Mein Kater soll einen Freund bekommen

Mein Kater soll einen Freund bekommen

Beitragvon opiz » Sa 27. Dez 2008, 04:58

Hallo.

Ich habe einen 5 jahre alten Kater. Er ist ein sehr liebes, freundliches treues gut erzogenes und unkompliziertes Tier. Es geht ihm gut bei mir. Aber ich lebe in einer Wohnung, ohne Balkon und so huckt er die ganze Zeit in der Wohnung rum. Im Sommer fahre ich so oft es geht mit ihm in den Wald in unser Waldhaus wo ich dann auch übernachte. Dort blüht er dann völlig auf und freut sich in der Natur zu sein. Ich kann es nicht mehr mit ansehen, das er keinen Spielgerfährten hat. Ich möchte gerne ein zweiten Kater/Katze anschaffen. Nicht weil ich das für mich will, sonder für ihn. Was würdet Ihr mir raten. Habt Ihr da Erfahrung. Er ist ja nun schon 5 Jahre alt und überhaupt nicht an andere Tiere gewöhnt. Sollte ich den Schritt gehen, oder ist das Risiko ihm dadurch eher zu schaden als zu helfen zu groß?. Und welchen Alters und welchen Geschlechts sollte das Zweittier sein? Wie sollte man vorgehen bei so einer Zusammenführung? Vielleicht habt Ihr ein Paar Tips für mich...
opiz
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 04:41

Re: Mein Kater soll einen Freund bekommen

Beitragvon hexe2537 » Sa 27. Dez 2008, 13:24

Hallo Opiz
zu deinem Thema wurde hier schon etliches geschrieben. Schau doch mal die Beiträge bei "Allgemeines" durch, da findest du sicher viele Ratschläge.
Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen:
Ich hatte auch 5 Jahre lang einen Allein-Kater, der hier der König des Reviers war. Auch reiner Hauskater. Dann lief mir vor 2,5 Jahren eine 6 Monate alte Katze zu, die ich bei mir aufgenommen habe. Nach anfänglichem Fauchen und Haarestellen des Katers, haben sich die beiden sehr schnell ananeinander gewöhnt. Das lag aber in erster Linie daran, daß sich die kleine Katze dem großen Kater gleich unterworfen hat. So hat sie ihm nicht sein Revier stretig gemacht und alles war bestens. Und so ist es auch geblieben. Sie sind nun schon seit mehr als 2 Jahren zusammen, reine Hauskatzen und ich kann sagen, sie mögen sich sehr, kuscheln miteinander, streiten auch mal, jagen sich durch die Wohnung, aber sie brauchen ja auch Bewegung. Bisher haben sie sich noch nie verletzt oder so gefetzt, daß ich dazwischen gehen musste.
Ich kann dir also zu dieser Konstellation: -älterer Kater, recht junge Katze- nur raten.
Natürlich ist jedes Tier anders, aber wenn du dir eine junge Katze nimmst, schau sie dir genau an, bleibe einige Stunden mit ihr zusammen, damit du ihr Temperament und ihr Gemüt kennenlernst. Wenn sie anschmiegsam, und nicht agressiv ist, hast du gute Chancen.
Ich würde mich mal in einen Tierheim umsehen, da gibt es jede Menge Katzen jeden Alters, die es gewohnt sind, mit anderen Tieren zusammen zu leben.
Viel Glück!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Mein Kater soll einen Freund bekommen

Beitragvon opiz » Mo 5. Jan 2009, 04:57

Danke für die Antwort.

Ich werde mich wohl im Sommer etnscheiden.
opiz
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 04:41


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron