Wir haben alle 5 Katzen OP-Versichert und davon schon profitiert.
Man nimmt sich ja immer vor, Geld weg zu legen - aber wenn im Leben mal nicht alles Rundläufe (wie es z.B. Ende des letzten Jahres bei uns war: Auto kaputt, einige tausend Euro Kosten, Gefrierschrank kaputt, Weihnachten, usw.), dann geht man an diese Reserven auch mal ran.
Wie das im Leben auch so ist: Unser großer Kater musste notoperiert werden - Kostenpunkt: Knapp 1.000€.
Bezahlt hat unsere OP-Versicherung, inkl. dem letzen Untersuchungstag vor der OP und 12 Tage nach der OP komplett alles.
Daher: Für knapp 7,20 € pro Katze pro Monat an Kosten (mit Rabatt für mehrere Katzen) ist es mir das immer wert! Eine Kostenbegrenzung haben wir nicht - es kommt immer auf die Versicherung an (manche legen Grenzen fest, fragen aber weniger nach dem OP Grund, andere begrenzen nichts, schließen aber angeborene Gründe aus, die zu einer OP führen)
Im Übrigen sehe ich da keinen Unterschied zwischen Hunden und Katzen - warum sollte eine Tierart mehr wert sein, wie eine andere? Gerade bei Freigängern passiert so schnell so viel, mehr als bei Hunden. Den Beitrag fand ich etwas blödsinnig und singfrei
