Katze trotz Beruf?

Katze trotz Beruf?

Beitragvon rehi84 » Mi 24. Jun 2009, 11:05

Hallo ihr Lieben,

wie lange kann denn eine Katze wenn sie artgerecht gehalten wird am Tag alleine sein ( Hauskatze)?
Mein Freund und ich arbeiten beide, aber dadurch das wir verschiedene Schichten arbeiten wäre die Katze maximal 3x pro Woche max. 6 Stunden ( im Schlimmsten Fall) allein. Ist das für eine Katze erträglich? Wenn wir zu Hause sind kümmern wir uns dann natürlich um die Kleine :-)

Wie sind denn eure Erfahrungen?
rehi84
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 23. Jun 2009, 14:17

Re: Katze trotz Beruf?

Beitragvon Laurana » Mi 24. Jun 2009, 16:20

Hallo Rehi!

Das Problem dabei ist ja nicht, das die Katze alleine wäre, sondern das sie sich langweilt. Und die meisten Leute (ich zähl mich dazu) haben keine Lust oder Zeit sich jeden Tag zwei Stunden mit einer Katze zu beschäftigen. Egal wie motiviert man am Anfang ist, man hat doch immer wieder mal Tage wo man einfach nur seine Ruhe haben und maximal mit der Miez schmusen will.

Deine Frage und auch das problem der Langweile, das auf jeden Fall (!) kaputte Möbel und Tapeten mit einschließt könntet ihr durch eine Zweitkatze lösen. So ist sie nicht allein, wird genug beschäftigt und ihr habt hoffentlich keine zerstörten Möbel. Eine Zweitkatze ist meiner Erfahrung nach darum auch nicht mehr, sondenr weniger Arbeit.

Und nein, ich kenne keine Katze und keinen Fall, bei dem sich eine einzelnd gehaltene Wohnungskatze nicht an irgendeinem Mobiliar vergriffen hätte.. :)

Liebe Grüße,
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Katze trotz Beruf?

Beitragvon hexe2537 » Mi 24. Jun 2009, 16:28

Hallo Rehi,
es ist auch meine Meinung, daß man sich besser gleich 2 Katzen holen sollte, wenn man berufstätig ist und mehrere Stunden nicht zu Hause ist.
Besonders junge Katzen wollen spielen und sich beschäftigen. Das tun sie dann eben mit Tapeten, Teppichen und Sesseln, wenn es ihnen langweilig ist. Eine Spielgefährtin/gefährten löst das Problem und die Langeweile ist behoben.
Solltest du ein sehr ruhiges Kätzchen erwischen, dann kann es auch sein, daß es keine Sesselkratz-Probleme gibt, mein Kater ist so ein ruhiger Geselle, der hat noch garnichts kaputt gemacht, auch nicht als er 6 Jahre lang Alleinkatze war. Aber da steckt man halt nicht drin....
Also, ich würde mich mal nach einem Katzenpärchen -egal wie w/w oder mm/ oder w/m- umsehen.
Wenn beide kastriert sind, kann ja nix passieren.
Viel Glück
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Katze trotz Beruf?

Beitragvon Mausdompteur » Do 25. Jun 2009, 16:51

Ich kann dem nur zustimmen. Wir hatten zu Anfang 3 Katzen, von denen 2 eingeschläfert werden mussten. Danach war unser Kater Digger, sehr temperamentvoll, spielfreudig, aktiv, wild..., etwa 5 Wochen alleine und woltle natürlich immerzu von uns bespielt werden. Bis wir uns entschlossen haben, wieder einen neuen Katzenkumpel für ihn zu suchen. Am Samstag war es dann soweit, ein zweiter Kater, etwa so alt wie unser Digger, nicht ganz so ungestüm, aber sehr anhänglich zog bei uns ein. Es gab 2 Tage lang Geknurre und Gefauche von dem "Neuen" und seit dem sind die 2 ein tolles Duo. Sie spielen und toben durchs Haus, haben viel Spaß miteinander und unser Digger ist seitdem wesentlich ruhiger, wenn wir abends nach Hause kommen. Ich kann Dir nur empfehlen 2 Katzen nach Hause zu holen, die Mehrarbeit gibts nur beim Katzenklo. Aus Erfahrung weiß ich nun, dass es eine Qual für eine Katze ist, wenn sie den ganzen Tag allein ist.
Mausdompteur
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 11:17

Re: Katze trotz Beruf?

Beitragvon catwomen » Do 25. Jun 2009, 22:22

hallo!
der vorschreiberin kannich nur zustimmen.
lieber zwei als eine ,wennsie den ganzen tag allein sind.
zwei haben miteinander zu tun,eine allein könnte nur unsinn anstellen.
liebe grüße
JULIA mit 5 samzpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katze trotz Beruf?

Beitragvon Inga_Snoopy » Fr 26. Jun 2009, 01:15

Hallöchen,
ich hab genau das selbe Problem.Meine Tapete hat schon ihre ganz eigenen Muster, leider.Ich müsste den Flur eigentlich jetzt schon komplett neu tapezieren.Die härte is aber mein Kater geht im Wohnzimmer schon dreist dran und guckt mich auch noch blöd an, wenn ich mit ihm schimpfe.Kann reden und tun was ich will, das geht in ein Ohr rein und ins andre raus.
Ich überleg mir auch schon ne zweite zu holen, aber erstes Problem kann ich mir nich leisten.Mein einer Kater hat schon einen enormen Geldanspruch und dann noch ne zweite????
Ich möcht ja dann auch wieder ne besondere Katze und keine normale is ja wenn auch was fürs Leben und muss mir ja auch gefallen, mein kater is Mix aus Main Coon und Norweger(wird 1 Jahr und 3Monate).
Das andere Problem weiß nich,ob meiner sich mit ner anderen verstehen würde.Alles nich so einfach, das muss alles gut überlegt sein.Ich denk trotzdem, dass es früher oder später darauf hinausläuft,sich ne zweite zu holen.Is das beste grad für die betroffene Katze und frauchens Nerven. ;)

Viel Erfolg!!!
LG Inga
Inga_Snoopy
 
Beiträge: 20
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:49
Wohnort: Wernigerode

Re: Katze trotz Beruf?

Beitragvon Mausdompteur » Fr 26. Jun 2009, 15:38

Hallo Inga,
zum Thema Kosten soviel: Digger ist ein reinrassiger Britisch Kurzhaar aus dem Tierheim. Da wir mit Digger auch Gizmo (2. FIP-Opfer) mitgenommen hatten, gabs 2 Katzen zum Preis für eine! Den "Neuen" Bino genannt haben wir durch eine Zeitungsanzeige gefunden - eine junge Frau ist umgezogen und konnte Bino (den Namen hat er von meinem Mann - abgeleitet von AlBino, da er schneeweiß ist) nicht mitnehmen. Sie wollte, dass er ein gutes Zuhause bekommt, mehr verlangte sie nicht. Binos Mutter ist eine Siamkatze - Vater ? Sie sind also beide was Besonderes. Aber auch unsere anderen 2 waren, obwohl nur stinknormale Hauskatzen, jede für sich etwas ganz Besonderes. Die Rasse ist doch egal, der Charakter ihr Wesen und die Ausstrahlung der Katze macht sie zu etwas Besonderem, Einzigartigem!

Gruß
Angie
Mausdompteur
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 11:17

Re: Katze trotz Beruf?

Beitragvon Inga_Snoopy » Fr 26. Jun 2009, 18:50

hallo maus,

es sind ja nich nur die Anschaffungskosten.Dazu kommt noch Tierarzt zwecks Impfen,Frontline und dann Futter und so.
Ich fang jetzt erst wieder an zu arbeiten,war aus krankheitsgründen 1 1/2 Jahre zu Haus und bin froh das nich meinen kleinen in der Zeit gehabt hab als Seelentröster.
Ich hab halt nen schlechtes Gewissen wenn ich wieder arbeiten gehe und er so lang allein is.
Ich hoffe das die Prägung auf mich so bleibt und sich die Katzen nich nur mit sich selber beschäftigen,brauch halt wen zum kuscheln!!!!


lg Inga
Inga_Snoopy
 
Beiträge: 20
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:49
Wohnort: Wernigerode

Re: Katze trotz Beruf?

Beitragvon Rondra » Di 30. Jun 2009, 12:27

Ach was, sei mal nicht so egoistisch ;-). Der einen Katze tut es gut, wenn sie jemanden zum Spielen hat, wenn Du wieder arbeiten bist. Und ich denke das ist wichtiger, als wenn sie dann wirklich weniger schmusen kämen, aber das glaub ich auch nicht... Auch wenn man oft das Gegenteil liest, so haben viele Katzen doch eine Bezugsperson...

Und zum Thema "nur eine Rasse Katze ist was besonderes" sag ich jetzt mal nichts... :lol:
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.

Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Rondra
 
Beiträge: 524
Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21

Re: Katze trotz Beruf?

Beitragvon Bella_Speedy » Mi 1. Jul 2009, 15:22

Wir haben uns damals auch für 2 Katzen entschieden, na ja in unserem Fall dann den kompletten Wurf, weil wir zu dem Zeitpunkt auch beide berufstätig waren und haben es nie bereut. Die beiden konnten sich tagsüber schön miteinander beschäftigen und kämen deshalb auch nicht auf dumme Gedanken.

Gruß

Bella_Speedy mit Filou
Bella_Speedy
 
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Aug 2008, 15:10

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste