Hallo Waldfee,
deine Entscheidung für eine Zweitkatze ist schon mal ganz gut, wenn deine jetzige Mieze viel alleine ist. Zu zweit langweilt man sich nicht und die Zeit bis die Dosi wieder heim kommt, vergeht schneller.
Natürlich steckt man nicht drin, wie sich eine neue Katze einfügt und ob die beiden sich gleich sympathisch sind. Ich würde eher eine jüngere weibliche (kastrierte) Katze dazu nehmen. Eine, die nicht so ängstlich oder schüchtern ist. Bei mir hat das gut geklappt. Mein Kater war damals 5 Jahre alt, als die Zweitkatze (weibl., 6 Monate) dazu kam.
Sicher wird es anfangs eine Machtkämpfe geben, weil der Kater ja sein Revier verteidigt, aber bei einer jungen Katze, die vorher noch nicht alleine wo gelebt hat, stehen die Chance recht gut, daß sie sich unterwirft und anpasst. Eine junge Tierheimkatze wäre sicher nicht schlecht, da diese ja schon das Zusammenleben mit anderen kennen.
Alles doppelt brauchst du sicher nicht zu kaufen, den Kratzbaum werden sie sich sicher teilen, aber so ein zwei Kuschelplätze müsstest du der neuen Miez schon einrichten. Sonst gibts Streit, wer wo liegen darf. Getrennte Näpfe für Futter und Wasser, an verschiedenen Plätzen aufgestellt und IMMER erst dem Kater sein Futter geben! Auch immer erst den Kater begrüssen und streicheln, damit er sich nicht zurück gesetzt fühlt.
Auch ein weiteres Katzenklo (immer eins mehr als man Katzen hat) wäre wichtig!
Wenn du anfangs einige Tage frei nehmen könntest, wäre es sicher einfacher, weil du einschreiten könntest, wenns Gerangel gibt. und noch ein guter Tipp:
Wenn du eine neue Katze holst, reib sie mit einem getragenen Shirt von dir ab, bevor du sie zum Kater setzt. Wenn er dann schnuppert, ist es nicht so ein ganz fremder Geruch, sondern einer, den er schon kennt. Oder falls du dir eine Katze im Heim aussuchst, reib sie mit einem Tuch ab und leg dieses Tuch deinem Kater schon mal zum beschnuppern hin, bevor die Katze bei euch einzieht.
Ich hoffe und wünsche dir, daß es reibungslos klappt. Zu Anfang gibt es sicher Genknurre und Gefauche, aber bei mir hat sich das nach 2 Tagen gelegt und nach einer Woche hatte die kleine Neue ihre Plätzchen gefunden. Seitdem verstehen sich die beiden super, schmusen miteinander und teilen sich auch ab und zu die Schlafplätze.