Ab wann darf Katze nach Umzug raus

Ab wann darf Katze nach Umzug raus

Beitragvon washington96 » Di 19. Mai 2009, 20:01

Hallöchen,

wir haben seit ca. 10 Tagen Familienzuwachs bekommen.

Die Dame heißt Minna und ist drei Jahre alt.
Sie ist es gewohnt als Freigänger durch die Weltgeschichte zu geistern und soll das auch bei uns bald wieder können.
Nun haben wir gar keine Erfahrung mit der "Umsiedelung" von Katzen.
Wie lange müssen wir die junge Dame einsperren?

Dazu ist zu sagen, dass sie uns schon drei Mal entwischt ist.
Wir konnten Sie immer überreden wieder mitzukommen.

Heute war es wieder soweit. Sie war in Nachbars Garten, nachdem ich mir die Erlaubnis geholt hatte den Garten zu betreten bin ich ihr hinteher.

Sie hat sich überall neugierig umgesehen und ist dann Schritt für Schritt auf mich zu. Als sie dann in Greifnähe war, habe ich sie mitgenommen.

Nun zur eigentlichen Frage.

Ich hatte nicht das Gefühl, dass Minna sich noch auf den Weg zu Ihrem alten Zuhause machen wollte. Wie seht Ihr erfahrenen Katzenkenner das?

Können wir Minna inzwischen rauslassen? Es gibt leider keine Katzenklappe, sie müßte schon "anklopfen" um wieder reinzukommen.
washington96
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 19. Mai 2009, 19:45

Re: Ab wann darf Katze nach Umzug raus

Beitragvon Laurana » Di 19. Mai 2009, 23:21

Hallo!

In der Regel sollte eine Katze sich mindestens 4 Wochen an das neue zu Hause gwöhnen, ohne raus zu kommen!! manche Katzen, die sehr lange in ihrem alten zu Hause gelebt haben, brauchen sogar noch länger.

Katzen binden sich sehr stark an das zu Hause, nicht an den Menschen. Daran solltet ihr unbedingt denken.

Liebe Grüße,
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Ab wann darf Katze nach Umzug raus

Beitragvon catwomen » Mi 20. Mai 2009, 06:15

hallo!
ich finde 10 tage auch ein wenig zu kurz um mit sicherheit sagen zu können sie bleibt.
vieleicht könnt ihr mit ihr die erste zeit an der leine die gegend erkunden und später dann immer erst mit begleitung mit ihr raus.
wenn man sich ganz sicher ist ,kann man sie allein gehen lassen.
mir wäre es nach 10 tagen echt zu riskant.
viel erfolg
mfg

JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Ab wann darf Katze nach Umzug raus

Beitragvon Velvetti » Mi 20. Mai 2009, 21:09

Nach unserem Umzug haben wir Leo auch erst etwa 2-3 Wochen nicht rauslassen wollen, aber nach 2 Tagen ist er entwischt. Er saß zum Glück unten im Garten und wusste nicht, wohin. Er rannte dann gleich wieder zu mir und kam auch brav mit rein. Ein paar Mal bin ich dann mit ihm raus, er leif nie zu weit weg. Und nach 2 Wochen kam er auch immer wieder brav zurück.

Bekannte von uns haben ihre Katzen gleich 3 Tage nach dem Umzug rausgelassen :roll: Fand ich ziemlich verantwortungslos, zumal die an einer Schnellstraße wohnten .. Aber die Mietzen sind tatsächlich wieder zuverlässig gekommen.

Was habt ihr denn für eine Katze? Eher menschenbezogen und ruhig, oder ein Wildfang und freiheitsliebend?
Velvetti
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 21:02

Re: Ab wann darf Katze nach Umzug raus

Beitragvon Amma » Fr 22. Mai 2009, 08:22

es ist natürlich schwer einen Freigänger in der Wohnung zu halen. Nutzt aber nichts es muss sein, nach Möglichkeit mindestens 4 Wochen, denn nur so lernen sie die Geräusche von ihrere äußeren Umgebung kennen um sich dann daran zu orientieren.
Amma
 
Beiträge: 7
Registriert: Do 5. Feb 2009, 11:11

Re: Ab wann darf Katze nach Umzug raus

Beitragvon AnjaLeipzig » Fr 22. Mai 2009, 19:48

hm ich würde sagen mind 3 wochen sollte man warten.

meine miezen hab ich nach 2 wochen rausgelassen, die sind aber fast wie hunde und keine *normalen* katzen.

unsere alten katzen haben wir bei jedem umzug erst nach 4 wochen rausgelassen. erstmal zur ruhe kommen lassen, vertrauen gewinnen lassen, routine einkehren lassen und dann unter aufsicht rauslassen...wenn ihr zb mal 3 tage am stück frei habt.

10 tage halte ich bei ner frisch gekauften erwachsenen katze für sehr riskant.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: Ab wann darf Katze nach Umzug raus

Beitragvon washington96 » Sa 23. Mai 2009, 09:32

Also es wirkt so, als ob sie sich gut an uns gewöhnt hat.
Inzwischen sitzt sie fast unablässig am Fenster oder der Terassentür und weint.
Wir haben darüber hinaus noch das Problem (den Punkt), dass wir auch noch eine zweite Katze haben, die natürlich auch Freigänger ist. Sie ist ständig und viel draußen und Minna (die Neue) findet das deutlich doof. Heute ist sie auf den Tag genau 2 Wochen bei uns.
Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass sie nicht weglaufen würde, schließlich ist sie ja auch schon zweimal wieder gekommen (als sie uns unfreiwillig entwischt war).
Wie dem auch sei, sie wird langsam immer übermütiger, geht das Mimichen an.
Und die ist bereits 20 Jahre alt und nicht mehr so gut zu Fuß und auch ganz schön gestresst dadurch. Minna will nur spielen, Mimichen Ihre Ruhe. :|
washington96
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 19. Mai 2009, 19:45

Re: Ab wann darf Katze nach Umzug raus

Beitragvon Amma » Sa 23. Mai 2009, 10:48

washington96 hat geschrieben:Also es wirkt so, als ob sie sich gut an uns gewöhnt hat.
Inzwischen sitzt sie fast unablässig am Fenster oder der Terassentür und weint.
Wir haben darüber hinaus noch das Problem (den Punkt), dass wir auch noch eine zweite Katze haben, die natürlich auch Freigänger ist. Sie ist ständig und viel draußen und Minna (die Neue) findet das deutlich doof. Heute ist sie auf den Tag genau 2 Wochen bei uns.
Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass sie nicht weglaufen würde, schließlich ist sie ja auch schon zweimal wieder gekommen (als sie uns unfreiwillig entwischt war).
Wie dem auch sei, sie wird langsam immer übermütiger, geht das Mimichen an.
Und die ist bereits 20 Jahre alt und nicht mehr so gut zu Fuß und auch ganz schön gestresst dadurch. Minna will nur spielen, Mimichen Ihre Ruhe. :|


wenn du es probierst und es geht gut...du musst aber damit rechnen das es schief geht. Risiko. Bei unserem Umzug nahmen wir unseren 10 Jahre alten Kater mit und nach 2 Tagen fing er am Terassenfenster auch an zu weinen. Er war keine Katzentoilette gewohnt und wir dachten, er wäre so stark mit uns verbunden und machten die Terassentür auf, damit er sich erleichtern kann und dachten der läuft nie weg.
Ich sah nur noch wie er den Hals lang machte und unterm nächsten Gebüsch werschwand. Wir haben ihn ein Jahr lang gesucht, ohne Erfolg. Ich hoffe nur, das er ein schönes neues Zuhause für sich gefunden hat.

Im Übrigen läst sich eine Wohnungskatze mit einem Freigänger problemlos halten. Haben wir auch gehabt.
Amma
 
Beiträge: 7
Registriert: Do 5. Feb 2009, 11:11


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste