Bellende Katze - Notfall

Hallo !
Ich habe meine Katze 2008 mit 6 Jahren bekommen. Hauskatze, weiblich, grau. Kam vermutlich aus schlechter Haltung. Sie war immer etwas schwierig, hat anfangs gekratzt und nie so ganz das volle Vertrauen zu uns bekommen. Sie mochte nie andere Katzen. Nun mit 14 fängt sie an zu jammern und auch zu Bellen. Anfangs einmal pro Tag, nun jede Stunde. Ich weiß nicht mehr weiter. Der Tierarzt hat nichts feststellen können. Allerdings habe ich bemerkt, dass sie nicht mehr gut hört. Sie ist seit 8 Jahren von 7-14 Uhr alleine. Das kennt sie nicht anders, sie schläft in der Zeit (habe ich per Webcam festgestellt). Sie hat 108qm in der Zeit für sich alleine, eigenen Balkon und bekommt bestes Futter. Sie wird gerne gestreichelt, kommt aber nicht auf den Schoß und nur ungerne auf den Arm. Nun hat sich das Verhalten stark verändert. Wir gehen jeden Tag 10 Minuten vor die Haustür, aber nun will sie dauernd raus und sucht die Nähe anderer Katzen. Sie ist unruhig und macht uns damit nervlich mittlerweile fertig. Ich würde sie NIEMALS ins Tierheim geben; aber wenn sie sich bei uns nicht mehr wohlfühlt, müsste man vielleicht versuchen, irgendwas zu finden, wo es ihr besser geht. Ich habe damit zwar starke emotionale Probleme (man gibt doch keine Katze ab, wenn es mal Probleme gibt), aber wir beide schlafen nicht mehr, wenn sie so jammert. Gibt es irgendeine Möglichkeit (zunächst vielleicht als Experiment) sie mit anderen Katzen zusammenleben zu lassen bzw. ihr die Möglichkeit zu geben, sich längere Zeit draußen aufzuhalten. Es kommt keinesfalls in Frage, sie irgendwo in eine kleine Wohnung abzugeben. Es muss ihr schon sichtbar besser gehen als bei uns. Ich will keine merkwürdigen Leute anlocken, aber wir wären bereit, einen vierstelligen Betrag sozusagen als Vorschuss für die nächsten Jahre zu geben. Sollte ein Katzentherapeut diese Zeilen lesen, wären wir über einen Hausbesuch dankbar.
Ich habe meine Katze 2008 mit 6 Jahren bekommen. Hauskatze, weiblich, grau. Kam vermutlich aus schlechter Haltung. Sie war immer etwas schwierig, hat anfangs gekratzt und nie so ganz das volle Vertrauen zu uns bekommen. Sie mochte nie andere Katzen. Nun mit 14 fängt sie an zu jammern und auch zu Bellen. Anfangs einmal pro Tag, nun jede Stunde. Ich weiß nicht mehr weiter. Der Tierarzt hat nichts feststellen können. Allerdings habe ich bemerkt, dass sie nicht mehr gut hört. Sie ist seit 8 Jahren von 7-14 Uhr alleine. Das kennt sie nicht anders, sie schläft in der Zeit (habe ich per Webcam festgestellt). Sie hat 108qm in der Zeit für sich alleine, eigenen Balkon und bekommt bestes Futter. Sie wird gerne gestreichelt, kommt aber nicht auf den Schoß und nur ungerne auf den Arm. Nun hat sich das Verhalten stark verändert. Wir gehen jeden Tag 10 Minuten vor die Haustür, aber nun will sie dauernd raus und sucht die Nähe anderer Katzen. Sie ist unruhig und macht uns damit nervlich mittlerweile fertig. Ich würde sie NIEMALS ins Tierheim geben; aber wenn sie sich bei uns nicht mehr wohlfühlt, müsste man vielleicht versuchen, irgendwas zu finden, wo es ihr besser geht. Ich habe damit zwar starke emotionale Probleme (man gibt doch keine Katze ab, wenn es mal Probleme gibt), aber wir beide schlafen nicht mehr, wenn sie so jammert. Gibt es irgendeine Möglichkeit (zunächst vielleicht als Experiment) sie mit anderen Katzen zusammenleben zu lassen bzw. ihr die Möglichkeit zu geben, sich längere Zeit draußen aufzuhalten. Es kommt keinesfalls in Frage, sie irgendwo in eine kleine Wohnung abzugeben. Es muss ihr schon sichtbar besser gehen als bei uns. Ich will keine merkwürdigen Leute anlocken, aber wir wären bereit, einen vierstelligen Betrag sozusagen als Vorschuss für die nächsten Jahre zu geben. Sollte ein Katzentherapeut diese Zeilen lesen, wären wir über einen Hausbesuch dankbar.