|
von namuriel » Mi 8. Okt 2008, 22:14
liebe alle gerade eben habe ich mich hier angemeldet und komme schon mit der bitte um hilfe zu euch. aber erst will ich mich mal vorstellen. mein name ist cris, ich bin 31 und lebe zusammen mit meinem freund und drei katzen zusammen in einer schönen, grossen erdgeschosswohnung mitten im grünen. unsere katzen sind: leo, katerle, rot-beige getigert, kastriert, 5.5 jahre alt, im alter von 6 monaten zu mir gekommen, freigänger sammy, katerle, braun-schwarz getigert, kastriert, ca. 5 jahre alt, im februar 08 zu mir gekommen, stammt aus dem tierheim und lebte zuvor mit 20 anderen katzen und einem alten mann in einer winzigkleinen wohnung, jetzt freigänger luna, thaikätzin, 5.5 monate alt, lebt seit 6 wochen bei mir, noch keine freigängerin jetzt kommt leider auch schon ein etwas arg langer text. aber ich muss ein wenig ausholen, um die situation darlegen zu können. sammy und luna haben sich schon richtig angefreundet. da wird gespielt, sich gegenseitig geputzt, zusammen auf dem schlafplatz gelegen und und und. das ist soweit alles kein problem. luna ist eine ziemlich wilde, das haben thaikatzen im allgemeinen und katzenbabies im besonderen so an sich. sammy kann damit umgehen und zeigt madame auch ganz klar, wann genug ist und sie sich gefälligst mal ruhig zu verhalten hat. luna hält sich dann auch dran. leo und luna sind sich noch etwas naja nicht gerade spinnefeind, aber angefreundet haben sie sich auch noch nicht. luna ist leo eindeutig noch zu zappelig. das problem an sich ist das verhältnis zwischen leo und sammy. leo ist mein grosser liebling. ich liebe zwar alle drei katzenviecher, aber leo ist mein erster und halt mein herzenskaterle. er ist vom wesen her ein sehr ruhiger, besonnener, gemütlicher und geht einem streit oder einer konfrontation lieber aus dem weg als dass er sich stellt. er ist kein grosser schmuser, kommt aber abends oder morgens gerne mal noch ins bett und lässt sich durchkrabbeln. da wird dann auch ordentlich geschnurrt. ansonsten ist er zufrieden, wenn er draussen sein und jagen / durch die felder streifen kann. sammy und leo hatten von anfang an schwierigkeiten, sich zu akzeptieren. es liegt allerdings nicht an leo, der kam mit sammys vorgänger (yulian) sehr gut klar, die beiden haben oft zusammen gespielt und sich gut verstanden. sammy hat, wohl aufgrund seiner vergangenheit, schwierigkeiten, leo zu akzeptieren. er hat häufig futterneid und ganz allgemein habe ich den eindruck, er neidet leo alles (futter, zuneigung, sein zuhause, einfach alles). sobald leo nach hause kommt und die kleine katzentreppe (zum hochparterrebalkon) hoch trampelt und sammy gerade draussen auf nem stuhl liegt, geht sammy sofort auf leo los und versucht ihn zu vertreiben. in der wohnung lässt sammy leo zwar im regelfall links liegen, aber reinlassen möchte er ihn nicht. leo ist mittlerweilen wirklich gestresst, er kommt nicht mehr sooo häufig nach hause, schon noch jeden tag (mit wenigen ausnahmen), aber häufig will er nur kurz was futtern und dann gleich wieder raus. er schaut sich beim rein- und rausgehen auch immer zig mal um, ob sammy gerade in der nähe ist. und wenn ja, wird schon mal ordentlich geknurrt. leo würde nie von sich aus auf sammy los, ausser er würde angegriffen, dann verteidigt er sich. da luna noch nicht raus darf (wir warten erst ab, bis sie etwas grösser und älter ist, damit sie gechipped und kastriert werden kann), ist die wohnzimmertüre über nacht zu. dann können die beiden grossen rein und raus wie sie wollen. wenn mein freund und ich tagsüber nicht zuhause sind, ist die wohnzimmertüre auch zu. wenn wir zuhause sind, ist die wohnzimmertüre immer offen und die katzenklappe auf einbahn (nur rein) gestellt. wir lassen sammy und leo dann jeweils raus, sobald sie wollen, das klappt an sich ganz gut. nur ich mache mir grosse sorgen um leo und habe angst, dass er irgendwann gar nicht mehr nach hause kommt, wenn sich die situation für ihn nicht grundlegend verbessert. ich habe schon diverse bachblüten ausprobiert, leo wird davon zwar ruhiger, aber an sammy holzkopf geht in der hinsicht wirklich alles vorbei. den feliway-stecker habe ich auch ausprobiert, leo ist der aber komischerweise enorm unangenehm, die anderen beiden reagieren nicht auf den stecker, der steckt da halt einfach ... schimpfen möchte ich mit sammy nicht zu sehr, weil er ansonsten sicherlich den link macht "die haben mich nicht mehr lieb, daran ist leo schuld, deswegen muss leo erst recht vertrieben werden". und ich möchte aber auch sammy nicht zu sehr bevorzugen, weil leo schliesslich auch teil unserer familie ist. ich muss noch dazu sagen, dass sammy in den letzten 8 monaten, seit er bei uns lebt, enorme fortschritte gemacht hat, was sein verhalten und sein vertrauen anbelangt. er war in den ersten wochen ein einizges nerven- und angstbündel. mittlerweilen kommt er zu uns aufs sofa zum kuscheln und lässt sich sogar den bauch kraulen. er ist aber immer noch sehr schreckhaft, schnelle bewegungen sind ihm manchmal gar nicht geheuer. hat irgend jemand von euch eine ähnliche situation erlebt und kann mir tipps geben? ich bin ganz allgemein froh um tipps! vielleicht übersehe ich ja etwas, weil ich selber zutief in der situation mit drin stecke oder ich mache etwas falsch ... auf jeden fall hoffe ich sehr, dass mir der eine oder die andere weiterhelfen kann. ich danke euch schon mal herzlich und falls fragen auftauchen, bitte einfach melden. liebe grüsse, Namu

- Luna auf dem Computer (Hintern wärmen ;))

- Leo in meinem Arbeitszimmer

- Sammys Lieblingsplatz auf dem Balkon
-
namuriel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 21:46
- Wohnort: Schweiz
von catwomen » Do 9. Okt 2008, 04:46
hallo! da will aber einer sein revier verteidigen,obwohl ein anderer zuerst da war.dein leo ist zu gutmütig.einen rechten tipp kann ich dir auch nicht geben,aber pass bloß auf das leo sich nicht doch durch den dauerstress ein neues zu hause sucht bzw,mal ganz wegbleibt. es hat immer viel mit dem wesen und dem charakter einer katze zu tun. seit heinrich bei uns lebt jetzt 2 haben die andern auch nicht mehr viel zu melden ,besonders die damen,seinen kumpel der hier dienstältester ist ist ja leider zuckerkrank,den läßt heinrich total in ruhe,er hat einfach mit der zeit bennys posten übernommen.benny läßt es zu,hauptsache er hat seine ruhe. ich hoffe ihr bekommt das problem in den griff. liebe grüße JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von catwomen » Do 9. Okt 2008, 04:47
hallo! da will aber einer sein revier verteidigen,obwohl ein anderer zuerst da war.dein leo ist zu gutmütig.einen rechten tipp kann ich dir auch nicht geben,aber pass bloß auf das leo sich nicht doch durch den dauerstress ein neues zu hause sucht bzw,mal ganz wegbleibt. es hat immer viel mit dem wesen und dem charakter einer katze zu tun. seit heinrich bei uns lebt jetzt 2 haben die andern auch nicht mehr viel zu melden ,besonders die damen,seinen kumpel der hier dienstältester ist ist ja leider zuckerkrank,den läßt heinrich total in ruhe,er hat einfach mit der zeit bennys posten übernommen.benny läßt es zu,hauptsache er hat seine ruhe. ich hoffe ihr bekommt das problem in den griff. liebe grüße JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von namuriel » Do 9. Okt 2008, 09:55
catwomen hat geschrieben:da will aber einer sein revier verteidigen,obwohl ein anderer zuerst da war. hallo julia danke für deine antwort! gibt es denn etwas, was ich tun kann, um sammy zu zeigen, dass es nicht sein alleiniges revier ist? ich glaube nämlich, dass er ein stück weit gar nicht kapiert, dass leo zur familie gehört, solange sich die begegnung draussen abspielt. in der wohnung ist es an sich kein problem mehr. da gehen sich die beiden nicht an die gurgel. vielleicht liegt es auch daran, dass ich und mein freund anwesend sind, da getraut sich sammy wohl nicht so. ich möchte auf jeden fall unbedingt vermeiden, dass sich leo ein neues zuhause sucht! das würde mir das herz brechen! aber sammy hergeben kommt halt auch nicht in frage, nur wenn es gar nicht mehr anders ginge. aber es gibt sicherlich noch dinge, die ich ausprobieren kann. ich habe schon von leuten gehört, die ihre katzen mit einer art katzenshampoo "eingeseift" (oder auch eingesprüht) haben, damit beide gleich riechen und sie so kapieren, dass sie in die selbe familie gehören. klingt für mich etwas komisch, aber wäre vielleicht ein versuch wert. kennt sich jemand damit aus? liebe grüsse an alle, cris
-
namuriel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 21:46
- Wohnort: Schweiz
von catwomen » Do 9. Okt 2008, 11:37
hallo ! zu deiner frage.es gibt ein spray das es beim tierarzt gibt und sich felifriend nennt.das sprüht man sich in die hände und streichelt beide tiere mit den händen das spray natürlich vereiben,an den wangenregionen ein so das beide gleich riechen. ob es viel bringt kann ich nicht sagen. da katzen an den wangen duftdrüsen habe kannst du es auch ohne das spray probieren erst streichelst du leo mit den geruch von ihm an den händen streichelst du sammy an den wangen und umgekehrt. nur ob es das bei einem doch schon recht schwierigen problem bringt wage ich dran zu zweifeln aber versuchs mal,so oft du kannst die düfte austauschen. schreib mal was es bringt,ansonsten habe ich auch keine andere idee. liebe grüße JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von namuriel » Do 9. Okt 2008, 11:56
hallo julia danke für den tipp mit dem felifriend-spray!
habe gerade meinen TA angerufen, der hat diesen spray vorrätig. ich werde den noch heute abend holen und gleich mal bei den beiden katerles ausprobieren und hoffen, dass es auf dauer etwas bringt. liebe grüsse, cris
-
namuriel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 21:46
- Wohnort: Schweiz
von hmanu » Do 9. Okt 2008, 14:08
Hallo,
vielleicht kann ich dir auch den ein oder anderen Ratschlag geben. Bei uns ist es ähnlich (nur 2 Katzendamen) es liegt wohl viel an der Persönllichkeit, der eine ist dominant und der andere eher ruhig und vorsichtig.
Felifriend hatten wir auch probiert, half aber leider nix. Vielleicht hilfts ja bei dir. Du kannst noch die Decken, Handtücher etc. auf denen normalerweise dein ältester liegt, sitzt, schläft nehmen und damit den anderen Kater abreiben (nicht fest) so nimmt er auch die Duftstoffe auf. Feliway hilft bei uns ganz gut, allerdings nur im Wohnzimmer indem der Stecker ist, so können die 2 wenigsten im Wohnzimmer nebeneinander verbringen dauert aber lange.
Ich streichle z.B. beide Katzen gleichzeitig, d.h. wenn eine ankommt kommt auch vor eifersucht die anderen und ich streichle dann beiden über den Kopf (auch wenn unsere ältere dann zickig ist) somit zeige ich beiden, dass sie dazu gehören.
Ich würde an deiner Stellen, aber deinen alteingessessenen Kater ein wenig bevorzugen, weil er halt der ruhigere ist. Ich denke dein neuer Kater ist so selbstbewusst, das wird ihm nicht schaden.
Mehr fällt mir auch nicht ein.
Liebe Grüße Hmanu
-
hmanu
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 1. Aug 2008, 11:46
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
|
|