Katzenzusammenführung - ich brauche Hilfe :(

hoffentlich verstehen sie sich bald..
Atze, unser erster Kater, ist mitlerweile 1 Jahr alt und wurde von uns im Nov 08 aus dem Tierheim geholt..damals war er 6 Monate jung und recht scheu und abgemagert. Er wurde an einer Raststätte aus dem Auto geworfen und war voller Flöhe. Zum Glück musste er gerade mal eine Woche im Tierheim im Quarantäne-Käfig ausharren, bis wir ihn davon erlösten und mit nach Hause nahmen.
Er ist kastriert und ein Europäisch-Kurzhaar. Er ist normalerweise sehr anhänglich und verschmust und man merkt dass er uns sehr dankbar ist. Er ist eine treue Seele und Freigänger. Leider wissen wir nicht sehr viel über seine Vorgeschichte, aber wir denken er hat schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hat, da er sich am Anfang sehr ängstlich meinem Freund gegenüber verhalten hat und direkt zusammengezuckt ist wenn man mal lauter "Nein" gerufen hat.
Vor 3 Tagen haben wir uns entschlossen eine Zweitkatze ins Haus zu holen, da wir beide berufstätig sind und nicht wollen dass sich unser Schatz langweilt. Mitlerweile zweifle ich daran on das so eine gute Idee war :/
Die neue, Lana, ist erst 10 Wochen alt, eine kleine Kartäuser-Maine Coon-Mix-Dame. Sie ist sehr verspielt und neugierig und verdammt anhänglich.
Am ersten Abend haben wir die Transportbox abgestellt mit der kleinen Lana und Atze kam direkt angesprintet und schien sich zu freuen..doch als die Tür aufging fing die kleine direkt an zu fauchen. Atze war wohl sehr überrascht und zog sich dann direkt zurück...kurz darauf drehte sich der Spieß um. Die kleine ist sehr an ihm interessiert und beobachtet ihn oft neugierig aus sicherem Abstand doch sobald Atze merkt dass die kleine in seiner Nähe ist knurrt und faucht er lautstark.
Die letzten Tage haben wir den Atze immer rausgelassen, wenn er das wollte..er schlief dann draussen auf den Gartenmöbeln, anstatt bei uns im Schlafzimmer in seiner Hängematte..auch sonst kam er nur herein wenn man ihn reingetragen hat, damit er was frisst. Allerdings tut er dies seit drei Tagen auch nur sehr unregelmäßig. Er hat jetzt schon 0,6 KG weniger auf der Waage und ist wenn er in der Wohnung ist sehr abweisend zu uns. Draussen können wir mir ihm schmusen und spielen als wäre nichts gewesen, aber drinnen geht er allem lieber aus dem Weg und will nur seine Ruhe haben.
Die kleine ist sehr anhänglich und läuft mir überall hin nach, daher ist es sehr schwer sie zu ignorieren und immer wenn der Atze zu mir schaut ist die kleine in meiner Nähe..ich denke das macht ihn noch wütender :/
Wir haben uns gestern Catitude im Fressnapf besorgt, welches in der Wohnung Phäromone verströhmt, was auf Katzen beruhigend in solchen Situationen wirken soll..Ein wenig Besserung ist denke ich zu verzeichnen..er schläft zumindest wieder in der Wohnung auf dem Kratzbaum..ins Schlafzimmer aber mag er nicht..klar da schläft ja auch die kleine...
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen den Atze ersteinmal nicht rauszulassen, damit die beiden das mit sich ausmachen müssen...weiß aber nicht ob das so die kluge Idee ist...Wir hatten die Woche Urlaub..müssen aber Montag wieder arbeiten und ich weiß nicht ob ich die beiden alleine lassen kann. Mache mir doch ein wenig Sorgen um die kleine.
Ich dachte nicht dass Atze so reagiert, da er einige Katzenfreunde in der Nachbarschaft hat die er auch ab und zu mit nach hause brachte..da war das nie ein Problem...liegts vielleicht an dem Alter der kleinen??
Könnt ihr mir Rat geben was ich noch tun kann damit sich die beiden schnell verstehen?
Danke im Vorraus
Ich lieb die doch beide so sehr und mich machts echt traurig wenn Atze uns so ignoriert

Atze, unser erster Kater, ist mitlerweile 1 Jahr alt und wurde von uns im Nov 08 aus dem Tierheim geholt..damals war er 6 Monate jung und recht scheu und abgemagert. Er wurde an einer Raststätte aus dem Auto geworfen und war voller Flöhe. Zum Glück musste er gerade mal eine Woche im Tierheim im Quarantäne-Käfig ausharren, bis wir ihn davon erlösten und mit nach Hause nahmen.
Er ist kastriert und ein Europäisch-Kurzhaar. Er ist normalerweise sehr anhänglich und verschmust und man merkt dass er uns sehr dankbar ist. Er ist eine treue Seele und Freigänger. Leider wissen wir nicht sehr viel über seine Vorgeschichte, aber wir denken er hat schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hat, da er sich am Anfang sehr ängstlich meinem Freund gegenüber verhalten hat und direkt zusammengezuckt ist wenn man mal lauter "Nein" gerufen hat.
Vor 3 Tagen haben wir uns entschlossen eine Zweitkatze ins Haus zu holen, da wir beide berufstätig sind und nicht wollen dass sich unser Schatz langweilt. Mitlerweile zweifle ich daran on das so eine gute Idee war :/
Die neue, Lana, ist erst 10 Wochen alt, eine kleine Kartäuser-Maine Coon-Mix-Dame. Sie ist sehr verspielt und neugierig und verdammt anhänglich.
Am ersten Abend haben wir die Transportbox abgestellt mit der kleinen Lana und Atze kam direkt angesprintet und schien sich zu freuen..doch als die Tür aufging fing die kleine direkt an zu fauchen. Atze war wohl sehr überrascht und zog sich dann direkt zurück...kurz darauf drehte sich der Spieß um. Die kleine ist sehr an ihm interessiert und beobachtet ihn oft neugierig aus sicherem Abstand doch sobald Atze merkt dass die kleine in seiner Nähe ist knurrt und faucht er lautstark.
Die letzten Tage haben wir den Atze immer rausgelassen, wenn er das wollte..er schlief dann draussen auf den Gartenmöbeln, anstatt bei uns im Schlafzimmer in seiner Hängematte..auch sonst kam er nur herein wenn man ihn reingetragen hat, damit er was frisst. Allerdings tut er dies seit drei Tagen auch nur sehr unregelmäßig. Er hat jetzt schon 0,6 KG weniger auf der Waage und ist wenn er in der Wohnung ist sehr abweisend zu uns. Draussen können wir mir ihm schmusen und spielen als wäre nichts gewesen, aber drinnen geht er allem lieber aus dem Weg und will nur seine Ruhe haben.
Die kleine ist sehr anhänglich und läuft mir überall hin nach, daher ist es sehr schwer sie zu ignorieren und immer wenn der Atze zu mir schaut ist die kleine in meiner Nähe..ich denke das macht ihn noch wütender :/
Wir haben uns gestern Catitude im Fressnapf besorgt, welches in der Wohnung Phäromone verströhmt, was auf Katzen beruhigend in solchen Situationen wirken soll..Ein wenig Besserung ist denke ich zu verzeichnen..er schläft zumindest wieder in der Wohnung auf dem Kratzbaum..ins Schlafzimmer aber mag er nicht..klar da schläft ja auch die kleine...
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen den Atze ersteinmal nicht rauszulassen, damit die beiden das mit sich ausmachen müssen...weiß aber nicht ob das so die kluge Idee ist...Wir hatten die Woche Urlaub..müssen aber Montag wieder arbeiten und ich weiß nicht ob ich die beiden alleine lassen kann. Mache mir doch ein wenig Sorgen um die kleine.
Ich dachte nicht dass Atze so reagiert, da er einige Katzenfreunde in der Nachbarschaft hat die er auch ab und zu mit nach hause brachte..da war das nie ein Problem...liegts vielleicht an dem Alter der kleinen??
Könnt ihr mir Rat geben was ich noch tun kann damit sich die beiden schnell verstehen?
Danke im Vorraus
Ich lieb die doch beide so sehr und mich machts echt traurig wenn Atze uns so ignoriert
