8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon MandyausLeipzig » Mo 24. Nov 2008, 20:53

Hallo liebe Katzenfreunde!

Ich bin Mandy, bin 24 Jahre und wohne in Leipzig. Dieses Forum ist Klasse.

Nach langen warten, habe ich am Samstag endlich meine Kleine bekommen. Sie heißt Kitty und ist 8 Wochen jung. Sie ist eine absolut gewollte Katze, sie ist so lieb&süss. :lol:

Ich habe gestern schon ein paar Hilfreiche Themen gelesen, vielen Dank!

Nun auch ich habe eine Frage und die wäre:

Kann man die Kleine für eine kurze Zeit alleine lassen? Für Einkäufe, Arztbesuche, Arbeitsamttermine usw. oder ist das noch zu früh?

Was Ratet ihr mir?

~Mandy~
Kitty2.JPG
MandyausLeipzig
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 20:34
Wohnort: Wolfsburg

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon Kätzchen » Mo 24. Nov 2008, 21:33

Haii...

Kenn mich jetzt auch nicht so gut aus... Aber ich würde sagen, wenn es nicht zulange dauert schon.

Aber: Was bedeutet für dich "eine kurze Zeit"?

Auch bloß allein lassen wenn die Katze schon selbstständig genug ist (d.h. Katzentoilette etc. finden). Außerdem sollte sie nicht zu lange allein gelassen werden.

Wenn deine Kleine aber, selbst wenn du dabei bist, dein Sofa zerkratzt, würde ich es noch nicht machen. Sonst erkennst du deine Wohnung nachher nicht mehr wieder =) Aber wenn Kitty eher der ruhige Typ ist ginge dass schon, denke ich.

Allerdings ist deine Katze erst zwei Tage bei dir. Lass ihr noch ein wenig Zeit.

Wir holen unsere Katzen auch erst Anfang der Weihnachtsferien, da können wir uns dann genug um die Kleinen Kümmern.

Lg. Tanja

PS: Du hast dir aber eine Süße ausgesucht =D
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.
Für Katzenliebhaber ist jede Katze,
von Anbeginn an,
absoulut einzigartig.'

Jenny de Vries
Kätzchen
 
Beiträge: 48
Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:22
Wohnort: Niedersachsen

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon MandyausLeipzig » Di 25. Nov 2008, 00:13

Sie schläft viel, wenn sie wach ist, dann wegen Futter, Spielen oder Klo. Sie ist Stubenrein. :) Ich würde mal so 2Std. sagen (muss man ja beim Arztbesuch mittlerweile einplanen). Einkaufen sind nur 20Min. Sollen doch keine längeren Tage sein. :|

Ja, da hab ich mir eine schöne ausgesucht. Ihr Bruder sah auch so aus, aber er war schon vergeben. Ich hätte sie gerne Zusammen gehabt, na ja. :roll:
MandyausLeipzig
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 20:34
Wohnort: Wolfsburg

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon catwomen » Di 25. Nov 2008, 05:05

hallo!
natürlich kannst du deine kleine,die übrigens sehr süß ist und genau meine lieblingsfarbe hat für kurze zeit allein lassen.
ich habe es bei meinen als klein waren,das ich sie am anfang wenn ich das haus verlassen mußte sie für die kurze zeit im sichersten raum der wohnug getan habe,wo ihr am wenigsten passieren kann und sie auch nicht groß was anstellen kann.
natürlich sollte der raum warm sein,sie ein klo haben zu trinken und vieleicht auch etwas futter.das brauchst du aber wirklich nur am anfang zu machen,es dauert nicht lang bis sie sich eingelebt hat und du sie unbekümmert allein lassen kannast.
das beste wäre natürlich du brauchtest die ersten tage nicht aus dem haus.
so nun viel spaß mit deiner kleinen kitty.
liebe grüße
JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon hexe2537 » Di 25. Nov 2008, 12:45

Hallo Mandy,
da die kleine Süsse ja noch viel schläft, kannst du sie schon eine Weile alleine lassen, so 1 Std. am Tag anfangs ist schon ok. Nur länger sollte es nicht sein, weil sie dann aus Langeweile auf dumme Gedanken kommen kann.
Wenn sie sich richtig eingelebt hat, so in 2 Wochen etwa, ists sicher kein Problem sie auch mal etwas länger alleine zu lassen.
Ein separater Raum zum Anfang fände ich auch ganz gut, wo sies warm und gemütlich hat und nicht irgendwo runterfallen kann. Sie ist ja doch noch arg jung mit 8 Wochen. Normalerweise sollten sie ja schon 12 Wochen alt sein, bevor sie abgegeben werden.
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon AnjaLeipzig » Di 25. Nov 2008, 15:33

oh noch jemand aus leipzig^^

also erstmal ist deine kleine noch zu jung, um sie von der mutter wegzunehmen! sie hätte noch einen ganzen monat (!) bei der mutter bleiben müssen!

und ja, du kannst sie ruhig mal für 1-2h alleine lassen, sie gewöhnt sich sicher schnell dran. wenn sie eine wohnungskatze ist, such ihr noch ein katerchen dazu, dann hat sie jemanden zum spielen und das alleinsein fällt ihr dann leichter. das brüderchen war vergeben, schreibst du, das ist natürlich schade, aber es gibt kleine katzen en masse da wird sich schon ein hübsches katerchen finden^^
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon MandyausLeipzig » Di 25. Nov 2008, 21:27

Ich wusste nicht, dass sie erst ab 12. Woche von ihrer Mutter getrennt werden durfte. Die Frau wo ich sie her habe, hat mir den Termin 22.11. gesagt und ich habe sie geholt. Wenn ich das gewusst hätte. :| Wenn sie sich bei mir eingelebt hat bzw. an mich gewöhnt, wird sie dann anders?

Meine Mutter hat auf sie aufgepasst, weil ich was erledigen musste. Deswegen wollte ich das Wissen, ob das denn geht, dass sie mal für kurz alleine bleiben kann. Nicht das ich dann was falsch mache und sie leidet.

Ich möchte erstmal mit ihr klar kommen und dann denke ich über einen Kater nach, weil heute hat sie mich ganz schön auf Trab gehalten. ;)

Achso... Wenn sie schläft und kurz aufwacht, dann Miaut sie kurz und schläft weiter. Ist das Normal?
MandyausLeipzig
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 20:34
Wohnort: Wolfsburg

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon Bine84 » Di 25. Nov 2008, 23:21

Hallo,
das hatte Rocky auch, als er noch klein war. Er ist aufgewacht und hat miaut, hat sich umgesehen, ob jemand da ist und hat weiter geschlafen (wenn er jemanden gesehen hat). Wenn er keinen gesehen hat, kam er dann runter geschlichen zum kuscheln und schmusen.
Ich glaub, sie haben einfach angst plötzlich ganz allein zu sein, er bzw sie wurde ja quasi in eine völlig neue Umgebung gesteckt und alles ist neu und fremd... Du musst vor allem jetzt am Anfang viel für sie da sein, damit sie lernt, dir zu vertrauen...

Viele Grüße, Bine
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken....
Bine84
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo 27. Okt 2008, 11:50
Wohnort: Niederbayern

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon DieHappy » Mi 26. Nov 2008, 00:43

Hallo Mandy,

Ich muss Recht geben. Sie ist wirklich zuckersüß ;)
Du kannst sie ruhig alleine lassen. Wichtig ist nur, wie schon gesagt wurde, dass sie einen Raum hat, wo nichts passieren kann. Zur Beschäftigung kannst du ihr ein wenig Spielzeug geben. Als ich den kleinen Findelkater Fred von nicht mal 7 Wochen bei mir hatte, kam meine Schwester alle 2 Stunden vorbei ( ich musste arbeiten ) und hat nach dem Rechten geschaut.
Leider muss ich auch sagen, dass 8 Wochen viel zu früh ist. Kleine Katzen gibt man ab der 12 Woche ab. Leider bieten viel zu viele Leute Katzen viel zu früh an. Bei uns in der Zeitung habe ich am We wieder gelesen, dass 9 Wochen alte Katzen abgegeben werden :x

Ich wünsche dir viel Spaß und Glück mit der Kleinen

LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon AnjaLeipzig » Mi 26. Nov 2008, 10:26

hallo mandy! katzen gibt man nicht so früh ab, weil sie dann noch die bindung zu ihrer mutter brauchen, die milch noch brauchen und noch von der mutter lernen und innerhalb ihres wurfes soziales verhalten erlernen. sie können in dem altern alerdings schon futter fressen...würden normalerweise aber noch weiterhin gesäugt werden und sich spielerisch katzenverhalten im spiel mit ihren geschwistern aneignen.deshalb wäre es toll, wenn du demnächst noch eine zweite katze dazuholst. ist natürlich deine entscheidung.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron