Wer von euch geht mit seinen lieblingen an der Leine spazieren? Ich spiele schon eine ganze weile mit diesem Gedanke mit Kitty an der Leine rauszugehen, da sie es liebt auf dem Balkon zu sein.
Was meint ihr so dazu?
Mandy
Katze an der Leine
21 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Katze an der LeineWer von euch geht mit seinen lieblingen an der Leine spazieren? Ich spiele schon eine ganze weile mit diesem Gedanke mit Kitty an der Leine rauszugehen, da sie es liebt auf dem Balkon zu sein.
Was meint ihr so dazu? Mandy
Re: Katze an der LeineAlso ich lass meine Julie immer frei rumlaufen, aber als sie noch klein war, hatte ich dies ma ausprobiert und sie is ausgebüchst, aus der Leine .. war sehr schwer sie wieder einzufangen :p
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein!
Re: Katze an der LeineHallo,
ja, wir machen das auch. Raus sollen unsere nicht, aber so auf dem Balkon laufen lassen können wir sie auch nicht. Der Balkon ist auch leider zu groß um ihn einzunetzen. Wollten zwar ein "Gehege" bauen, aber die beiden lieben es, an der Leine rauszugehen. Nur müssen wir seit dem aufpassen, dass sie nicht mal ohne Leine aber mit uns mit auf den Balkon entwischen, sie sitzen auch ganz oft vor der Tür. Im Winter waren sie auch draußen, im Schnee, aber das fand MArie nicht so toll...^^
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Re: Katze an der Leinehallo Ihr
Ich musste es gerade hier mit Belustigun sehen (Bilder) wie sich Eure Katzen benehmen. Meine war eine wildlebende und hat wir ihr wisst ja nun die Babies bei mir bekommen aber da wir eine Finca haben war sie immer tagsueber draussen und abends kam sie wieder zurueck um mit uns im Bett zu kuscheln nebst der zwei Hunde die wir haben. Ich darf noch nichtmal versuchen ihr ein Halsband umzumachen, da wird sie ganz wild und rollt sich stundenlang am Boden rum bis es ab ist also lasse ich es auch. Ich finde es schade wenn Katzen nicht rauskommen, aber wenn man in der Stadt lebt gibt es wohl keine andere Moeglichkeit...... Lieben gruss A. aka Micha
Re: Katze an der Leinedie bilder sind echt klasse.
![]() das geschirr lässt sie sich anlegen und nun würde ich gern mal einen schritt weitergehen. ![]() ![]() mein freund hält nix davon, aber kitty ist eh meine katze, da kann ich ja machen was ich möchte. habt ihr feste ausgehzeiten?
Re: Katze an der LeineMein Cäsar geht schon seit nun knapp 8 Jahren (seit wir ihn haben) mit der Leine nach draußen. Er kennt es garnicht anders. Wenn er raus möchte, dann sitzt er an der Terrassentür und wartet, bis ich ihm das Geschirr umlege. Erst dann geht er raus.
Als Krümel vor 3 Jahren dazu kam (sie ist mir zugelaufen, war offensichtlich Freigänger) hab ich sie auch gleich ans Geschirr gewöhnt, da ich sie nicht frei laufen lassen kann, wegen einer großen Strasse in der Nähe. Sie hat es auch fast sofort akzeptiert und geht nun auch mit Geschirr und langer Leine in den Garten. Sie ist auch mal ausgebüxt, aber nicht aus dem Garten raus. Wie man allerdings ausgewachsene Katzen ans Geschirr gewöhnt, weiß ich nicht, ob die das noch zu lassen oder sich wehren. Bei jungen Miezen gehts oft gut! Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
Re: Katze an der LeineHallo!
Das mit dem Geschirr ist immer so eine Sache. Eine Katze ist eben kein Hund und die viele Katzen laufen an der Leine nicht so gut. Vor allem gewöhnen sie sich sehr schnell an den Freigang, das heisst du solltest auch bereit sein, dann jeden Tag - wie bei einem Hund - mit der Miezi zu gehen. Viele Katzenbesitzer haben ja gerade deshalb eine Miez, weil sie nicht garantieren können jeden Tag regelmäßig mit einem Hund aus dem Haus zu können, zB wegen schwieriger Arbeitszeiten. Man sollte sich also vorher gut überlegen, ob man wirklich die Zeit hat das Tier auch jeden Tag rauszulassen bzw. mit ihm an der Leine zu gehen. Wenn man sie hat, ist es natürlich eine schöne Erfahrung für die Katze, wenn sie sich denn anleinen lässt. Liebe Grüße, Laurana "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Re: Katze an der LeineDa wir genau vor unserem Haus eine Bundesstraße haben, hab ich es halt auch mit anleinen probiert .. nur leider ist sie mir dann im Garten ausgebüchst ..
Meine Maus hat tierische Angst vor dem Lärm, der sich vor dem Haus abspielt, daher geht sie nie vor das Haus .. bleibt immer im Garten .. anleinen lassen wollte sie sich von anfang an nicht ! .. sie hat sich total gewehrt .. anfangs sehr amüsant .. bis sie mir halt aus dem geschirr entflohen ist xD .. also wenn eine Katze sich von anfang an wehrt, würde ich es gar nich erst probiern xD Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein!
Re: Katze an der Leineob es mit dem anleinen klappt ist von katze zu katze unterschiedlich. manche machen es mir, andere nicht. grundsätzlich halte ich es nicht für gut oder nötig. die wohnung sollte immer ausreichend platz bieten. ich denke für die meisten katzen ist es zu viel stress immer in ungewohnte ugebung zu kommen und diese nicht selbst entdecken zu können.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
Re: Katze an der Leine@ azrael: Ja, den beiden merkt man an, dass die Leine nicht stört und sie sich freuen. Die Pflanze links sieht leider so lädiert aus, weil ich die beiden erst angeleint hab und mich dann erst angezogen hab, weil die Jacke beim festmachen sonst so rascheln würde, dass die beiden Angst haben und das will ich ja nicht. Dann waren die sauer, weil die unbedingt rauswollten und haben die Wut an der Planze ausgelassen.^^
@ MandyausLeipzig: Also feste ausgehzeiten haben wir nicht, aber immer wenn die beiden vor der Tür sitzen und jammern, dann gehen wir raus. Es sei denn es regnet, dann mach ich die Tür auf und die beiden laufen weg. ![]() @ Laurana: Wir laufen mit unseren Katzen ja nicht an der Leine draußen, da hätten die auch viel zu viel Angst. Wir machen einfach die Tür auf und die dürfen dann auf dem Balkon laufen, meistens ist das sehr unkoordiniert und ich frag mich was die eigenltich machen, dann geht es ständig hin und her. Überall muss mal geschnuppert werden, oder eine Fliege anmiaut werden und dann geht es auch wieder nach drinnen. Unsere Katzen wollen auch nicht so oft raus, und wenn, ich kann mir dann auch die Zeit nehmen. Einen Hund haben wir nicht, weil wir Katzen lieber mögen, nicht wegen des rausgehens. ![]() @ AnjaLeipzig: Bei unseren Katzen war es so, dass sie immer vorm Fenster saßen oder vor der Tür und raus wollten, weil sie so neugierig sind und sie lieben es, daußen zu erkunden und zu schnuppern. Denke es ist nicht immer negativ. Und ich hab es bei unseren nicht bereut. Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
21 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |