ich bin neu bei Euch und habe gleich eine Frage.
Wir werden am Wochenende einen Hund zu unseren zwei vorhandenen Katzen bekommen. Sam ist ein recht großer (60cm Schulterhöhe) Mischling von 11 Monaten. Er ist mit Katzen aufgewachsen und lebt derzeit mit vier Stubentigern zusammen. Von ihm erwarte ich keine Probleme. Sicher werden unsere Katzen für ihn neu und interessant sein, jedoch wohl nicht in böser Absicht.
Unsere Katzen Thalia (Siam-Mix ca. 3 Jahre alt) und Jeremy (Kartäuser-Mix ca. 3 Jahre alt) sehen da den Einzug sicher schon etwas kritischer

Wir haben daher bereits vor zwei Wochen den Futterplatz der Katzen verlegt, dorthin, wo der Hund nicht hinkommt. Ein Kindergitter werden wir nutzen um die Wohnung räumlich zu trennen - Katzen ins Untergeschoss, wo auch die Katzenklappe nach draußen führt und den Hund ins Obergeschoss.
Nun meine eigentliche Frage: würdet Ihr zunächst die Katzenklappe geschlossen halten, damit die Katzen nicht flitzen gehen, wenn die "Bedrohung" einzieht. Man hört ja doch schonmal, dass Katzen abwandern, wenn ihnen was nicht passt.
Auf der anderen Seite - sie sind beide passionierte Freigänger, kann ich ihn das nehmen? Verbinden Sie diese Unannehmlichkeit dann evtl. auch mit dem Hund (oder ist die Verknüpfung dann doch schon zu abstrakt?)?
Wie würden Ihr das handhaben?
Und habt Ihr noch weitere Tipps? Die Katzen haben schon eine Decke von Sam bekommen, die sie nicht interessiert und er eine von ihnen, die ihn ebenfalls nicht sonderlich juckt.
Ansonsten Ideen? Außer viel, viel um die Katzen kümmern und betüddeln, damit sie nicht beleidigt sind?
Danke Euch und lieben Gruß
Vonni