kann man katzen zb. übers wochenende mitnehmen?

kann man katzen zb. übers wochenende mitnehmen?

Beitragvon fusselchen » Do 8. Jan 2009, 21:08

huhu^^

ich habe mir überleggt,mir einen kater anzuschaffen,wenn ich im herbst wegend er ausbildung in eine eigene wohnung ziehe.im moment halte ich farbratten,weiß aber nicht ob ich die mitnehmen kann,da sie bei manchen vermietern nicht gern gesehen sind.
jetzt ist aber das problem,dass ich erstens mindesten vormittags nicht da sein werde und zweitens übers wochenende oder auch mal für ein paar taage(vielleicht 1 woche) zu meinen eltern fahren werde...
lässt sich unter solchen bedingungen eine katzenhaltung verantworten und wenn ja,was wird aus der (reinen wohnungs-)katze,wenn ich am wochenende weg bin?nehme ich sie dann mit oder kann ich sie alleine lassen,wohl kaum,oder?
lg
fusselchen
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 8. Jan 2009, 20:59

Re: kann man katzen zb. übers wochenende mitnehmen?

Beitragvon hexe2537 » Fr 9. Jan 2009, 11:14

Hallo Fusselchen,
Es ist gut, daß du dich kundig machst, bevor du dich für eine Katze entscheidest.
Es ist kein Problem das Tier vormittags alleine zu lassen. Aber ein Wochenende oder gar eine Woche, das geht garnicht!!
1. Braucht ein Haustier Ansprache, Spielzeiten, Streicheleinheiten und Gesellschaft.
2. Braucht es regelmässig Futter, ein sauberes Katzenklo und Wasser.
Wie soll das gehen, wenn man es 2 oder mehr Tage alleine lässt??
Wenn du Glück hast, und eine Katze erwichst, die gerne Auto fährt, kannst du sie mitnehmen. Aber es ist zu bedenken, daß es auch nicht ganz ungefährlich ist, ein Tier im Auto zu transportieren. Kommt drauf an, wie lange die Fahrt dauert, mag sie vielleicht nicht stundenlang im Kennel verbringen. Dann hast du Gemaunze im Auto, was auch für den Fahrer sehr nervig werden kann.
Trasportierst du sie frei im Auto, ist es sehr gefährlich, wenn du mal bremsen musst.
Tja, das sind so meine Bedenken dazu, sich ein Tier zu nehmen, wenn man kein "geregeltes, tiergerechtes" Leben führt!
Also, bitte überleg es dir sehr gut, bevor du dir eine Katze ins Haus holst!!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: kann man katzen zb. übers wochenende mitnehmen?

Beitragvon hmanu » Fr 9. Jan 2009, 13:22

Hallo Fusselchen,

erstmal herzlich wilkommen, auch ich finde es sehr schön, dass du erst fragst bevor du dir ne Katze holst. :D

Meine Meinung: Katzenhaltung ist auf der einen Seite einfach aber auf der anderen Seite nicht so anspruchslos wie manche meinen. Als ich meine erste Katze holte (Kater Moritz) hatte ich folgende Bedingungen zu bieten:

1. Ich war Vollzeitbeschäftigt und der Kater war eine reine Wohnungskatze, es hieß kein Problem mit dem alleine sein. Ich hatte allerdings ein schlechtes Gewissen.
Das heißt aber auch, das man, gerade mit Wohnungskatzen vor allen wenn sie in Einzelhaltung lebt, sich viel mit Ihnen beschäftigen muss, also Jagen, toben, streicheln, spielen, kämmen, schmusen, reden usw. usf. das nimmt Zeit in Anspruch.

2. Wenn ich mal weg war z.B. 1-2 Tage oder mal 1 Woche im Urlaub, hatte ich eine sehr gute Bekannte und einen Nachbarn die sich sehr liebevoll und Zeitintensiv mit meinem kater beschäftigt haben: Sie kamen gaben ihm was zu fressen und trinken, machten das Klo sauber, blieben 1-2 Stunden und guckten z.B. Fernsehen und haben dabei mit Moritz gespielt und geschmust, das ist sehr wichtig also Moritz hatte am Tag dann 2-4 Stunden Ansprache.

Wichtig wäre auch, wie groß die Wohnung ist, denn Katzen sind nun mal Jäger und brauchen ein bischen Platz zum rennen, Springen etc.

Dann bitte noch die Kosten bedenken: Impfung (empfehle ich auch bei Wohnungskatzen, da man ja Erreger mit den Schuhen ins Haus tragen kann) ca. 50€ im Jahr (bei uns ist es jedenfalls so). kastration/ sterilisation falls nicht vorhanden ca. 100 € einmalig. Dann würde ich mir auf jeden Fall Geld zur Seite tun für unvorhergesehen Tierarztbesuche.
Futter Kosten bei uns für 2 Katzen ca. 70-80 € im Monat + Katzenstreu.
Einmalkosten: Katzenklo, Kratzbaum, Spielzeug, Futterschalen, Bürste o. Kamm, Transportkorbusw.

Mein Mann hatte früher mal einen Kater gehabt, den hat er damals am WE mit zu seiner Tochter genommen, das tat dem Tier nicht gut. Er würde es nicht nochmal machen.

Katzen sind auch Umgebungsgebunden und die meisten Katzen die ich kenne, mögen weder Katzentransportkorb noch Autofahren.

Ich möchte es dir auf keinen Fall ausreden, aber wenn du schon beim nachdenken bist, vielleicht hilft es dir ja bei deiner Entscheidung. Überstürze nichts und wenn du dir nicht sicher bist, dann warte noch ein bischen bis du den Lebenswandel für Haustiere hast.

liebe Grüße
Manuela
hmanu
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr 1. Aug 2008, 11:46

Re: kann man katzen zb. übers wochenende mitnehmen?

Beitragvon fusselchen » Fr 9. Jan 2009, 18:48

huhu^^

dasss tier geld kosten und zeit brauchen,weiß ich ja/hab zwischen 7 und 3 ratten,je nach dem,ob es größere vermittlungsnotfälle gab-tierschutz halt)für de kleinen scheißer bezahle ich etwa 300 euro nur für den TA...und nachmal futter,streu usw.von daher bin ich in sowqs involviert...
das problem ist,dass ichcauf keinenf all in der wohnung(werden so um die 30-40 qm werden) nicht allein sein will...ratten kann ich wahrscheinlkch nicht mitnehmen8außerdem sind meine momentanen nasen schon recht alt)und ich dacht mir dass es eine katze eher verzeiht wenn man mal paar stunden nichtd aist als ein hund...
jeden falls danke ich euch für eure antworten und muss mir das wohl noch mlAL ÜBERLEGEN:::
lisa
fusselchen
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 8. Jan 2009, 20:59


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste