menschenlogik ist keine Katzenlogik. Wenn ihr schon in einem Hauruck-Verfahren die 3. Katze zu euch genommen habt und sie vor den anderen Beiden quasi ausgeschüttet habt, dann kann es mehr oder weniger zu Unstimmigkeiten kommen.
Wie ich das sehe, werden hier die Fronten erst einmal ausgetestet und geklärt. Es kann schon sein, dass einer auf der Strecke bleibt. Ich an Deiner Stelle würde mich mit allen Dreien beschäftigen - viel spielen und nach Leckerlis jagen lassen. Sie dürfen gar nicht merken, dass sie nebeneinander oder auch miteinander toben. Das ist so mein Gedanke, wie sonst will man in dieser Situation erfolgversprechend eingreifen? Meistens machen die Katzen (Tiere überhaupt) das unter sich aus.
Wichtig ist für jede Katze ein Rückzugsort, freier Zugang zum KK und zum Fressnapf. Ich würde auch keine Katze bevorzugen. Das Fauchen einfach ignorieren - gar nicht hinschauen.
Aber: Theorie ist das Eine - Praxis das Andere. Handeln müsst Ihr. LG Marla ;)

Re: Drittkatze-und SIE geht gegen ihren Bruder. Ist das norm

BeitragVerfasst: Fr 4. Dez 2015, 15:49
von softkeks
Vielen Dank für deine Antwort. An spielen ist hier erstmal nicht zu denken, dafür sind alle drei zu aufgewühlt.
Die beiden großen halten sich im Schlafzimmer auf, und weigern sich, ins Wohnzimmer zu gehen ohne dass einer von uns dabei ist und wenn, dann sind sie sehr flach und bewegen sich nur in Zeitlupe. Kann man denn so viel Angst vor dem armen kleinen Tröpfchen haben?

LG

Re: Drittkatze-und SIE geht gegen ihren Bruder. Ist das norm

BeitragVerfasst: Fr 4. Dez 2015, 16:22
von Katzenbär
Hallo, wie würdest Du denn reagieren, wenn ein völlig fremder Mensch Deine Wohnung incl. Klo, Couch etc. benutzen würde, der auch noch ganz anders riecht als Du? An diesen Zustand müsstest Du Dich auch erst gewöhnen. So in drei- vier Wochen hättest Du Dich evtl. daran gewöhnt.
Aber warte doch erstmal ab. Die drei Racker müssen sich doch erstmal richtig kennen- und einschätzen lernen. Hauptsache es fließt kein Blut - und knurren, na ja , das hat sie umsonst. :lol:

Re: Drittkatze-und SIE geht gegen ihren Bruder. Ist das norm

BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2015, 12:50
von Kitty34
Ich hatte vor 3 Jahren ein ähnliches Problem. Ich hatte mir zu meinen beiden 3jährige Russen Hira und Franjo das Birmchen Kitten Ivan geholt. Die beiden großen reagierten mit Entrüstung, feuchten und knurren und verschwanden im Schlafzimmer. Selbst ich durfte ihnen nicht zu nahe kommen. Nach 2 Tagen kamen sie ins Wohnzimmer geschlichen, schauten sich um und sobald sie Ivan sahen verschwanden sie wieder. Dies wiederholte sich neuere Tage bis sie endlich Ivan akzeptierten. Freunde wurden die 3 nicht. Franco und Ivan fraßen zusammen und lagen auch mit kleinem Abstand auf dem Sofa. Hira, die sowieso die Chefin ist, hat Ivan abgeraucht, sobald sie ihn sah. Das war aber auch alles. Ivan nahm das gelassen und war immer freundlich. Leider war er schwer Herzkrank und musste vor 4 Wochen wegen eines Schlaganfalls eingeschläfert werden. Ich vermisse den kleinen Wildfang sehr.

Re: Drittkatze-und SIE geht gegen ihren Bruder. Ist das norm

BeitragVerfasst: Mi 30. Dez 2015, 20:21
von chaosqueen54
Als Ich den kastrierten Kater meines Mannes zu meinen Katzen geholt habe, hat es eine Woche gedauert, bis sich meine Katzen mit Purzel zusammengerauft haten , mal mehr mal weniger.
Ich hatte damals zwei Persermädchen und einen Kater, alle kastriert. Später waren mein Kater und der Kater meines Mannes die besten Freunde die beiden haben das meiste zusammen gemacht , sogar zusamm en gekuschelt. Versuche doch mal, alole katzen mit einem Tuch abzureiben, damit die neue Katze den Geruch der andern kennen lernt und sich daran gewöhnt und umgekert
Da die Katzenzusammenführungen bei mir eigentlich meist friedlich verliefen war das für mich damals heftig. Ich habe die Katzen machen lassen, war aber in der Zeit zu Hause, um bei Bedarf eingreifen zu kommen.

Liebe Grüsse

Barbara