Kreta-Kätzchen

Hallo zusammen,
ich habe mich eben angemeldet, da ich relativ kurzfristig zur Katzen-Mama geworden bin.
In meinem 5-tägigen Urlaub auf Kreta habe ich einen kleinen Kater adoptiert, der auf grund seines jungen alters leider noch vor ort in einer Pflegestelle ist.
Ich selbst hatte zwar als Kind Katzen, aber das ist schon soo lange her, und mit kleinen wilden Kitten kenn ich mich schon gar nicht aus.
Da wir sowieso vor hatten, demnächst 2 Kätzchen bei uns aufzunehmen, hab ich nicht lange überlegt, als der kleine so hilflos vor unserem Hotel rumlungerte...
Momentan suche ich nach Flugpaten, sodass der Süße Mitte Oktober bei uns einziehen kann.
Meine frage ist nun, ob ich wohl besser noch vor seiner Ankunft seinen Mitbewohner einziehen lassen soll, damit der direkt Sozialkontakt hat, und evtl. auch etwas lernen kann. Oder kann das schwierig werden, weil sich die beiden ja gar nicht kennen.
Alternativ überleg ich, auf der Pflegestelle nachzufragen, ob es ein weiteres Kätzchen gibt, das ein ZuHause sucht, mit dem er sich vielleicht schon angefreundet hat. Das wäre wahrscheinlich die schönste Lösung für ihn, oder?
Über weitere Tipps im Umgang mit Kitten, die zu früh vom sozialen Umfeld verstoßen wurden, freue ich mich.
Danke eucht!
ich habe mich eben angemeldet, da ich relativ kurzfristig zur Katzen-Mama geworden bin.

In meinem 5-tägigen Urlaub auf Kreta habe ich einen kleinen Kater adoptiert, der auf grund seines jungen alters leider noch vor ort in einer Pflegestelle ist.
Ich selbst hatte zwar als Kind Katzen, aber das ist schon soo lange her, und mit kleinen wilden Kitten kenn ich mich schon gar nicht aus.
Da wir sowieso vor hatten, demnächst 2 Kätzchen bei uns aufzunehmen, hab ich nicht lange überlegt, als der kleine so hilflos vor unserem Hotel rumlungerte...
Momentan suche ich nach Flugpaten, sodass der Süße Mitte Oktober bei uns einziehen kann.
Meine frage ist nun, ob ich wohl besser noch vor seiner Ankunft seinen Mitbewohner einziehen lassen soll, damit der direkt Sozialkontakt hat, und evtl. auch etwas lernen kann. Oder kann das schwierig werden, weil sich die beiden ja gar nicht kennen.
Alternativ überleg ich, auf der Pflegestelle nachzufragen, ob es ein weiteres Kätzchen gibt, das ein ZuHause sucht, mit dem er sich vielleicht schon angefreundet hat. Das wäre wahrscheinlich die schönste Lösung für ihn, oder?
Über weitere Tipps im Umgang mit Kitten, die zu früh vom sozialen Umfeld verstoßen wurden, freue ich mich.
Danke eucht!