Seite 1 von 1

Wir fahren weg, was soll ich mit Eddy machen?

BeitragVerfasst: Mo 28. Jul 2008, 11:22
von EddyVanHalen
Moin

wir waren jetzt von Donnerstag bis Sonntag weg und Eddy mußte in der Wohnung bleiben. Das hat ihm natürlich überhaubt nicht gefallen und er hat mit protestpinkelei angefangen. :shock: :o
meine tante hat am samstag nach ihm geschaut und ihn beschmust, aber er wollte natürlich nur raus raus raus...nun fahren wir nächste woche für 10-12 tage weg.
meine idee war, das meine tante meinen dicken den einen tag rauslässt und am nächsten tag wieder reinholt. das er immer im wechsel 1 tag draussen, 1 tag drin. nur hat sie angst, das eddy was passiert und das sie schuld ist ( was ja nicht ihre wäre, wenn was ist). ich hab leider niemand anderen, der nach ihm schauen könnte und meiner tante kann ich nicht zumuten, täglich 2 mal hierher zu fahren, da sie auch vollzeit arbeitet und genug tiere zu versorgen hat.

also was meint ihr? im wechsel immer rein und raus lassen? oder eingesperrt lassen und täglich sein gepinkel wegputzen lassen?

Re: Wir fahren weg, was soll ich mit Eddy machen?

BeitragVerfasst: Mo 28. Jul 2008, 16:26
von Penelope
Hallo,
gibt's vielleicht noch ne Möglichkeit, dass er rausgehen kann, wann er will?
So mit Katzenklappe? Sonst finde ich die Lösung mit dem Wechsel rein und raus
lassen auf jeden Fall besser. Seid ja doch ne längere Zeit weg. Und wenn er es so gewohnt
ist mit Freigang, ist ihn nur in der Bude lassen, denke ich, nicht so toll!
Wünsch euch ein paar schöne Tage!
Grüssli,
Penelope

Re: Wir fahren weg, was soll ich mit Eddy machen?

BeitragVerfasst: Mo 28. Jul 2008, 17:52
von EddyVanHalen
hallo
wir dürfen keine katzenklappen einbauen, da wir zur miete wohnen und wir, egal ob er durch keller oder haustür rausgehen würde, was türen durchlöchern müßten.

Re: Wir fahren weg, was soll ich mit Eddy machen?

BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2008, 04:30
von catwomen
liebe andrea!
wenn eddy es gewohnt ist auch mal nachts draußen zu bleiben ging es ja.
aber weißt du ob er dann gerade da ist oder kommt wenn deine tante da ist.
ist schon ein problem.
ich würde versuchen ihn in der wohnung zu lassen,wenn es keine andere lösung gibt muß man halt das pinkelproblem in kauf nehmen.ich würde dann die schlafzimmertür schließen und alle polstermöbel abdecken.
ich hoffe ihr findet eine lösung,gibts denn keinen nachbarn der zweimal täglich gucken kann,ich habe catsitting auch schon oft gemacht.
mfg
Julia mit 5 samtpfoten

Re: Wir fahren weg, was soll ich mit Eddy machen?

BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2008, 10:28
von EddyVanHalen
moin

ich hab bauern als nachbar, siehe meinen anderen beitrag. meine tante ist die, die am nächsten wohnt und das sind schon gute 10 km.
eddy kommt sofort an, wenn man ihn ruft. und spätestens nach 2-3 tagen erkennt er bestimmt schon ihr auto. außerdem hat er ja dann auch hunger :lol:

ich bin mir noch unschlüssig :|

Re: Wir fahren weg, was soll ich mit Eddy machen?

BeitragVerfasst: So 3. Aug 2008, 10:03
von EddyVanHalen
hahaaaa! meine tante hatte eine tolle idee: wir haben aus einem kellerfenster das fliegengitter ausgebaut und lassen die kellertür ein stück auf. so kann er kommen und gehen, wie es ihm gefällt.
gestern haben wir es gleich geübt und er findet es toll :D

Re: Wir fahren weg, was soll ich mit Eddy machen?

BeitragVerfasst: So 3. Aug 2008, 14:54
von Penelope
Supi Idee! :)
Ist ja ähnlich, wie Katzenklappeneffekt!
Freu mich für Eddy und wünsch euch ein paar entspannte Tage!
Grüssli,
Penelope