|
von Little Miss Sunshine » Sa 18. Jul 2009, 17:18
Wir haben vor 5 Tagen eine kleine Katze bekommen. Sie hat früher mit ihrer Mutter und ihren fünf Brüdern und einem Hütehund zusammen gelebt. Nun haben wir 1.) das Problem, dass die meisten unserer Verwandten, die häufig zu besuch kommen, Jagdhunde haben, die schön mehrere Katzen auf dem Gewissen haben. Ich hoffe, meine Katze wird kapieren, dass das keine so freundlichen Zeitgenossen sind, wie ihr alter Kumpel. Nun zum 2. Problem. Wir wollen unsere Kleine in absehbarer Zeit, als wenn sie sich eingewöhnt hat, auch nach draußen lassen, doch wir wohnen an einer Straße, an der schon viele Katzen ihr Leben zu früh lassen mussten- was ich auch schon einmal tradischer Weise beobachten musste. Doch die Details erspare ich euch lieber. Nun ist meine Frage, wie wir unserer kleinen möglichst schonend beibringen können, dass diese großen, lauten Dinger gefährlich sind. Habt ihr eine Idee? Ich hoffe auf eure Hilfe. Ganz liebe Grüße, Little Miss Sunshine im Namen von Lilie, Fabius und der Kleinen (welche noch keinen passenden Namen hat)
There are two means of refuge from the misery of life - music and cats. ~Albert Schweitzer
-
Little Miss Sunshine
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 18. Jul 2009, 17:01
von MandyausLeipzig » Sa 18. Jul 2009, 17:51
warum willst du deine katze rauslassen, wenn schon viele dort ihr leben gelassen haben? du kannst sie ja mit der leine ausführen, wenn sie es will. warum lässt du die hunde rein, wenn die katzen aufm gewissen haben????  ich hätte kein bock, wenn diese hunde auf meine katze losgehen, dass finde ich ganz schön leichtsinnig! sind die fragen echt ernst gemeint? 
-
MandyausLeipzig
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 24. Nov 2008, 20:34
- Wohnort: Wolfsburg
von Little Miss Sunshine » Sa 18. Jul 2009, 17:58
also, wir leben auf dem "Land"- also, so, ja, halt- rundrum Wald etc. Es ist auch so, dass wir ab und zu nicht da sind. Und da können wir die Katze schlecht die ganze Zeit im Haus lassen.Bei uns ist es einfach üblich, Katzen raus zu lassen. Es wär mir ja auch lieber, aber das hat halt alles mit den Umständen zu tun. Das mit der Leine ist ne gute Idee, nur ich komm mit etwas blöd vor ... Das mit den Hunden- ich lass sie ja nicht rein. Nur mein Onkel lässt seinen Hund immer laufen. Das ist ja das Problem. Und wenn die Katze draußen rumrennt, und der Hund auch, dann ist das halt blöd... Und ja, die Fragen sind ernst gemeint 
There are two means of refuge from the misery of life - music and cats. ~Albert Schweitzer
-
Little Miss Sunshine
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 18. Jul 2009, 17:01
von irischi » So 19. Jul 2009, 00:06
Dieses Problemchen hatte ich auch .. wir wohnen direkt an der Bundesstraße .. also ununterbrochen Autos vor unserer Haustür und vorallem LkW's die sowieso auf nichts Rücksicht nehmen was vor deren Reifen plumpst .. hab auch schon mehrere Male überfarene Katzen, jedoch auch andere Kleintiere, auf der Straße liegen sehn .. Zur Anfangszeit wollt ich sie gar nich rauslassen .. aber wie mein Papa nunma is 'Katzen gehören an die frische Luft! Wenn wir schon so nen schönen Garten haben, soll sie auch raus!' und plumps hat er die Hintertür aufgmeacht und blitzschnell war sie weg .. sie kommt aber natürlich immer wieder .. auch wenn ich ehrlich gesagt bedenken hatte .. daaaaas gute komtm jetzt aber erst .. sie geht von anfang an nicht auf die vordere Seite des Hauses .. einma is sie nem Schmetterling hinterher gelaufen der richtung Straße flog .. aber als sie nen brummbrumm hörte war sie wieder schnell weg .. ich denke das is von katze zu katze unterschiedlich und groß beibringen kann man da sowieso nich .. unsere Katze is von Anfang an sehr scheu gewesen .. wir hatten also ziemlich Glück 
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein!
-
irischi
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 21:17
von Little Miss Sunshine » So 19. Jul 2009, 12:38
cool... Ich weiß nur nicht, wie unsere Kleine zu den Autos eingestellt is. Sie hat schon Angst und zuckt etwas zusammen, wenn sie Autos hört, und meine Freundin (von der wir die kleine haben) hat gesagt, dass die Mutter auch immer Angst vor Autos hat und die kleinen das warscheinlich geerbt haben, aber ich bin mir da nicht so sicher. Ausprobieren will ich es lieber nicht. Meine Eltern hatten ja schon viele kleine Katzen und alle auch Freigänger. Aber manche waren eben so schlau und haben sich die Straße als Schlafplatz ausgesucht. Ich denke, ich versuch, sie einfach mal an die Leine zu gewöhnen. Aber ich hab auch schon mal was gehört, und zwar, dass man kleine Katzen an/in Richtung eines langsam vorbeifahrenden Autos werfen soll und dass die Katzen so Angst vor Autos "beigebracht" bekommen. Meiner Meinung nach, ist das nicht so klasse. Ich meine, da kann die Katze ja auch aus Versehen unter das Auto kommen oder so... Wie gesagt, ich probiers mal mit der Leinen-Methode. Aber erst mal ein bisschen im Haus.
Danke.
Liebe Grüße, Little Miss Sunshine mit Lillie, Fabius und der Kleinen
There are two means of refuge from the misery of life - music and cats. ~Albert Schweitzer
-
Little Miss Sunshine
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 18. Jul 2009, 17:01
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|
|