Katzen-Hund-Zusammenführung

Katzen-Hund-Zusammenführung

Beitragvon Vonni » Fr 31. Okt 2008, 16:16

Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu bei Euch und habe gleich eine Frage.

Wir werden am Wochenende einen Hund zu unseren zwei vorhandenen Katzen bekommen. Sam ist ein recht großer (60cm Schulterhöhe) Mischling von 11 Monaten. Er ist mit Katzen aufgewachsen und lebt derzeit mit vier Stubentigern zusammen. Von ihm erwarte ich keine Probleme. Sicher werden unsere Katzen für ihn neu und interessant sein, jedoch wohl nicht in böser Absicht.

Unsere Katzen Thalia (Siam-Mix ca. 3 Jahre alt) und Jeremy (Kartäuser-Mix ca. 3 Jahre alt) sehen da den Einzug sicher schon etwas kritischer :lol: bei Thalia mache ich mir nicht viele Gedanken, da hätte ich eher Sorgen um den Hund, dass er von ihr totgequatscht wird. Sie redet den ganzen Tag, ist unerschrocken und hat vor nichts Angst und hat auch vorher an einem Bauernhof mit Hund gelebt. Anders ist es bei Jeremy. Er ist zwar superzutraulich und anhänglich, aber gleichzeitig auch ein etwas sensibles "Schisserchen". Um ihn mache ich mir mehr Gedanken.

Wir haben daher bereits vor zwei Wochen den Futterplatz der Katzen verlegt, dorthin, wo der Hund nicht hinkommt. Ein Kindergitter werden wir nutzen um die Wohnung räumlich zu trennen - Katzen ins Untergeschoss, wo auch die Katzenklappe nach draußen führt und den Hund ins Obergeschoss.

Nun meine eigentliche Frage: würdet Ihr zunächst die Katzenklappe geschlossen halten, damit die Katzen nicht flitzen gehen, wenn die "Bedrohung" einzieht. Man hört ja doch schonmal, dass Katzen abwandern, wenn ihnen was nicht passt.

Auf der anderen Seite - sie sind beide passionierte Freigänger, kann ich ihn das nehmen? Verbinden Sie diese Unannehmlichkeit dann evtl. auch mit dem Hund (oder ist die Verknüpfung dann doch schon zu abstrakt?)?

Wie würden Ihr das handhaben?

Und habt Ihr noch weitere Tipps? Die Katzen haben schon eine Decke von Sam bekommen, die sie nicht interessiert und er eine von ihnen, die ihn ebenfalls nicht sonderlich juckt.

Ansonsten Ideen? Außer viel, viel um die Katzen kümmern und betüddeln, damit sie nicht beleidigt sind?

Danke Euch und lieben Gruß
Vonni
Vonni
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 16:00

Re: Katzen-Hund-Zusammenführung

Beitragvon hexe2537 » Fr 31. Okt 2008, 17:32

Tja, da wird man wohl abwarten müssen, wie die Katzen auf den Hund reagieren. Wenn sie bisher noch keine schlechten Erfahrungen mit Hunden gemacht haben, kann es durchaus sein, daß es mit vorsichtigem Annähern, Beschnuppern evtl. auch ein bißchen Haare sträuben getan ist. Da sie aber Freigänger sind, kann es auch sein, daß sie schon weniger gute Bekanntschaft mit Hunden gemacht haben und dann wirds wohl etwas rauer zugehen. Ich würde auf jeden Fall die zwei Rassen erstmal getrennt halten, so daß sie sich riechen und sehen können, aber nicht aufeinander los gehen können.
Wenn sie auf den Hundegeruch von der Decke nicht reagiert haben, ist das schon mal positiv.
Ich hab bei meinen 2 die Erfahrung gemacht: Cäsar, reiner Hauskater, war zwar sehr vorsichtig gegenüber unserem neuen Nachbarshund, hat ihn aber weder angefauchtz noch sonstwie angegriffen.
Krümel, die mir zugelaufen ist und vorher tagelang im Freien rumirrte, war total wild, giftig und ging auf Angriff. Da musste ich den großen dicken Hirtenhund in Sicherheit bringen.
Ich bin mal gespannt, wie bei euch abläuft. Also bitte berichten!!
Wenn ihr den Hund heimholt, würde ich die Katzenklappe geschlossen halten, sonst besteht Gefahr, daß die Miezen abhauen und sich erstmal nicht mehr blicken lassen. Sie können sich ja vorerst irgendwo in der Wohnung verstecken und vorsichtig den neuen Hausgenossen beäugen.
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Katzen-Hund-Zusammenführung

Beitragvon Guido » Fr 31. Okt 2008, 19:44

Hallo Vonni,
mein keiner Kater war 6 Wochen alt, als er zu uns ins Haus kam. Wir haben ein sehr liebes Hundemädchen. Der Kater hat am Anfang gespuckt und gefaucht, wenn unser Mädchen in die Nähe kam, war richtig niedlich. Nach zwei Wochen, waren beide schon ein Herz und eine Seele. Nun ist es natürlich ein Unterschied, wenn ein Hund neu zu zwei Katzen kommt. Ich würde dir aber auf jeden Fall empfehlen, für die Katzen ansonsten nichts zu verändern. Ich würde ihnen den Freigang ermöglichen und sie auch ansonsten überall hinlassen, wo sie wollen. Sonst ist die Umstellung ja noch größer. Solange die beiden Plätze haben, zu denen der Hund nicht hin kann ist alles im grünen Bereich. Dann können sie sich frei entscheiden, ob sie sich "unter dem Schrank" verstecken wollen oder ob sie den "Eindringling" beschnuppern wollen. Kleiner Tipp noch, erziehe den Hund von Anfang an dazu, nicht an das Katzenfutter zu gehen, da ersparst du dir später viel Stress. Unsere Hündin ist total verfressen, würde aber nie an das Katzenfutter gehen (hat natürlich etwas Geduld und Erziehung benötigt).
Ich wünsche dir viel Glück und Spaß mit den drei Schätzen
Guido
Guido
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 12:42

Re: Katzen-Hund-Zusammenführung

Beitragvon Vonni » Fr 31. Okt 2008, 20:29

Hallo Ihr Zwei und danke für Eure Antworten :)

Genau so sind meine Gedankengänge: a) lass ich die Klappe offen, zischen sie vielleicht ab und sind erstmal weg b) schließe ich das Teil und das ist dann noch unangenehmer....

Wie ich an Euren Antworten sehe, gehen da die Meinungen auch auseinander...herrjeh, alles andere wäre ja auch wahrlich zu einfach gewesen... :mrgreen:

Meine Tendenz ging schon eher zu: die ersten Tage die Klappe zu lassen.

Ich hab ja noch ca. 24 Stunden, um mich zu entscheiden. Prima :mrgreen:

Vielleicht kommen ja noch ein paar Pro / Contra Antworten dazu.

Ansonsten: natürlich werde ich berichten ;)

Und wie löse ich es nachts - Hund mit ins Schlafzimmer oder frei in der Wohnung lassen, so dass alle drei überall hinkönnen (gut, Sam nicht nach unten in den abgetrennten Katzenbereich) auch auf die Gefahr hin, dass das evtl. in Gebell und Theater endet?
Vonni
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 16:00

Re: Katzen-Hund-Zusammenführung

Beitragvon Vonni » Sa 1. Nov 2008, 17:43

Sam ist da und hab ich mir Sorgen um meinen Kater gemacht???? Um mein SENSIBELCHEN??? Der rennt hier rum wie Prinz Protz und zeigt dem Großen ganz genau, WER hier das Sagen hat. ;) Katze Thalia hält sich noch unten auf, ihr ist das nicht ganz geheuer. Aber lassen wir ein paar Tage ins Land gehen. Zur Sicherheit ist der Große noch an der Leine und geht heute Abend auch mit ins Schlafzimmer, damit Thalia sich umsehen kann. Jedenfalls lief es bisher viel besser als ich je gewagt habe zu hoffen. Wir waren gerade noch eine Runde spazieren und jetzt liegt Sam auf seiner Decke und sortiert sich ein wenig. Mein Kater liegt auf der Couch über ihm und hat die Pfoten eingeklappt :) Alles wird gut!
Vonni
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 16:00

Re: Katzen-Hund-Zusammenführung

Beitragvon hexe2537 » Sa 1. Nov 2008, 20:23

Na wunderbar! Katz und Hund sind doch immer wieder für Überraschungen gut!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste