Seite 1 von 1

Welche Zweitkatze könnte passen?

BeitragVerfasst: Fr 10. Okt 2008, 10:44
von Laurana
Hallo Zusammen!

Vor 2 1/2 Wochen ist Whisky aus dem Tierheim zu mir gekommen und hat sich bereits bei mir gut eingelebt. Man legte mir bereits beim Abholen nahe, ein Zweittier mitzunehmen. Da ich aber keine Erfahrungen mit Katzen habe, hat mich die Vorstellung da sehr verschreckt. Was man nicht alles falsch machen kann!
Nachdem die ersten zwei Wochen aber gut verlaufen sind, möchte ich heute nachmittag ins Tierheim fahren und mir eine zweite Katze anschauen. Ich betone hier "anschauen". Ich werde in der kommenden Woche noch mehrmals dort vorbei schauen, um keine Fehlentscheidung zu treffen.

Da ich aber so wenig Erfahrung mit Katzen habe, weiss ich nicht so recht, auf was ich bei dem Zweittier achten sollte. Meine Whisky ist verspielt, mag es aber gar nicht von mir angefasst zu werden. Sie ist hier sehr quirlig und überhaupt nicht scheu. Das steht ganz im Gegensatz zu ihrer Zeit im Tierheim. Dort war sie die scheuste und schüchternste Katze.
Ich weiss das es ratsam ist, zu einer bereits vorhandenen Katze ein Jungtier zu holen. Whisky selber ist noch keine 1 1/2 Jahre alt. Ich persönlich würde gerne aber noch ein älteres Tier dazu holen, das etwas ruhiger ist und nicht ganz so verrückt durch die Gegend springt.
Was sagt ihr dazu? Kann ich das machen oder sollte ich lieber eine eher wildere, jüngere Katze vorziehen?

*Update* Ganz vergessen: Meine Whisky ist eine reine Wohnungskatze, da sie das von vornherein so kennt. Wir haben gerade ein Katzennetz für unseren Balkon gekauft, damit sie wenigstens etwas frische Luft schnuppern kann.

Re: Welche Zweitkatze könnte passen?

BeitragVerfasst: Mi 15. Okt 2008, 20:16
von Leon
Hallo,
Glückunsch zur Mietze :)

Wir waren anfänglich auch sehr zögerlich, ahebn uns dann aber dazu entscheiden, sofort 2 Katzen aus dem Tierheim zu holen, da wir berufstätig sind und die Katzen so wenigstens Gesellschaft hatten...

Und ob man nun bei einer oder 2 Katzen Fehler macht... ;)

Ich würde an Deiner Stelle eine Katze nehmen, die Deiner Maus charakterlich ähnelt. Unsere 2 waren Brüder, wir dachten also es sei perfekt, leider waren die beiden total unterschiedlich im Wesen, Leon lebhaft, stromerte ständig durch die Wohnung, total stolzer Kerl, Charlie viel ruhiger, Faulpelz, schläft gerne und viel, Leon war immer sehr zufrieden, Charlie blühte dann auf, als im letzten Jahr bei uns ein kleiner Notfall einzog. Er hat den kleinen Zwerg sofort akzeptiert und adoptiert, die beiden schmusen, liegen zusammen und mögen sich sehr, da haben wir erst gemerkt, dass Charlie sich richtig änderte, aufblühen ist fast untertrieben, er ist viel munterer, fast fröhlich im Vergleich zu früher. Leon dagegen war stinksauer über den Neuzugang, total genervt und hat ein Jahr lang am liebsten das Zimmer verlassen wenn der Kleine reinkam (leider lebt Leon nicht mehr) .

Von Katzen die sich verstehen profitieren also alle.
Wenn Du eine zu alte Katze holst, will die lieber Ihre Ruhe haben und nicht mit einem Wirbelwind spielen, ich würde also eher zu einem Spielkamaraden für Deine Kleine tendieren, dann ist sie auch tatsächlich nicht alleine und kann ihr Temperament austoben.

Übrigens waren unsere beiden früher auch überhaupt keine Schmuser, auf den Schoß kamen die gar nicht, evtl. mal auf dem Boden streicheln, aber das wars dann auch. Naja, scheu waren sie aber auch nicht...

Das drehte sich erst als die 2 ca. 2 Jahre alt wurden, da kam man dann áuch mal auf die Couch und legte sich dazu, und streicheln war auch ok und seit drei Monaten kriegt man Charlie gar nicht mehr vom Schoß...
Und unser Zwerg? Der war in den ersten Wochen ein totaler Schmuser, hat nur auf dem Arm geschlafen... dann ging anfassen plötzlich gar nicht mehr, jetzt ist er ein Jahr alt und wir dürfen wieder ran, tragen ist toll, aber bloß nicht hinsetzen, das geht gar nicht ! Und ankuscheln ist auch klasse, dann aber dabei nicht anfassen, er kuschelt sich an, und wir müssen ihn ignorieren, sonst geht er direkt... Versteh einer die Katzen, aber er scheint, als käme auch er langsam wieder mehr zu uns, abwarten, der wird auch noch 2
Also gib die Hoffnung nicht auf, das kommt...vielleichzt findest Du ja im Tierheim eine verspielte Schmusemaus?

Re: Welche Zweitkatze könnte passen?

BeitragVerfasst: Do 16. Okt 2008, 14:44
von Laurana
Vielen Dank für deine Antwort!

Gestern ist ein 5 Monate alter Kater bei uns eingezogen. Derzeit ist er krank und noch nicht ganz fit, aber der erste Kontakt verlief ansonsten sehr gut. Whisky hat ihn zwar angefaucht, aber ihn kurz darauf schon vorsichtig beschnuppert. Ich hoffe das wird noch was mit den Beiden! :-) Zuerst muss der Kleine - er heißt weil er derzeit so träge ist Morpheus, nach dem Gott des Traumes aus der grieschischen Mythologie - aber noch gesund werden.