Hallo Zusammen!
Vor 2 1/2 Wochen ist Whisky aus dem Tierheim zu mir gekommen und hat sich bereits bei mir gut eingelebt. Man legte mir bereits beim Abholen nahe, ein Zweittier mitzunehmen. Da ich aber keine Erfahrungen mit Katzen habe, hat mich die Vorstellung da sehr verschreckt. Was man nicht alles falsch machen kann!
Nachdem die ersten zwei Wochen aber gut verlaufen sind, möchte ich heute nachmittag ins Tierheim fahren und mir eine zweite Katze anschauen. Ich betone hier "anschauen". Ich werde in der kommenden Woche noch mehrmals dort vorbei schauen, um keine Fehlentscheidung zu treffen.
Da ich aber so wenig Erfahrung mit Katzen habe, weiss ich nicht so recht, auf was ich bei dem Zweittier achten sollte. Meine Whisky ist verspielt, mag es aber gar nicht von mir angefasst zu werden. Sie ist hier sehr quirlig und überhaupt nicht scheu. Das steht ganz im Gegensatz zu ihrer Zeit im Tierheim. Dort war sie die scheuste und schüchternste Katze.
Ich weiss das es ratsam ist, zu einer bereits vorhandenen Katze ein Jungtier zu holen. Whisky selber ist noch keine 1 1/2 Jahre alt. Ich persönlich würde gerne aber noch ein älteres Tier dazu holen, das etwas ruhiger ist und nicht ganz so verrückt durch die Gegend springt.
Was sagt ihr dazu? Kann ich das machen oder sollte ich lieber eine eher wildere, jüngere Katze vorziehen?
*Update* Ganz vergessen: Meine Whisky ist eine reine Wohnungskatze, da sie das von vornherein so kennt. Wir haben gerade ein Katzennetz für unseren Balkon gekauft, damit sie wenigstens etwas frische Luft schnuppern kann.