|
von hmanu » Fr 29. Aug 2008, 18:15
Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, ich nerve euch nicht. Aber yuma ist ne never ending story: Wir ihr wisst hat sie ja probleme mit Durchfall und ihrem Auge, und heute hätte sie zum TA sollen, zur Kontrolle und wahrscheinlich wg. Spritzen (antibiotikum). So jetzt fängt das Drama an: Mein Mann hat ja Urlaub und ist seit 3 Wochen zu Hause, Yuma ist ca. 4 Wochen da. Meinem Mann fiel schon die ganze Zeit auf, das yuma sich bei ihm anders verhällt als bei mir. Sie schreckt vor meinem Mann zurück lässt sich tagsüber nicht streicheln. Wenn ich nach Hause komme, verändert sich Yuma, lässt sich streichel, schmust, miaut etc. Abends lässt sie sich auch von meinem Mann streicheln, setzt sich zu ihm auf den Schoß etc. Zurück zum Thema, mein Mann wollte sie in den Korb tun, sie war auch schon drinnen, mein Mann wollte seine Hand rausziehen, da hat yuma ihn erwischt (mein Mann ist am Arm völlig zerkratzt, richtig tief). Yuma ist völlig panisch geworden und hat sich auf die Fensterbank geflüchtet und dabei hat sie Kot verloren, Yuma ist völlig aufgelöst durch die Küche und hat alles verschissen, auf dem tisch, auf dem Boden etc. Ihr könnt euch vorstellen, wie mein Mann sich fühlt: er ist überzeugt das yuma ein großes Problem mit Männern hat. Mein Mann möchte sie am liebsten wieder hergeben, weil wir die Katze ja gar nicht richtig versorgen können (zum TA bringen usw). Liebe Forumler vielleicht habt ihr ja ne Idee oder habt sowas selbst schon erlebt, was wir machen können. Es macht ja keinen Sinn wenn wir das Tier nicht gesund bekommen, weil wir nicht zum TA kommen. Ach ja, Pheromone benutzen wir schon. Yuma ist gerade wieder rein gekommen, als sie mich gehört hat. P.S: wir hatten ja schon einige Katzen, auch Problemfälle, aber im Moment komme ich mir vor, wie ein blutiger Anfänger (na, ja eher mein Mann  , das war gemein). Liebe Grüße Hmanu
-
hmanu
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 1. Aug 2008, 11:46
von AnjaLeipzig » Fr 29. Aug 2008, 19:12
da lässt sich eigentlich gar nichts machen. sollte sie mit männern ein schlechtes erlebnis gehabt haben, so wird sich das noch lange bemerkbar machen. aber ihr müsst bedenken, dass sie erst 4 wochen da ist! wir hatten mal eine rottweilerhündin aufgegriffen, die wochenlang umherlief und ganz offensichtlich bei ihrem vorbsitzer schlimme misshandlungen erlebt haben muss. sie ließ sich erst nach monaten streichln jeder körperkontakt war die hölle für sie, sie ar immer und immer von panischer angst begleitet, leine und halsband anlegen war für sie der horror, sie muss wohl vorher so ein elektroschockhalsband gehabt haben oder so. und jetzt kommts: obwohl wir sie ca 3 jahre hatten bevor sie leider verstarb, hat sie vor allem sehr ausgeprägt vor männern viel mehr angst gehabt als vor frauen. nur an ihr herrchen hat sie sich gewöhnen können, wenn auch nicht so gut wie ans frauchen. was ich damit sagen will--gebt ihr (viel) mehr zeit. dein mann soll sie in ruhe lassen. sie wird schon von alleine ihr verhalten ändern wenn sie merkt, dass von ihm speziell keine gefahr ausgeht. wenn er sie natürlich versucht einzufangen, dann wird sie ihm das ewig nicht verzeihen. ist natürlich böd, wenn sie so krank ist und zum tierarzt muss und dein mann urlaub hat. macht doch einfach ganz frühmorgens gleich bei praxisöffnung einen termin, dann tust du die miez morgens in die transportbox und dein mann braucht sie dann nur noch mitzunehmen. ein oder zwei stunden im körbchen sind besser als wenn sie vor lauter angst sogar kot verliert.beim tierarzt soll er das raus-und reinsetzen der tierarzthelferin überlassen. sie sollte nicht mehr negatives mit ihm verbinden als nötig. soweit meine ansicht 
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
-
AnjaLeipzig
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56
von Wolläffchen » Fr 29. Aug 2008, 20:04
Hallo !!
Ich habe auch so ein Problem mit Jaqueline. Sie hat panische Angst vor JEDEM - hauptsächlich Männer oder Kindern. Da ich Gesundheitlich nicht so ganz auf der Höhe bin , verbringe ich leider oft längere Zeit im Krankenhaus. Dann muß sich mein Mann um die Katzen kümmern. Dann ist er auch die einzigste Bezugsperson für die Katzen. Das macht sich bei Jaqeline immer Bemerkbar.
Versucht vielleicht einmal Yuma für deinem Mann "schmackhaft" zu machen. Wenn alle tollen Dinge von Ihm ausgehen und sie ihn damit in Verbindung bringt. z.b. Futter oder Leckerlis geben- muß ja nicht mit direktem Kontakt verbunden sein- spielen oder Spielzeug anbieten. Ich weiß daß das im Alltag nicht immer zu realisieren ist, aber vielleicht klappt es doch ein bischen- würde mich freuen. Viel Glück und hoffentlich heilen die Wunden !!!
Menschen die keine Katzen mögen, waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
-
Wolläffchen
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
- Wohnort: Altötting/Oberbayern
von AnjaLeipzig » Fr 29. Aug 2008, 20:09
ja das ist auch ne gute idee!! er soll der ausschließliche futtergeber werden! 
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
-
AnjaLeipzig
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56
von hmanu » Fr 29. Aug 2008, 20:47
Hallo Ihr zwei, erstmal danke fürs antworten. Tja dass spricht sich alles leichter als gesagt. Ich gebe ja so schnell nicht auf, aber schwierig wird es schon. Es ist halt echt blöd, die kleine muss zum TA und der macht erst um 10 Uhr auf, und ich muss um 7:30 Uhr in der Arbeit sein  . Ich bin ja schon am überlegen in der Apotheke mal nach Bachblüten zu fragen. Mein Mann gibt ihr übrigens bereits immer das Futter. Hm schwierig, momentan kommt sie nicht rein, weil mein Mann auf der Couch sitzt. Eigentlich müsste ich ihr noch Augensalbe geben, aber allein kann ich das nicht und mein Mann zum festhalten kann ich jetzt auch vergessen! Ihr seht ich bin ein wenig frustiert, weil mir nix vernünftiges einfällt. Was ihr mir geraten habt, sehe ich ähnlich. Mal schauen, ich muss jetzt erstmal ne Nacht drüber schlafen. LG Hmanu
-
hmanu
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 1. Aug 2008, 11:46
von Wolläffchen » Fr 29. Aug 2008, 21:17
Ups, Habe irgenwie überlesen daß schon so aktuell ein Arztbesuch ansteht!!!
Eventuell kann man die Transportbox mit Leckerlis intressanter machen, aber das wird wahrscheinlich auch nicht klappen !!! Lässt sich Yuma ein Geschirr anlegen? Mein Kani haßt auch den Transporter und ist im Geschirr ganz lamfromm. Da sitzt er brav im Auto und schaut raus. Allerdings empfielt es sich da einen Mitfahrer zu haben da man das Geschirr schlecht fest machen kannn und die Katze sonst ungesichert ist. Eventuell verwendet ihr statt den verhaßten Transporter einen Wäschekorb oder so- allerdings ist da wieder das Problem mit der Fahrt selbst !!!Es ist echt verzwickt !!!!!
Hoffentlich kommt ihr zu einer Lösung !!! Gib mal bitte Bescheid !!!
Menschen die keine Katzen mögen, waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
-
Wolläffchen
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
- Wohnort: Altötting/Oberbayern
von maggie1puma2 » Sa 30. Aug 2008, 19:23
Fragt doch mal nach, ob der TA auch Hausbesuche macht - viele Tierärzte bieten das mittlerweile an. Was die Bachblüten angeht: Grundsätzlich bestimmt eine gute Therapie für Yuma, allerdings dauert es einige Zeit, bis die Wirkung einsetzt (mehrere Wochen oder Monate). Wenn Du willst, kann ich Dir diesbezüglich gerne ein paar Tips geben.
LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
von hmanu » Sa 30. Aug 2008, 21:49
Guten Abend allerseits, so, ich konnte erstmal meinen Mann besänftigen und ihn dazu bewegen yuma doch noch Zeit zu geben. Sie ist jetzt erstmal wieder auf der Flucht wenn sie meinen Mann sieht, doch ich denke mit viel Spuke und Geduld wird sich das bessern. Gestern abend konnte ich ihr die Augensalbe alleine rein machen, während dem schmusen hat sie gar nicht richtig mitbekommen, das geht allerdings nur wenn sie quasi im halbschlaf ist  . Mein Mann ist erstmal dazu verdonnert yuma nur noch fressen zu geben! Zum Thema TA: ich werde versuchen sie tatsächlich morgens bevor ich wegfahre in den Korb zu bringen (ich bin auch am überlegen,einen anderen Korb vielleicht zu besorgen, mal gucken). Bis jetzt hab ich sie auch nur einmal in den Korb bekommen, mal sehen ob ich hinterher auch blutig aus der Sache gehe. Wir leben auf dem Land da kommt kein TA, leider. In Städten ist das anders. @Maggie: ich wäre sehr an Tips mit Bachblüten interessiert, auch wenn es lange dauert und akut nicht viel bringt. Ich glaube aber das yuma sowiso extrem viel länger braucht um sich einzugewöhnen bzw. an meinen Mann zu gewöhnen so das Bachblüten bestimmt hilfreich sind. Ich wäre schon froh wenn es gegen die intensive Nervosität von yuma hilft! Wie gesagt, bei mir ist yuma entspannter und zutraulich sie kommt auch wenn ich sie rufe und dabei in die Hocke gehe. Wenn ich stehe dann zögert sie sehr lange! Ich muss mir auf jeden Fall noch überlegen wie ich Yuma in Zukunft zum TA bekomme, wie gesagt wirklich jede Idee und jeder Tip ist bei mir willkommen und wird abgewägt! Herzlichen Dank erstmal an alle, die mit uns mitfiebern. -@Wolläffchen: Mit einem Geschirr habe ich es noch nicht probiert, yuma wird sehr hektisch wenn sie festgehalten wird, sie ist sehr nervös, bevor ich sie streicheln kann umkreist sie mich 5-6 mal und wenn ich anstalten mache sie festzuhalten, ergreift sie die Flucht! Ich werde den Katzenkorb auf jeden Fall im Wohnraum behalten, Feliway hab ich auch schon rein, sie soll das Gefühl bekommen, das der Korb etwas normales und nix gefährliches ist (soweit meine Theorie  ). So, danke fürs lesen,ist ziemich lang geworden. Herzliche Grüße hmanu
-
hmanu
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 1. Aug 2008, 11:46
von hmanu » Mo 1. Sep 2008, 14:22
Hallo, also auch ich bekomme yuma nicht in den Korb  . Wir fragten beim TA nach einer Beruhigung nach (Tablette, Tropfen o.ä.) gibt er uns aber nicht. Der Tip vom TA mit einem Handtuch versuchen. Hat das von euch schon einer mal gemacht? Na, soviel Ärger in so kurzer Zeit hatte ich mit meinen Fellnasen auch noch nie (zum TA habe ich sie bis jetzt alle bekommen), es ist frustieren, vor allen dingen weil yumas Auge usw. ja behandelt werden muss. Ich schreib euch wie es weitergeht! LG Hmanu
-
hmanu
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 1. Aug 2008, 11:46
von Tweety82 » Mo 1. Sep 2008, 15:24
Zur Beruhigung würde ich Sos oder Rescuetropfen (Das sin Bachblüten) nehmen ca. 1Stunde vorher geben dann sind sie nicht mehr so nervös sondern sehr müde. Viel glück und gute Besserung an die Miezen.
Viele liebe Grüße Tweety82
-
Tweety82
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 10:55
- Wohnort: Bayern
-
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|
|