alleine rauslassen würde ich ihn erst wenn du ihn gechippt und tätowieren lassen hast, damit falls er doch wegläuft und irgendwo wieder auftaucht die leute auch wissen dass er jemandem gehört...wenn du die chip-nummer bei tasso eintragen lässt kann man dich so als besitzer ausfindig machen und du bekommst dein liebes katerchen schnell wieder =)
tätowieren lassen würde ich zum chip auch (dann steht chip in den ohren) weil das ist das erste erkennungsmerkmal dass die katze jemandem gehört (besser als halsband, damit können sie sich strangulieren und leichter fangbar von tierfängern). nur den chip das sieht man halt nicht, frühestens wenn der finder mit dem kerlchen mal zum tierarzt gehen sollte, dann wird der tierarzt schauen ob er gechippt ist.
wir haben damals 4 wochen gewartet mit dem rauslassen, gechippt und tätowiert und kastriert war er damals schon, hatten ihn so aus dem tierheim geholt, dann 4 wochen drin gelassen, auch wenn er manchmal gequängelt hat und dann erstma ne woche jeden tag langsam mit der leine raus...dann hab ichs gewagt und ihn draussen von der leine los gelassen ulnd bin dann bisschen mit ihm raus und mit ihm erstmal mitgegangen, dann bin ich rein und war froh als er dann später am abend an der tür saß und reinwollte..ab da wusste ich dass es klappt

wenn es so katzenminze-krümel sind würd ich die irgendwo reintun..es gibt so extra katzen-plüschtiere zum spielen, die sind zum befüllen und haben nen klettverschluss
kastrieren würde ich dein kleines katerchen auch mit 6 monaten..hilft dem tierschutz und er zeugt keine armen streuner-kätzchen..es gibt noch viele andere gründe warum man seine freigänger kastrieren lassen sollte..wenn du zweifel hast das machen zu lassen kann ich dir die gerne aufzählen

lg