|
von Katzitatzi » Di 4. Aug 2009, 23:46
Hallo,
ich muss beruflich wegen der Arbeit unter der Woche wegziehen. Am liebsten würde ich natürlich meine heissgeliebten Katzen mitnehmen. Aber mal ehrlich - wahrscheinlic hist es zuviel stress, wenn ich die Katzen 5 Tage die Woche in der neuen Wohnung habe und dann wieder für 2 Tage in meine jetzige Wohnung mitnehme. Ich hätte 60 Minuten Autofahrt zwischen den zwei Wohnungen.
Ansonsten würden die Katzen bei meinen Mann bleiben in der jetzigen Wohnung. Aber die Katzen sind sehr anhänglich zu mir und ich glaub ich würde sie schon auch sehr vermissen, aber kann man das den Katzen zumuten?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
-
Katzitatzi
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 5. Jul 2009, 08:38
von Laurana » Mi 5. Aug 2009, 13:50
Hallo!
Ich würde sagen, dass kommt ganz auf den Charakter deiner Katzen an. Ich selber habe zum Beispiel eine sehr ängstliche Katze und einen sehr mutigen, forschen Kater. Ihm würde ihm soetwas zumuten, ihr allerdings nicht. Da ich beide aber auch nicht trennen wollen würden, blieben sie bei mir - an deiner Stelle - in der alten Wohnung.
Wenn du eher mutige Katzen hast, würde ich es einfach mal ausprobieren. Die Katzen mal mitnehmen, wenn du Urlaub hast oder über ein langes Wochenende, damit sie mit dir gemeinsam die Wohnung erforschen können. Sollte das absolut nicht gutgehen, sofort wieder nach Haus in die alte Wohnung und auch dort belassen.
Liebe Grüße, Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
-
Laurana
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23
von hexe2537 » Do 6. Aug 2009, 09:28
Hallo Katzitatzi,
ich würde es auch ausprobieren, wenn deine Katzen nicht allzu ängstlich sind! Mein Cäsar fährt gerne Auto und fühlt sich in der Wohnung meiner Eltern genauso wohl wie bei mir zu Hause. Allerdings hab ich nur 10 Minuten Fahrzeit. Krümel muß in den Kennel, weil sie im Auto nicht sitzen bleibt, aber auch das geht ohne Probleme. Cäsar sitzt während der ganzen Fahrt hinten auf der Ablage (gesichert). Ihm macht Autofahren richtig Spaß.
Ich hoffe, bei dir klappts auch, denn wenn die Katzen Heimweh nach dir haben, fühlen sie sich auch in der gewohnten Umgebung nicht sonderlich wohl.
LG
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von Rondra » Fr 7. Aug 2009, 14:15
Ich konnte meinte Delilah damals nicht beim Umzug mitnehmen, sie wohnt noch bei meinen Eltern, aber sie war auch schon 15 Jahre alt und 3 Tage vorher ist Hexi, ihre Mama, gestorben. Da war sie schon sehr... naja, wir hatten Angst, dass sie bald hinterher geht... Zum Glück nicht. Ihr hätte man sowas nicht zumuten können.
Kiki und Marie hab ich mal mit zu meinen Eltern genommen, zum ausprobieren ob sie sich mit Delilah verstehen, weil wir sie dann im Urlaub hätten hinbringen können. Aber das ging leider schief, die haben sich total gesträubt und Delilah hat sich direkt verzogen und so weiter. Aber Kiki und Marie hat es nicht gestört, dass sie auf einmal in einer anderen Umgebung waren. Sie haben direkt mit der Gardine (sehr zum Leidwesen meiner Mama) gespielt und sind umhergefegt. Dann bin ich mit denen kurz nach nebenan, wo meine Oma wohnt, und da haben sie auch alles munter erkundet.
Nur die Autofahrt, da haben sie geweint.
Aber ich denke dass Du es auf jeden fall ausprobieren solltest, wenn es nicht klappt, dann kannst Du sie bei Deinem Mann lassen... Falls sie Dich da zu sehr vermissen, dann müsst Ihr abwägen, was weniger stressig und belastend für die kleinen ist.
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von Sumboria » Di 11. Aug 2009, 17:22
Ich würde dies den Katzen nicht zumuten, Sie müssen sich ja immer wieder an neue Umgebungen gewöhnen das ist meiner Meinung nach nichts für Katzen!
-
Sumboria
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 11. Aug 2009, 13:27
von blinckieblue » Di 11. Aug 2009, 21:17
Hallo Katzitatzi, ich finde auch, Du solltest es ausprobieren ... beim Einzeltier würd ich das auch noch ein bisschen anders sehen, aber zu zweit haben sie ja immer auch noch sich gegenseitig ... Du wirst sehen, wie sie reagieren ... ich finde immer, Versuch macht klug!  es darf halt nur nicht in wochenlangen "Versuchsstress" für die Tiere ausarten, aber ich denke, dass wirst Du genauso sehen LG, Blinckie
♥♥♥ ich bin diesem Wesen einfach verfallen ♥♥♥ http://picasaweb.google.com/blinckieblue (Stand 31.10.09)
-
blinckieblue
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 14. Jul 2009, 13:21
- Wohnort: Bremen
-
von Lakritze83 » Sa 22. Aug 2009, 20:36
ganz ehrlich?? Ich würds nicht tun...es kommt nicht von ungefähr dass einem tierpfleger und leute aus dem tierheim immer wieder raten die katzen zuhause zu lassen wenn man in Urlaub fährt..viel zu viel stress für die süßen..vielleicht wärs ja auch ne schöne gelegenheit dafür dass sie sich an deinen mann gewöhnen?
versuchs doch ansonsten mit feliway in der wohnung wo sie jetzt sind und auch dein mann wohnt..vielleicht überstehen sie deine abwesenheit dann leichter und freuen sich umsomehr wenn du am wochenende bei ihnen bist
-
Lakritze83
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:34
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|