katzenschwestern wieder zusammenführen

katzenschwestern wieder zusammenführen

Beitragvon sienna » Di 9. Jun 2009, 11:52

hallo zusammen,

wir haben zwei 6jährige katzenmädchen. ali und vicky.
bis letzten sommer waren die beiden immer zusammen. aufgrund unserer trennung haben wir letzten sommer die katzen auch getrennt. ich habe vicky und mein freund ali genommen.

beide waren nicht so glücklich, so dass jeder jeweils einen kleinen katzer dazugeholt hat. dies war aber keine gute idee, da bei beiden absolutes chaos herrschte und die sich nicht verstanden haben.
also wurden die kater in gute familien abgegeben und die mädels waren wieder alleine.

nun bin ich der ansicht, dass es ein unding war, die katzen überhaupt zu trennen und es für sie am schönsten wäre, wenn sie wieder zusammen sind. sie sind ja schließlich auch schwestern.

das möchte ich in den nächsten tagen dann auch tun. könnt ihr mir sagen, was ich so alles beachten sollte? ist ja nicht wie bei einer normalen katzenzusammenführung, wo sich die katzen gar nicht kennen.

sie werden wieder in der wohnung sein, wo sie bis letzten jahr auch zusammen waren. also vicky kommt zurück zur ali. die beiden waren zwar nie ein herz und eine seele, aber man konnte schon beobachten, dass sie immer im gleichen raum waren und es gab z.b. auch nie streit. es war harmonisch.

zusätzlich muss ich sagen, hat die vicky seit wochen ein hautproblem (kein pilz, keine parasiten) welches einfach nicht verschwindet. ich war bisher bei 5 tierärzten und tierheilpraktikern. haut- und blutuntersuchungen etc wurde alles gemacht. momentan hat sie einfach nur eine antibiotika-spritze und ein shampoo bekommen, womit ich sie jeden tag saube mache. es wird auch täglich besser muss ich sagen.

ich kann mir vorstellen, dass es auch besser wird, wenn sie wieder in ihrem alten zuhause und bei ihrer schwester ist.

so, nun würde ich gerne von euch wissen, was ich bei dieser zusammenführung beachten soll. sollte ich einen tag vorher schonmal das körbchen von vicky bei ali plazieren, damit sie schonmal den geruch wahrnimmt? oder kann sie sich sogar an ihre schwester erinnern? sollte ich bei ankunft beide in getrennten räumen halten und nur ab und zu schauen lassen?
da vicky ja ihre halskrause trägt wird sie eh sehr eingeschüchtert sein und ali wird ihren herrinnenstatus in der wohnung behalten und es nicht so sehr als eindringen in ihr revierchen sehen. könnte ich mir vorstellen.

ich bin sehr gespannt auf eure antworten.

danke und liebe grüsse
sienna
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 9. Jun 2009, 11:24

Re: katzenschwestern wieder zusammenführen

Beitragvon hexe2537 » Di 9. Jun 2009, 20:44

Hallo Siena,

erst Mal willkommen hier. Hier gibts auf alle Fragen von irgendwem eine Antwort. Sicher kann man auch dir weiterhelfen.
Ich würde sagen, es war nicht so ganz gut, überhaupt die beiden Katzen zu trennen. Aber es ist nun mal geschehen und nun muß mans so gut wie möglich wieder hinbiegen.

Ich würde es so machen, daß das Körbchen schon mal früher als die Schwester dort ist, damit sie wieder Geruch aufnehmen kann. Dann ist es vielleicht leichter.
Wenn du Glück hast, respektieren sie sich schnell wieder, weil sie sich erinnern.
Ich hoffe es für euch alle, daß sie wieder zusammen finden und es keine Schwierigkeiten gibt.
Auf jeden Fall würde ich dabei bleiben, eine längere Zeit und beide streicheln und zusammen bringen.

Viel Glück!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: katzenschwestern wieder zusammenführen

Beitragvon AnjaLeipzig » Mi 10. Jun 2009, 18:36

ich würde mir rangeleien und gefauche rechnen, denke aber, dass das schnell glatt gehen müsste. katzen erinnern sich gut, sicher auch an alte freunde.unsere kamen jahrelang einmal im jahr in die selbe fremde wohnung über die urlaubstage und haben sich nach 2 jahren so gut an die wohnung erinnern können, dass der umzug jeweils stressfrei lief. ich denke daher, dass katzen bekanntes wesentlich schneller verarbeiten als unbekanntes;) letzendlich bleibt nur, es einfach zu versuchen und einige wochen abzuwarten. die idee mit dem körbchen wird zumindest nicht schaden. ich wünsch euch viel glück!

ps: bist du sicher, dass diese hautsache nichts ansteckendes ist? nicht dass die eine die andere ansteckt?!ich gehe mal davon aus, dass du diese frage deinen TÄ schon gestellt hast.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron