|
von IceAngel » Mi 24. Sep 2008, 20:16
hallo zusammen,
zum einen bin ich neu hier und möchte direkt sagen, ich habe noch keine katzen hatte noch nie welche, aber würde gerne welche haben. leider muss ich noch auf das ok von meinem vermieter fragen. wenn das eintrifft und er sagt ich darf welche haben will ich gut vorbereitet sein.
meine fragen sind, gibt es eine mindestgröße der wohung wenn man zwei katzen haben möchte? gibt es oft schwierigkeiten mit tierheimkatzen? (denn da möchte ich mein wenn herholen) welche besonderen eigenschaften machen kater, und welche katzen aus? ist es das erste mal besser mit jüngeren kätzchen anzufangen? was muss man alles beachten?
ja ich weiß sind viele fragen und mir werden bestimmt auch noch mehr einfallen ^^
ich freu mich über eure antworten..
liebe grüße IceAngel
-
IceAngel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 08:11
von hmanu » Do 25. Sep 2008, 15:03
Hallo IceAngel, erstmal herzlich wilkommen  und Gratulation das du evtl. Katzen halten willst. Zu deinen Fragen: gibt es eine mindestgröße der wohung wenn man zwei katzen haben möchte?
Die Frage kannst eigentlich nur du entscheiden, wie groß ist deine Wohnung. Also eine 30m² Appartment fände ich zu klein. Sollen es reine Wohnungskatzen sein? oder auch Freigänger? [gibt es oft schwierigkeiten mit tierheimkatzen? /quote] Auch diese Frage ist schwer zu beantworten, denn klare wollen Tierheime auf der einen Seite die Tiere vermitteln auf der anderen Seite wollen sie aber auch dass es ihnen gut geht. Wichtig ist nach meiner Erfahrung, sich die Tiere wirklich genau anzugucken, nicht gleich beim ersten Mal entscheiden, ruhig mehrmals zum Tierheim fahren und die Katzen nochmal besichtigen oder streicheln. Bei mir damals hatte ich die Möglichkeit meinen Kater zu streicheln und zu gucken wie er sich so verhält (der war aber auch behindert). Das nächste wichtige finde ich, für dich als Katzenanfänger kein behindertes oder krankes Tier zu nehmen. Das war bei mir so, und im nachhinein muss ich sagen, das war fast verantwortungslos! Ist aber meine Meinung. Ein Restrisiko besteht immer, denn Katzen und Tiere im allgemeinen sind nicht immer gleich, d.h. sie können im Tierheim sehr lieb sein, und bei dir dann nicht mehr (z.B. weil sie sich nicht wohl fühlen). Es kann aber auch sein, dass eine Katze agressiv ist und bei dir nicht mehr. Wie gesagt ein Restrisiko bleibt, aber es lohnt sich dieses einzugehen. [welche besonderen eigenschaften machen kater, und welche katzen aus? /quote] Da kann ich dir nur aus meiner Erfahrung berichten, denn auch das ist unterschiedlich. Meine Erfahrung ist, das Kater etwas besitzergreifender sind, mein Moritz mochte keine Götter neben ihm  , mein jetziger Mann hatte es schwer  . Wenn sie Freigänger sind, streunern sie mehr und weiter weg als Katzen. Unsere Katzen sind meist auch anhänglich (Yuma gewöhnt sich ja noch ein) und sind mehr so die Diven. Ach es ist wirklich unterschiedlich, den einzigen wirklichen Unterschied den ich nenen kann ist das Kater größer sind als Katzen (das gilt bei Rassekatzen nicht). ist es das erste mal besser mit jüngeren kätzchen anzufangen?
Es kommt darauf an wieviel Zeit du hast, wenn du den ganzen Tag zu Hause bist und aufpassen kannst, dass dir kleine Kätzchen nicht die Wohnung auseinander nehmen, sind kleine Kätzchen geeignet. Vorteil: sie haben noch keine schlechte Erfahrung gemacht (obwohl, wenn sie aus dem Tierhiem kommen genau nachfragen warum sie dort sind) und du und die Kätzchen könnt euch gut kennenlernen. Wenn du allerdings einen Job nachgehen musst, und viel Zeit nicht zu Hause bist, eignen sich ältere Katzen besser, die kennen schon das Katzenklo, haben ihre Sturm und Drangzeit schon gehabt und fühlen sich in einer liebevollen Haltung meist sehr wohl. was muss man alles beachten?
Diesen Punkt nehme ich besonders ernst: Hast du jemanden der die Katzen füttert, streichelt, katzenklo sauber macht wenn du mal weg musst (Urlaub, Krank etc.)'? Hast du daran gedacht, das Katzen auch mal krank werden können und ein Tierarzt unter Umständen sehr teuer ist? Wenn du dir Miezis holst wirst du ab dem Zeitpunkt, alle deine Planungen mit den Miezis machen (Umzug, Heirat etc). Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und habe dich nicht frustiert. Eines muss ich aber bei aller ernsthaftigkeit noch sagen: die Miezis sind es wert  ! Viel Glück bei deiner Entscheidungsfindung Liebe Grüße Hmanuela
-
hmanu
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 1. Aug 2008, 11:46
von hexe2537 » Do 25. Sep 2008, 20:31
Hallo Angel, ich sag mal herzlich willkommen! Hmanu hat alles ganz super erklärt, mehr gibts wirklich nicht dazu zu sagen! Viel Glück bei der Auswahl der Miezen! 
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von IceAngel » Do 25. Sep 2008, 21:21
wow.. danke für die ausführliche antwort ^^ also; ich habe kein appartment, meine wohung ist ca. 55cm² groß. allerdings liegt diese im obergeschoss, also ist ein freigang leider nicht möglich, eswegen wollte ich ja ach gerne zwei haben damit sie genug beschäftigung haben. unter andrem wohne ich nicht alleine, und die überlegung katzen zu hohlen ist von uns beiden gekommen, dazu muss ich sagen das er bereits welche hatte und schon erfahrungen hat. (ich informiere mich halt gerne genauer, deswegen schreib ich ja hier  ) ich wollte aufjedenfall die tiere 2-3 mal besuchen bevor ich mich endgültig endscheide, es muss ja auch passen, tier und mensch da ich nicht alleine wohne ist die frage ob sich jemand kümmern kann wenn ich grad nciht da bin denk ich schon beantwortet ^^ in den urlaub gehts erstmal sowieso nicht, da wir wenn zusammen weg wollen und cniht zur gleichen zeit urlaub haben. wenn ich wüsste ich könnte keinen tierarzt bezahlen kann, würde ich mir kein tier hohlen. das fänd ich sonst verantwortungslos.. ich hoffe nur das ich das ok vom vermieter bekomme, das wird wohl wenn erst mitte nächsten monats sein *heul* also daumendrücken angesagt.... aber eine frage fällt mir noch ein... kann man auch klickertraining mit katzen machen???? wenn ja was bringt ihr denen so bei??? danke nochmal und viele liebe grüße IceAngel
-
IceAngel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 08:11
von hmanu » Fr 26. Sep 2008, 08:46
Hallo IceAngel, ..gern geschehen. also; ich habe kein appartment, meine wohung ist ca. 55cm² groß. allerdings liegt diese im obergeschoss, also ist ein freigang leider nicht möglich, eswegen wollte ich ja ach gerne zwei haben damit sie genug beschäftigung haben.
Ok. jetzt kommt es halt drauf an wieviele Personen seit Ihr? hätten die Katzen die Möglichkeit sich in ein Zimmer zurück zu ziehen? 55m² können durchaus reichen, aber es kommt halt drauf an wie die Wohnung belegt ist  . Ich finde ja auch das 2 Katzen besser sind als eine, obwohl es durchaus Katzen gibt die gerne alleine sind. da ich nicht alleine wohne ist die frage ob sich jemand kümmern kann wenn ich grad nciht da bin denk ich schon beantwortet
Das ist auf jeden Fall schon mal super! (ich informiere mich halt gerne genauer, deswegen schreib ich ja hier )
Deswegen antworte ich dir ja so ausführlich, denn du wirst sehen, auch wenn man Jahrelange Katzenerfahrung hat so braucht man hier und da doch noch Ratschläge und Hilfestellungen von anderen Personen. [in den urlaub gehts erstmal sowieso nicht, da wir wenn zusammen weg wollen und cniht zur gleichen zeit urlaub haben/quote] Das ist ein Punkt, auf den ich nochmal eingehen muss. Auch wenn ihr vorerst nicht in den Urlaub fahrt, so ist dies doch nicht für die Zukunft ausgeschlossen. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, das es sehr wichtig ist, jemanden zu wissen der auf die Miezis aufpassen, fütter usw. kann. Denn wenn man dann doch in den Urlaub will und kann nicht, weil keiner da ist für die Miezis, ist das schlecht für die Beziehung  und wenn du dann auf die schnelle jemanden auftreiben kannst, dann wirst du deinen Urlaub nicht genießen können vor lauter sorge. also daumendrücken angesagt
4 Daumen und 8 Pfoten sind gedrückt [quote][aber eine frage fällt mir noch ein... kann man auch klickertraining mit katzen machen???? wenn ja was bringt ihr denen so bei??? /quote] Hab ich persönlich noch nicht gehört, und ich bezweifle das das was bringt, denn erstens sind Katzen sowiso eigensinnig und tun nur Dinge die sie freiwillig machen und mögen und zweitens wüsste ich nicht was man Katzen beibringen sollte  . Solltest du es allerdings ausprobieren, so würde ich gerne die Erfahrung hören bzw. lesen. Liebe Grüße Hmanu
-
hmanu
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 1. Aug 2008, 11:46
von hmanu » Fr 26. Sep 2008, 09:00
ähm ups noch etwas vergessen
[quote][wenn ich wüsste ich könnte keinen tierarzt bezahlen kann, würde ich mir kein tier hohlen. das fänd ich sonst verantwortungslos../quote]
So eine Einstellung ist nicht selbstverständlich, manchmal, wahrscheinlich sogar oft, wird dies unterschätzt. Beispiel: unsere Yuma, Durchfall & Erkältung, Bindehautentzündung, unklar ob ein Hautpilz vorhanden ist. 4 mal Tierazt = Kosten 230€.
War nicht böse gemeint, es ist halt unter Umständen nur wiklich teuer!
So, das war es jetzt wirklich!
LG Hmanu
-
hmanu
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 1. Aug 2008, 11:46
von IceAngel » So 28. Sep 2008, 11:08
hallöchen nochmal
das mit dem tierarzt ab ich vorher genau überlegt... ich hatte früher mal einen hund nd hab das mit den tierarzt kosten von meiner mutter mitbekommen. bei mir wird kein tier krank sein müssen.
ich hoffe nur das mein vermieter sagt das ich welche haben darf,.... dann wird alles gut ^^
-
IceAngel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 08:11
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
|
|