Seite 1 von 1

Kater und Probleme

BeitragVerfasst: Di 3. Feb 2009, 11:54
von Cajo
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und auch noch relativ frisch gebackener Katzenbesitzer. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Vor 2 Monaten haben wir unseren Kater (damals 10 Wochen) abgeholt. Bis dahin lebte er bei einer Familie (in der Wohnung ohne Freigang), die ihn per Hand aufzog, da seine Mutter überfahren wurde. Er hat sich ganz schnell bei uns eingelebt und anfangs lief es auch noch ganz gut in jeder Hinsicht. Doch seit ca. 2 Wochen maunzt er ganz viel, sobald man die Tür oder Fenster aufmacht will er rausstürmen und seit gestern geht er für's grosse Geschäft nicht mehr in sein Katzenklo, sondern macht mir mitten auf den Badezimmerteppich (zum Pipi machen geht er aber auf sein Klo), was nicht besonders appetitlich ist, da ich auch noch eine kleine Tochter habe und Hygiene deshalb bei uns besonders gross geschrieben wird. Ansonsten ist er aber topfit wie immer - tobt, springt, kuschelt und frisst gut. Mir sieht das wie Protest aus... Ich habe gelesen, dass Katzen oft so reagieren, wenn ihnen irgendwas nicht passt. Ich habe aber nichts verändert (selbes Klo, selbe Stelle, selbes Streu und alles sauber...). Kann es sein, dass er raus müsste/ sollte? Soll heißen, dass er vielleicht ein Freigänger wäre? Kann das vererbt werden (da seine Mutter offensichtlich eine Freigängerin war)? Hab mal sowas gehört... Bei uns kann er leider nicht nach draussen, da wir an einer vielbefahrenen Strasse und im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses wohnen. Ich möchte ihn ungern hergeben, will aber letztendlich das Beste für ihn...

Habt Ihr eine Idee oder Tipps wie ich mich verhalten soll?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

Re: Kater und Probleme

BeitragVerfasst: Di 3. Feb 2009, 16:25
von AnjaLeipzig
ein so junger kater ist wahrscheinlich einfach nur gelangweilt, weil er alleine ist, also ohne artgenossen. ich habe zz auch einen 6 monate alten kater, den ich seit der geburt habe, und der hat energie für 5 erwachsene katzen! wenn er bei mir keine spielgefährten hätte, würde er sich auch sehr langweilen. und das obwohl er jeden tag 7h raus darf.

mein tipp: falls sein verhalten nicht von einer krankheit kommt (das muss der tierarzt beurteilen), dann liegt es sicher daran, dass er quasi ein kleinkind ohne spielgefährte ist. schafft euch am bestern noch eine weibliche katze im selben alter an. die eingewöhnungszeit kann stressig sein, aber wenn sie sich dann aneinander gewöhnt haben, habt ihr 2 glückliche katzen!aber dann bitte ans kastrieren denken, damits nicht noch mehr katzen gibt;)

bis es soweit ist, spielt möglichst viel mit dem kleinen, besorgt ihm spielzeug zur selbstbeschäftigung, gebt ihm viel aufmerksamkeit. :) und ein schöner großer kratzbaum zum toben und klettern ist auch immer wichtig, vor allem bei reinen wohnungstieren!!gibts bei ebay recht günstig.

dass freigänger sich in dieser hinsicht vererben, wäre mir neu. nur eine katze, die einmal den freigang kennengelernt hat, lässt sich fast nie an reine wohnungshaltung gewöhnen. da deiner nur die wohnung kennt, dürfte sein verhalten nicht am freiheitsdrang liegen.