Zusammenführung geglückt oder nicht?

Hallo,
ich habe eine Frage an die erfahrenen Katzenhalter.
Ich habe mich da eigentlich auch zu gezählt, da ich mein Leben lang Katzen hatte, aber jetzt brauche ich dennoch einen Rat.
Die Situation sieht bei uns folgender Maßen aus:
Ich und meine Mutter haben insgesamt drei Katzen gehabt, sie zwei Katzen und ich einen 4 Jahre alten sibirischen Kater. Unsere Wohnungen liegen direkt übereinander, so dass es bisher so war, dass mein Kater bei ihr war, während ich arbeiten etc. war, damit er nicht alleine ist.
Die Zusammenführung da hat relativ gut geklappt, die Katzen ignorieren sich eigentlich, können nichts miteinander anfangen und der Kater jagt sie manchmal.
Jetzt habe ich vor einem Monat einen kleinen sibirischen Kater bekommen, 13 Wochen alt zu dem Zeitpunkt. Ich weiß, dass das Alter zu meinem anderen nicht perfekt passt, aber eine Bekannte hatte ihn geholt und wollte ihn wieder abgeben, da habe ich ihn genommen.
So viel zur Vorgeschichte, mein eigentliches Anliegen:
Ich habe sie sehr langsam zusammengeführt, da ich ja keine Eile hatte und mein Kater es eh gewohnt war wenig bei mir in der Wohnung zu sein. Also war er am Anfang und wenn ich unterwegs war immer bei meiner Mutter bzw. draußen und ich habe ihn nur reingeholt, wenn ich da war. Anfangs hat der große den kleinen angeknurrt und man hat gemerkt, dass es ihm nicht gut ging. Er war generell aggressiv und lies sich nicht streicheln, aber die beiden haben sich aneinander gewöhnt würde ich sagen und der große ist wieder wie vorher.
Man kann auf jeden Fall sagen, dass das Verhältnis weitaus besser ist als zu den Katzendamen. Bzw. ignoriert er die Katzendamen und auf den Kleinen geht er zu und ist neugierig.
Zu Anfang wollte der große nie zu mir in die Wohnung, sondern ist gleich wieder gegangen, mittlerweile kommt er aber freiwillig.
Die beiden gehen auch immer auf einander zu und begrüßen sich mit Nasenkuss und dann spielen sie manchmal auch ganz sachte mit den Tatzen. Allerdings jagt der kleine den großen total und ich bin nicht sicher wie der große das findet. Der kleine hat nen heiden Spaß. Manchmal jagt der Große zurück und wenn ich dazwischen gehe guckt er ganz irritiert, aber er maunzt auch die ganze Zeit beim Kämpfen. Sieht schon ziemlich brutal aus und ich kann nicht einschätzen ob das Spaß oder Ernst ist. Obwohl der große teilweise echt genervt scheint, lässt er den kleinen auch nicht in Ruhe. Wenn der kleine im Nebenraum ist und ihn endlich in Ruhe lässt, kommt der Große nach wenigen Minuten hinterher, dann gehts natürlich wieder von vorne los. Und wie gesagt jagt er den kleinen auch ganz schön durch die Bude.
Klingt das eher nach Spaß oder Streit?
Bisher fahre ich ganz gut mit Trennen sobald einer keine Lust mehr hat, allerdings fahren wir nächste Woche für 3 Tage weg und überlege jetzt wie ich verfahre.
Soll ich den großen bei den Katzen meiner Mutter lassen und den Kleinen unten? Natürlich kommt jemand regelmäßig zum Füttern/ Schmusen/ Spielen. Oder soll ich sie lieber zusammen lassen, damit der kleine nicht so einsam ist? Mir macht es Angst, wenn ich nicht dabei bin und ich habe Sorge, dass was passiert.
Bin froh über alle Tipps! Danke
ich habe eine Frage an die erfahrenen Katzenhalter.
Ich habe mich da eigentlich auch zu gezählt, da ich mein Leben lang Katzen hatte, aber jetzt brauche ich dennoch einen Rat.
Die Situation sieht bei uns folgender Maßen aus:
Ich und meine Mutter haben insgesamt drei Katzen gehabt, sie zwei Katzen und ich einen 4 Jahre alten sibirischen Kater. Unsere Wohnungen liegen direkt übereinander, so dass es bisher so war, dass mein Kater bei ihr war, während ich arbeiten etc. war, damit er nicht alleine ist.
Die Zusammenführung da hat relativ gut geklappt, die Katzen ignorieren sich eigentlich, können nichts miteinander anfangen und der Kater jagt sie manchmal.
Jetzt habe ich vor einem Monat einen kleinen sibirischen Kater bekommen, 13 Wochen alt zu dem Zeitpunkt. Ich weiß, dass das Alter zu meinem anderen nicht perfekt passt, aber eine Bekannte hatte ihn geholt und wollte ihn wieder abgeben, da habe ich ihn genommen.
So viel zur Vorgeschichte, mein eigentliches Anliegen:
Ich habe sie sehr langsam zusammengeführt, da ich ja keine Eile hatte und mein Kater es eh gewohnt war wenig bei mir in der Wohnung zu sein. Also war er am Anfang und wenn ich unterwegs war immer bei meiner Mutter bzw. draußen und ich habe ihn nur reingeholt, wenn ich da war. Anfangs hat der große den kleinen angeknurrt und man hat gemerkt, dass es ihm nicht gut ging. Er war generell aggressiv und lies sich nicht streicheln, aber die beiden haben sich aneinander gewöhnt würde ich sagen und der große ist wieder wie vorher.
Man kann auf jeden Fall sagen, dass das Verhältnis weitaus besser ist als zu den Katzendamen. Bzw. ignoriert er die Katzendamen und auf den Kleinen geht er zu und ist neugierig.
Zu Anfang wollte der große nie zu mir in die Wohnung, sondern ist gleich wieder gegangen, mittlerweile kommt er aber freiwillig.
Die beiden gehen auch immer auf einander zu und begrüßen sich mit Nasenkuss und dann spielen sie manchmal auch ganz sachte mit den Tatzen. Allerdings jagt der kleine den großen total und ich bin nicht sicher wie der große das findet. Der kleine hat nen heiden Spaß. Manchmal jagt der Große zurück und wenn ich dazwischen gehe guckt er ganz irritiert, aber er maunzt auch die ganze Zeit beim Kämpfen. Sieht schon ziemlich brutal aus und ich kann nicht einschätzen ob das Spaß oder Ernst ist. Obwohl der große teilweise echt genervt scheint, lässt er den kleinen auch nicht in Ruhe. Wenn der kleine im Nebenraum ist und ihn endlich in Ruhe lässt, kommt der Große nach wenigen Minuten hinterher, dann gehts natürlich wieder von vorne los. Und wie gesagt jagt er den kleinen auch ganz schön durch die Bude.
Klingt das eher nach Spaß oder Streit?
Bisher fahre ich ganz gut mit Trennen sobald einer keine Lust mehr hat, allerdings fahren wir nächste Woche für 3 Tage weg und überlege jetzt wie ich verfahre.
Soll ich den großen bei den Katzen meiner Mutter lassen und den Kleinen unten? Natürlich kommt jemand regelmäßig zum Füttern/ Schmusen/ Spielen. Oder soll ich sie lieber zusammen lassen, damit der kleine nicht so einsam ist? Mir macht es Angst, wenn ich nicht dabei bin und ich habe Sorge, dass was passiert.
Bin froh über alle Tipps! Danke