Seite 1 von 2

Erziehungsproblem

BeitragVerfasst: Mo 14. Sep 2009, 01:55
von macropode
Hi ich habe seit ca 4 wochen einen kleinen süssen neuen kater.

Das ist nicht meine erste katze aber folgendes Problem hatte ich noch nie.

Mein kater hat ständig das bedürfniss mich ab zu lecken am liebsten hals und ohren.
Wenn ich ihn dann von mir wegnehme und zur seite lege dauert es ca 5 sekunden bis er mir wieder am hals hängt. auch das anziehen von schal und mütze bringt nix.
a:) ist doof in Wohnung ständig mit Schal und mütze zu sitzen
b:) versucht er trozdem unter schal und mütze zu kommen.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte bzw wie ich ihm das abgewöhnen könnte?

Re: Erziehungsproblem

BeitragVerfasst: Mo 14. Sep 2009, 06:02
von catwomen
hallo!
kann es sein das der kleine,leider schreibst du nicht wie alt er ist ,zu früh von der mutter weg genommen wurde?
du mußt geduld habe,und wie du es machst ist es schon richtig,immer wieder weg setzten und vieleicht ein lautes nein sagen.
ich habe so das gefühl das er noch viel zu jung ist und seine mama vermißt und dich als ersatzmama ansieht ,die ja auch für ihn bist.
liebe grüße
JULIA mit 5 samtpfoten

Re: Erziehungsproblem

BeitragVerfasst: Mo 14. Sep 2009, 10:09
von fredibaer08
Hallo,

das ist der natürliche Saugreflex und die fehlende Nähe zur Mutter. Da die Katze mindestens 4-6 Wochen zu früh von der Mutter weg ist, wirst Du das nicht wegbekommen, es sei denn, Du machst es so wie der Vorredner vorgeschlagen hat. Davon halte ich jedoch NICHTS !

Wir haben Carla und Carlo mit ca. 7 Wochen bekommen, da waren sie schon ca. 2 Wochen von der Mutter weg. Carlo hat bis zu seinem Tod (da war er genau 3 Jahre alt) immer am Ohr meiner Frau genuckelt. Es wurde natürlich weniger aber ab und zu brauchte er das. Carla nuckelt bis heute an den Kleidungsstücken meiner Frau, am liebsten am Nicki-Anzug, den meine Frau meistens zu Hause an hat.

Also, lass das arme Katerchen lecken oder nuckeln wenn es für Dich auszuhalten ist ! Es ist noch ein Baby !

Gruss

Fred

Re: Erziehungsproblem

BeitragVerfasst: Di 15. Sep 2009, 17:44
von DieHappy
Ich stimme Fredi voll und ganz zu.
Meine Freundin hat einen Kater ( Fred ) der genau das gleiche Verhalten hat, da er mit 5 Wochen auf der Straße gefunden wurde. Der Rat vom Tierarzt war damals auch : Einfach nuckeln lassen und nicht weg setzten, bzw. es ihm verbieten. Letztenendes ist es einfach eine Verhaltensstörung weil er zu früh von der Mutter weg war und die er, wahrscheinlich, nie lassen wird.

Re: Erziehungsproblem

BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 14:53
von macropode
mein katerchen habe ich mit 10 wochen bekommen. also ist er jetzt 14 wochen!^^

Re: Erziehungsproblem

BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 16:00
von mandeyyy
hallo
ich hab auch ne kleine nucklerin daheim :D
auch mit 10 wochen ist er zu früh von der mutter getrennt worden da die kitten ihr sozialverhalten von der 8. bis 12. woche erlernen und verfeinern
deshalb dürfen sie frühestens mit der 12. woche von der mami weg ;)
ich hab kiki damals mit 8 wochen gefunden...
meine cleo hab ich mit 14 wochen geholt die macht das nicht und guckt kiki immer ganz argwöhnisch an hihi
lg von mandy mit pommeswalze kiki und cleo :D

Re: Erziehungsproblem

BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 17:22
von DieHappy
10 Wochen ist einfach zu früh !!!
Wie gesagt, einfach nuckeln lassen ... Es kann unter Umständen manchmal lästig und nervig sein, werden, aber daran kannst du jetzt nichts ändern. Ist doch auch süß, wenn er es macht ;)

Ich kann die Menschen einfach nicht verstehen, die Tiere zu früh von ihrem Muttertier weg nehmen ...

Re: Erziehungsproblem

BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 22:13
von MandyausLeipzig
DieHappy hat geschrieben:10 Wochen ist einfach zu früh !!!
Wie gesagt, einfach nuckeln lassen ... Es kann unter Umständen manchmal lästig und nervig sein, werden, aber daran kannst du jetzt nichts ändern. Ist doch auch süß, wenn er es macht ;)

Ich kann die Menschen einfach nicht verstehen, die Tiere zu früh von ihrem Muttertier weg nehmen ...


wegnehmen würde ich nicht sagen. ich habe immer wieder festgestellt, dass es leute sind, die nix von kastrationen halten und dann immer die tiere drauf lassen. es sind die katzenhalter, die wollen die kleinen dann so schnell wie möglichst los werden.

ich habe meine kitty mit 8 wochen bekommen und wusste auch nicht, dass das zu früh ist. ich dachte, dass die frau weiß, wann man sie abgeben kann. nun weiß ich es und würde es nie wieder machen, so ein kleines tierchen unter 12 wochen zu nehmen. wenn ich in einer internetanzeige lese: ich suche eine katze/einen kater ab 6 oder 7 wochen, die bekommen dann von mir erstmal eine email, da seh ich dann nur noch rot.

meine kitty nuckelt auch immer bei mir... :lol:

Re: Erziehungsproblem

BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 13:52
von macropode
das nuckeln ist ja auch nicht weiter schlimm. Das Problem ist nur das er dabei seine krallen ausfährt. Das muss ich ihm noch abgewöhnen.

Re: Erziehungsproblem

BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 18:57
von DieHappy
Das Ausfahren der Krallen und die kleinen Tritte der Pfoten sind Milchtritte, die die Kleinen automatisch machen um so den Milchfluß der Mutter anzuregen, wenn sie an der Zitze saugen. Das ist von der Natur gegeben und auch so vorgesehen und sowas kannst du keinem Tier abgewöhnen. Dein Hals ist sozusagen die Brustwarze.