Zahnstein und Fellausreißen

Liebe Alle,
meine beiden Kater (Pucki und Poldi) werden nun mittlerweile im Juli 12 Jahre alt.
Es gab schon allerhand Tierarztbesuche, besonders mit Pucki, bis hin zur Penisamputation. Nun steht diese Woche bei beiden die Zahnsteinentfernung an. Ich habe ein wenig Bedenken, weil der Kater einer Kollegin dabei angeblich gestorben ist. Mein Tierarzt meint, wohl an der Narkose. Wie auch immer, tot ist tot, und mir ist nicht wohl bei der Narkose der beiden.
Poldi hat vor einigen Monaten damit begonnen, seinem Bruder das Fell auszurupfen, was dieser auch tatsächlich über sich ergehen lässt, es scheint nicht weh zu tun.
Nun reißt er nicht mehr seinem Bruder das Fell aus sondern sich selbst. Ich war daher am 1. Mai in der Notsprechstunde, aber der TA konnte mir den Grund auch nicht nennen und stellte lediglich eine Zahnfleischentzündung fest. In der Narkose wird dann am Mittwoch noch ein Blutbild gemacht.
Poldi läuft auch meist miauend durch die Wohnung, wenn er mich sieht. Leider hat es sich durch Umstände, die nicht hierhergehören so ergeben, dass ich im Laufe der Jahre immer weniger Zeit habe und hatte, was ich leider auch nicht ändern kann. Daher tippe ich auf Verhaltensstörung und dass er einfach zu kurz kommt.
Weiß jemand Rat oder hat noch jemand eine Katze, die die ganze Zeit maunzend herumläuft.
Viele Grüße
Margitta
meine beiden Kater (Pucki und Poldi) werden nun mittlerweile im Juli 12 Jahre alt.
Es gab schon allerhand Tierarztbesuche, besonders mit Pucki, bis hin zur Penisamputation. Nun steht diese Woche bei beiden die Zahnsteinentfernung an. Ich habe ein wenig Bedenken, weil der Kater einer Kollegin dabei angeblich gestorben ist. Mein Tierarzt meint, wohl an der Narkose. Wie auch immer, tot ist tot, und mir ist nicht wohl bei der Narkose der beiden.
Poldi hat vor einigen Monaten damit begonnen, seinem Bruder das Fell auszurupfen, was dieser auch tatsächlich über sich ergehen lässt, es scheint nicht weh zu tun.
Nun reißt er nicht mehr seinem Bruder das Fell aus sondern sich selbst. Ich war daher am 1. Mai in der Notsprechstunde, aber der TA konnte mir den Grund auch nicht nennen und stellte lediglich eine Zahnfleischentzündung fest. In der Narkose wird dann am Mittwoch noch ein Blutbild gemacht.
Poldi läuft auch meist miauend durch die Wohnung, wenn er mich sieht. Leider hat es sich durch Umstände, die nicht hierhergehören so ergeben, dass ich im Laufe der Jahre immer weniger Zeit habe und hatte, was ich leider auch nicht ändern kann. Daher tippe ich auf Verhaltensstörung und dass er einfach zu kurz kommt.
Weiß jemand Rat oder hat noch jemand eine Katze, die die ganze Zeit maunzend herumläuft.
Viele Grüße
Margitta