Unsere Geschichte

Hallo liebe Forengemeinde,
ich hoffe, ihr habt Zeit
.
Kurz zu uns, mein Mann und ich haben in den letzten 5 Jaheren immer 2 Katzen gehabt, leider hat das Schicksal es nicht besonders gut mit uns bzw. unseren Katzen gemeint. Als wir zusammenzogen hatte mein Mann eine Katze und ich einen Kater (war leider behindert und ist uns abgehauen) nachdem der TA vor Ort meinen kater nicht kannte wurde dieser eingeschläfert weil sie dachten, er wäre überfahren worden (das war mein größter Schock, weil auch mein erstes Haustier).
Danach kam Cleo zu uns mehr tot als lebendig, wir hatten sie urpsrünglich mitgenommen zu einschläfern, aber sie rappelte sich hoch und lebte noch 4 Jahre (der TA meinte, sollte sie durchkommen werden wir sie nicht lange haben).
Lucy und Cleo verstanden sich super, aber dann der Schock Lucy hatte ein Nierenleiden und verschmähte die Diätkost nach vielen vielen Versuchen mussten wir sie leider einschläfern lassen sie wurde 12 Jahre alt.
Cleo war allein also haben wir uns entschlossen wieder ein Kätzchen aufzunehmen, aus Spanien
vor 2 Jahren kam Ruthie zu uns und nach anfänglichen Schwieirigkeiten mit Cleo wurden sie ganz dicke
Freunde.
Tja und letzes Jahr im November wurde Cleo sehr krank, eine Untersuchung ergab das ihre Lufteröhre sehr angeschwollen war und eine Operation nicht möglich, 2 Wochen danach bekam Cleo trotz Spritzen kaum noch Luft, und wir erlösten Sie am gleichen Abend (sie blieb einfach sitzen beim TA im Korb, sonst versuchte sie abzuhauen).
Jetzt war Ruthie alleine, aber so schön es ist, dass sie anhänglich ist, so unnatürlich ist es teilweise. Ich kann nix mehr alleine machen
. Eigentlich wollten wir keine Katze mehr aber dann haben wir Yuma bei Tierhilfe Mietzekate gesehen, und mussten sie einfach nehmen (wieder so ein armes würstchen). Tja und am Montag ist es soweit.
Ich bin ganz schön aufgeregt (ja auch nach so vielen Katzen) und bin gespannt wie unsere Ruthie reagiert.
So meine Lieben, das war unser Katzenlebenslauf und ich hoffe hier auf regen Austausch und falls dochmal Fragen auftauchen hoffe ich natürlich auch auf Antworten.
Liebe Grüße
Hmanu
ich hoffe, ihr habt Zeit

Kurz zu uns, mein Mann und ich haben in den letzten 5 Jaheren immer 2 Katzen gehabt, leider hat das Schicksal es nicht besonders gut mit uns bzw. unseren Katzen gemeint. Als wir zusammenzogen hatte mein Mann eine Katze und ich einen Kater (war leider behindert und ist uns abgehauen) nachdem der TA vor Ort meinen kater nicht kannte wurde dieser eingeschläfert weil sie dachten, er wäre überfahren worden (das war mein größter Schock, weil auch mein erstes Haustier).
Danach kam Cleo zu uns mehr tot als lebendig, wir hatten sie urpsrünglich mitgenommen zu einschläfern, aber sie rappelte sich hoch und lebte noch 4 Jahre (der TA meinte, sollte sie durchkommen werden wir sie nicht lange haben).
Lucy und Cleo verstanden sich super, aber dann der Schock Lucy hatte ein Nierenleiden und verschmähte die Diätkost nach vielen vielen Versuchen mussten wir sie leider einschläfern lassen sie wurde 12 Jahre alt.
Cleo war allein also haben wir uns entschlossen wieder ein Kätzchen aufzunehmen, aus Spanien


Tja und letzes Jahr im November wurde Cleo sehr krank, eine Untersuchung ergab das ihre Lufteröhre sehr angeschwollen war und eine Operation nicht möglich, 2 Wochen danach bekam Cleo trotz Spritzen kaum noch Luft, und wir erlösten Sie am gleichen Abend (sie blieb einfach sitzen beim TA im Korb, sonst versuchte sie abzuhauen).
Jetzt war Ruthie alleine, aber so schön es ist, dass sie anhänglich ist, so unnatürlich ist es teilweise. Ich kann nix mehr alleine machen

Ich bin ganz schön aufgeregt (ja auch nach so vielen Katzen) und bin gespannt wie unsere Ruthie reagiert.
So meine Lieben, das war unser Katzenlebenslauf und ich hoffe hier auf regen Austausch und falls dochmal Fragen auftauchen hoffe ich natürlich auch auf Antworten.
Liebe Grüße
Hmanu