Kratzen an der Tür

Kratzen an der Tür

Beitragvon garfield » Sa 26. Jul 2008, 14:05

Hi,

Bin neu hier und werd mich erst mal vorstellen:

Mein Name lautet Franz und wir (meine Frau und ich) haben seit ca 9 Monaten zwei Katzen (TygR und Freya), ein Geschwisterpaar und reine Wohnungskatzen ... Die 2 sind jetzt nicht ganz ein Jahr alt.

http://i19.photobucket.com/albums/b186/4632/DSC00470.jpg

http://i19.photobucket.com/albums/b186/4632/DSC00355.jpg

Hier noch das Hobby meiner Frau:
http://i19.photobucket.com/albums/b186/4632/drago.jpg

und das ist meins:
http://i19.photobucket.com/albums/b186/4632/Tacana3Large.jpg

So, jetzt aber genug vorgestellt, nun zu unserem bzw. meinem Problem:

Die 2 sind nicht recht in der Lage des nächtens allein zu sein. Das heißt, wir sind zwar daheim, aber zum Schlafen im Schlafzimmer. Die beiden Katzen haben die gesamte Wohnung für sich, nur das Schlafzimmer ist tabu. Das allerdings wollen die beiden nicht wirklich einsehen und versuchen - kaum dass wir die Tür hinter uns geschlossen haben - auch schon vehement ins Zimmer zu kommen. Und die beiden legen dabei eine unglaubliche Hartnäckigkeit an den Tag: da wird stundenlang ohne Pause an der Tür gekratzt, am Teppich gerupft, miaut und gegen die Tür gesprungen. Dass dieser Lärm in der stillen Nacht einen nicht wirklich schlafen lässt, könnt ihr euch ja vorstellen.

Wir haben schon alles mögliche versucht, angefangen mit dem Anti-Katzenspray über Pfeffer, Zwiebel usw. Zuletzt haben wir ein Kinder-Sicherheitsgitter (so eines, damit Kinder nicht über die Stiege fallen können) vor der Tür angebracht, eine Decke darüber und tatsächlich hat zumindest der Kater seither ein wenig nachgegeben. Allerdings ist das Fräulein Katze seither erst richtig zur Hochform aufgelaufen.

Meine Frau ist jetzt schwanger und eh schon gereizt (die Hormone ...) und wenn wir beide dann nach einer gestörten Nacht auch noch 8 Stunden lang arbeiten gehen sollen ... Kurz gesagt: Die Stimmung ist ziemlich am Tiefpunkt momentan und nicht nur sie möchte endlich wieder mal eine Nacht durchschlafen (die kurzen Nächte kommen mit dem Baby eh noch früh genug).

Wir sind mit unserem Latein am Ende und bisher haben wir keine wirklich brauchbaren Tipps bekommen. Bitte helft uns. Sind für jeden Rat dankbar. Danke Euch schon im voraus!

Franz
garfield
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 12:48

Re: Kratzen an der Tür

Beitragvon Lucy+Pottergeist » Sa 26. Jul 2008, 14:11

Hallo!
Also einen wirklichen Rat kann ich dir auch nicht geben, ich kann dir nur sagen wie es bei mir ist, ich habe auch zwei Katzen und diese können verschlossene Türen insgesamt überhaupt nicht ausstehen, jetzt kommt aber noch dazu, dass ich jede Tür die ich verschließe, damit sie nicht reinkommen abschließen muss, da meine Große sich angeeignet hat Türen zu öffnen! Also im Schlafzimmer habe ich es aufgegeben, das ist jetzt deren Reich! ;)
Also, ich habe mich mit ihnen arrangiert und in zwischen kann ich es mir gar nicht mehr ohne meine Wärmflaschen im Bett vorstellen!
Lieben Gruß Jezzy mit Lucy und Pottergeist
Lucy+Pottergeist
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 13:37
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Kratzen an der Tür

Beitragvon NaddeL » Sa 26. Jul 2008, 14:14

Leider kenn ich mich da nicht so gut aus, aber kann man bei so einem Verhalten nicht was mit Homöopathie machen? Bachblüten oder sowas? *Kerstin anguxx* :mrgreen:
Fellball.de - Deine Tiercommunity
NaddeL
 
Beiträge: 423
Registriert: So 2. Sep 2007, 22:13
Wohnort: Fulda

Re: Kratzen an der Tür

Beitragvon maggie1puma2 » So 27. Jul 2008, 11:20

@ Naddel: Bachblüten helfen da leider nix :(

@ Franz: Durften sie denn noch nie ins Schlafzimmer oder erst seit kurzem nicht mehr? Dann wird es natürlich sehr schwierig, ihnen das zu verbieten, wenn sie vorher reindurften. Wir hatten ein ähnliches Problem mit einer unserer Damen, dass sie mitten in der Nacht angefangen hat, im Schlafzimmer zu "randalieren", d. h. überall draufspringen, Kartons auseinanderlegen etc... Das hat sich aber Gott sei Dank nach einiger Zeit wieder gelegt, wir wissen aber bis jetzt nicht, warum sie das gemacht hat.
Im "schlimmsten" Fall bleibt euch wohl nur übrig, sie ins Schlafzimmer zu lassen, ihnen dort den Aufenthalt aber so ungemütlich wie möglich zu machen - immer wieder aus dem Bett "schmeißen", wenn sie versuchen zu schlafen - unser "Riesenkater" hat dann irgendwann aufgegeben sich ins Bett zu legen (zumindest wenn wir mit drin waren) weil er immer wieder "rumgeschoben" wurde und sich dann entnervt einen anderen Schlafplatz gesucht hat :lol:

Gruß Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Kratzen an der Tür

Beitragvon Cougarbabe » So 27. Jul 2008, 11:28

1) germanische namen, toll :D

2) meine katzen hat das bei der haustür gemacht! also weiß ich wie nervig das ist.
ich würde es ihnen durch kleine strafen abgewöhnen. wenn sich einer im haus versteckt und der ander ins schlafzimmer geht und die tür schließt, könnte der äußere die katzen durch leichtes ansprühen oder klatschen etwas davon abhalten.
meine hat sichs dann gemerkt nachdem sie ein paar mal nass war
Cougarbabe
 
Beiträge: 64
Registriert: Di 25. Mär 2008, 11:51

Re: Kratzen an der Tür

Beitragvon catwomen » So 27. Jul 2008, 16:31

hallo!
was kerstin schreibt ist richtig,waren sie erst einmal drin,ist es sehr schwierig sie aus dem schlafzimmer zu verbannen.
für auf klinken springende katzen empfehle ich die klinke hochkant zu stellen.
habe auch eine die so pfiffig ist,jetzt bekommt sie die türen nicht mehr auf.
habe da auch so meine erfahrungen gemacht,geholfen hat nichts ,eine zerkratzte tür und ein kaputter teppich waren das ergebnis meiner sturheit,die samtpfoten haben gesiegt.
von bestrafungen halte ich nichts da die katze die bestrafung nicht mit dem in verbindung bringt wofür sie bestraft wurde.wer es geschafft hat.hochachtung.
mfg
JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Kratzen an der Tür

Beitragvon garfield » So 27. Jul 2008, 21:47

Naja, das das mit den Bachblüten funktioniert, glaub ich auch nicht,...

sie können die Tür zwar nicht aufmachen, aber das an der Tür hochspringen und kratzen ist schon nervig,...
und sobald ich die Bettdecke hochschlage, sind die 2 schon auf und davon,...
und somit ist man mit einfangen und bestrafen auf alle Fälle zu spät dran, und damit wirkungslos.
garfield
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 12:48


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste