Seite 1 von 1

Katzenärger mit den Nachbarn

BeitragVerfasst: Di 16. Dez 2008, 22:22
von AnjaLeipzig
Also folgendes Problem:

ich bin vor einigen Monaten neu in unser haus gezogen. erdgeschoss, im grünen, schöne einraumwohnung, alles schien perfekt (für mich UND meine katzen). die tiere durfte ich mitnehmen--noch perfekter.

nun dauerte es aber nicht lange, da kamen erste beschwerden der nachbarn (nur die der einen seite, sonst beschwert sich niemand, obwohl hier ein haufen leute gärten haben) wegen der katzen, weil sie in die beete machen. dazu muss ich sagen, dass hier ne menge katzen rumlaufen, aber sie meinen, das wäre erst so schlimm, seit ich eingezogen bin. sie sind aber auch nahezu die einzigen mit angelegten beeten mit torf, also gerade das perfekte katzenlo :? in meinem garten habe ich nur büsche und gras, da machen keine katzen hin.
als dann die eine zugelaufene katze ihre jungen hatte, waren die natürlich nur in der wohnung. einen aus dem wurf habe ich und der ist seit einigen wochen nun auch freigänger. als er noch auftauchte, waren die nachbarn wenig begeistert und fragten ob ich ne katzenpension aufmache (3 tiere, eine davon ist nie da, die anderen beiden sind den nachbarn zuliebe nur noch nachts draußen!).
nur soll ich was unternehmen dagegen, dass die katzen ihre geschäfte in deren garten verrichten. dieses katzenabwehrzeug soll ich holen, für 20eur (!!)
was haltet ihr davon? ich will hier keinen streit...aber an sich verstehe ich auch das problem nicht wirklich. hier laufen zig tiere rum und wenn man im eg mit garten wohnt, sollte es einem bewusst sein, dass tiere da sind--zumal ja die menschen solche wohngegegenden vor allem aufgrund der tiere auswählen.

mir wäre es lieber, die würden einen zaun bauen oder so--von diesem chemiezeug halte ich nichts. ich meine so ne flasche hält doch nicht lange und ich kann doch nicht ständig das teure zeug bezahlen?? und wer weiß, ob es überhaupt was bringt??

habt ihr da ähnliche erfarungen?

ich meine wie gesagt, ich lasse die tiere nur nachts raus also ca 20uhr-8uhr, wegen den nachbarn.

Re: Katzenärger mit den Nachbarn

BeitragVerfasst: Di 16. Dez 2008, 22:44
von maggie1puma2
Hallo,

es gab dieses Thema schonmal hier ;) - Katzenkot in Nachbars Garten (findest Du oben rechts über die Suchleiste). Vielleicht helfen Dir die Antworten ja ein bißchen weiter?!?

LG Kerstin

Re: Katzenärger mit den Nachbarn

BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2008, 04:37
von catwomen
hallo!
kauf bloß das teuere zeug nicht ,es bringt rein gar nichts.
aber paß gut auf deine kleinen auf nicht das die nachbarn sie noch nach und nach verschwinden lassen oder sonst was mit ihnen machen.
nachbarstreitigkeiten sind immer schlimm und können böse enden.
ich drück die daumen das du eine gute lösung findest.
liebe grüße
JULIA

Re: Katzenärger mit den Nachbarn

BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2008, 11:41
von AnjaLeipzig
schonmal danke für die antworten.

ich bin nun auch zu dem schluss gekommen, dass es wohl rein gar nichts bringt, dieses chemiezeug zu kaufen. ich werde nochmal mit den nachbarn reden müssen. vllt wäre tatsächlich ein zaun die beste lösung. und natürlich auch eine teure und sehr aufwendige lösung. und eigentlich darf man hier keine beete anlegen in den grünflächen...beete abdecken bringt nichts, zaun ist teuer, spray nützt nichts (vor allem nicht bei regen und feuchtigkeit!)ist doch alles total scheiße--da nimmt man sich extra so ne ruhige wohnung und dann sowas. wenn ich nun letzten endes die katzen fast nur noch einsperre, dann hätte ich dafür nicht so in die verlassene pampa ziehen müssen :(

NOCH EINE FRAGE:

in meinem mietvertrag steht: tierhaltung in den mieträumen ist ohne einwilligung des vermieters nicht gestattet. diest gilt nicht für kleintiere IM RAHMEN DES VERTRAGSGEMÄßEN GEBRAUCHS.
ich habe beim einzug 1 katze und 2 kanincen angemeldet, wobei das kein thema war.die kaninchen habe ich nun doch nicht dafür noch 2 zugelaufene katzen.

Re: Katzenärger mit den Nachbarn

BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2008, 13:06
von Wolläffchen
Daß die Katzen bei deinen Nachbarn auf s Klo gehen wirst du wohl nie ganz verhindern können. Vielleicht hast du aber auf deinem Grundstück die Möglichkeit Erde aufzuschütten oder ein Stück umzugraben, daß sie ihr Geschäft bei dir machen. Es gibt auch eine Planze , wie genau die heißt weiß ich nicht aber die ist allgemein unter "Verpiß dich" bekannt. die soll Katzen fernhalten. Erkundige dich mal und vielleicht kannst du sie ja , im Rahmen guter Nachbarschaft, deinen Nachbarn für ihre Gärten schenken.

Ich glaube ich habe est wieder ein Urteil gelesen, daß das generelle Tierhaltungsverbot in Mietverträgen unzulässig ist. Kleintiere und auch Katzen könnten nicht verboten werden. Lediglich Zierfische, Ziervögel und Hunde würden einer Zustimmung bedürfen, wegen der eventuellen austretenden Feuchtigkeit und der eventuellen Lärmbelästigung. Google das mal oder erkundige dich beim Mieterschutzbund da ich mir nicht mehr ganz sicher bin.

ich wünsche dir viel Glück

Re: Katzenärger mit den Nachbarn

BeitragVerfasst: Sa 20. Dez 2008, 19:31
von DieHappy
Hallo Anja,

die Pflanze "verpiss Dich", bringt soweit ich weiß, auch nichts.
Vielleicht versuchst du es mal mit Baldrian ?! Darauf stehen Katzen ja im allgemeinen besonders.
Ansonsten gab es mal ein Urteil, dass Nachbarn nichts gegen den Kot auf deren Grundstück machen können.

aber ich hab da auch noch was gefunden :

Katzen dürfen in Mietwohnungen gehalten werden - 1

Katzen dürfen in Mietwohnungen gehalten werden. Dies gilt auch dann, wenn laut Mietvertrag der Vermieter über die Haustierhaltung entscheiden darf. Er ist nämlich in seiner Entscheidung nicht völlig frei, sondern darf dem Mieter nur mit triftigem Grund etwas versagen, das diesem das Leben in der Wohnung erheblich angenehmer gestalten könnte. Einen solchen triftigen Grund, dem Mieter eine Katze zu versagen, konnte das Amtsgericht Hamburg nicht erkennen. Katzen hätten bei artgerechter Haltung so gut wie keinen Einfluß auf das gedeihliche Zusammenleben der Mieter im Haus und auch der Vermieter hätte keine Nachteile für sich zu befürchten. Daher müsse er dem Mieter die Haltung einer Katze genehmigen.

Amtsgericht Hamburg, 15.08.1995, AZ.: 47 C 520/95

und:

Der Kläger ist unter dem Gesichtspunkt des § 1004 Abs.2 BGB allerdings verpflichtet, das Betreten
seines Grundstückes durch 2 Katzen der Beklagten zu dulden.

vielleicht hilft dir das ja. Ansonsten http://web109.can14.de/tvb/urteile/Katze_5.pdf

Re: Katzenärger mit den Nachbarn

BeitragVerfasst: So 21. Dez 2008, 12:28
von AnjaLeipzig
@die happy, danke!

allerdings habe ich ja 3 katzen...also leider eine zu viel^^ allerdings habe ich auch gelesen, dass alles bis 5 katzen als üblicher haltungsumfang gesehen wird.

wir haben uns nun darauf geeinigt, dass ich bei mir noch ein beet anlege (was ich eh vorhatte), sodass die katzen dann hoffentlich bei mir hinmachen. dafür muss aber erst die genehmigung der hausverwaltung eingeholt werden. ich hoffe mal, dass das klappt.


und ich finds witzig, dass die da vorschlagen, dass die beklagten eine der katzen als wohnngskatze halten sollen :D als ob sowas funktionieren würde...